1. BuzzFeed
  2. News

7 Bilder einer Fotografin mit ihrem jüngeren Ich, die dich auf Zeitreise schicken

Erstellt:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

Erinnerungsfotos sind echte Schätze. Eine Künstlerin nutzt sie, um in die Vergangenheit zu reisen und sich selbst wiederzutreffen.

Kennt ihr diesen Social-Media-Trend, bei dem Erwachsene ihre Baby- oder Kinderfotos nachstellen? Wer das richtig gut machen will, sucht sich für das Vergleichsbild nicht nur den gleichen Hintergrund aus, sondern zieht sich auch exakt die gleichen Klamotten an. So sticht der Altersunterschied noch mehr hervor – das Bild wird zum Symbol dafür, wie schnell die Zeit verfliegt.

Die Fotografin Chino Otsuka wusste schon lange vor diesem Trend um die Kraft dieses Vergleichs. Von 2004 bis 2009 kreierte die Künstlerin aus Japan, die heute in Großbritannien lebt, ihr Kunstprojekt „Imagine Finding Me“ (dt. Stell dir vor, mich wiederzutreffen). Dafür setzte sie ihr damaliges Gegenwarts-Ich mithilfe von Photoshop in alte Kinderfotos aus den 80er-Jahren.

Apropos Kindheit: 25 Erinnerungen, die du nur hast, wenn du in Deutschland aufgewachsen bist

Fotografin Otsuka: „Wie wäre es, wenn ich mein Kindheits-Ich wieder treffen würde?“

„Sollte ich jemals wieder die Chance haben, dich zu treffen, dann ist da so viel, was ich fragen will und so viel, das ich dir erzählen will“ – mit diesen Worten leitet die Künstlerin das Fotoprojekt auf ihrer eigenen Website ein. Otsuka will mithilfe von Bild und Bewegtbild die „Beziehung zwischen Erinnerung, Zeit und Fotografie erforschen“, schreibt sie. Sie interessiere sich dafür, wie Erinnerung sich in Bezug auf Schnappschüsse verändere.

In ihrem Kunstprojekt „Imagine Finding Me“ reist Otsuka in die Vergangenheit. Sie besucht ihr kleines Ich als junge Erwachsene und ist in den Bildern ihrer Kindheit entweder Touristin, Passantin oder sogar eine Art große Schwester, die mit der kleinen Chino einen Schneemann baut. Die Bilder beantworten eine Frage, die sie schon länger umtreibt: „Wie wäre es, wenn ich mein Kindheits-Ich wieder treffen würde?“ Hier sieben berührende Bilder, die Chino Otsuka mit ihrem jüngeren Ich aus den Jahren 1976 bis 1985 zeigen.

1. Fotografin Otsuka trifft ihr damals vierjähriges Ich am Strand

Imagine Finding Me by Chino Otsuka (1976 and 2005, Kamakura, Japan)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1976 and 2005, Kamakura, Japan) © Chino Otsuka

2. Sie sitzt mit ihrem fünfjährigen Ich zusammen auf einer Parkbank

„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1977 and 2009, Jardin du Luxumberg, Frankreich)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1977 and 2009, Jardin du Luxumberg, Frankreich) © Chino Otsuka

3. Und spielt mit ihrem achtjährigen Ich im Schnee

„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1980 and 2009, Nagayama, Japan)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1980 and 2009, Nagayama, Japan) © Chino Otsuka

Mehr Fotografie-Listen: Hier 23 preisgekrönte Fotos, die dir zeigen, wie eine Geburt wirklich aussieht

4. Als Passantin schaut sie stolz zu, wenn ihr neunjähriges Ich für die Kamera posiert

„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1981 and 2006, Japan)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1981 and 2006, Ofuna, Japan) © Chino Otsuka

5. Und beißt gemeinsam mit ihrem zehnjährigen Ich herzhaft in ein Baguette

„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1982 and 2005, Paris, Frankreich)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1982 and 2005, Paris, Frankreich) © Chino Otsuka

6. In London sitzt sie Chips-essend neben ihrem Cola-trinkenden zwölfjährigen Ich

„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (19854 and 2005, London, UK)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1984 and 2005, London, UK) © Chino Otsuka

7. In Peking läuft sie an ihrem 13-jährigen Teenager-Ich vorbei und schaut verhalten in die Kamera

Imagine Finding Me by Chino Otsuka (1985 and 2005, Tiananmen Square, Beijing, China)
„Imagine Finding Me“ by Chino Otsuka (1985 and 2005, Tiananmen Square, Peking, China) © Chino Otsuka

Mehr berührende Bilder? Hier 11 herzerschütternde Posts aus der Ukraine zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs im März.

Auch interessant

Kommentare