Erst an ihrem 18. Geburtstag im Jahr 1944 erhielt Princess Elizabeth einen eigenen Pembroke Welsh Corgi-Welpen namens Susan. Dieser Corgi wurde für viele Jahre zum treuen Begleiter der Queen und begleitete sie und Prince Philip sogar auf ihrer Hochzeitsreise nach Schottland im Jahr 1947 (die Queen soll Susan Berichten von Express zufolge unter einige Decken eingeschmuggelt haben).
Susan, die 1959 starb, wurde von der Queen gezüchtet und brachte eine Linie hervor, die über Jahrzehnte (vierzehn Generationen!) und fast während ihrer gesamten Regierungszeit Bestand haben sollte. Im Alter von 90 Jahren stellte Queen Elizabeth die Hundezucht schließlich ein. Die letzte Nachfahrin von Susan, Willow, starb 2015, was die Monarchin nach Berichten von Town&Country zutiefst erschüttert haben soll. Die Queen hinterlässt laut Yahoo vier Hunde: Zwei Corgis, einen Dorgi und einen Cockerspaniel. Wer sich nach Queen Elizabeths Tod in nächster Zeit um ihre Hunde kümmern wird, ist noch unklar.
Autor ist Kenneth Bachor. Dieser Artikel erschien am 8. September 2022 zunächst auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Aranza Maier.