1. BuzzFeed
  2. News

TikTokerin warnt vor „Bold Glamour“-Filter: „Sollte illegal sein“

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

TikTokerin erschrocken von dem Ergebnis des „Bold Beauty“-Filters.
Die TikTokerin Kelly Track zeigt sich erschrocken von dem Ergebnis des „Bold Beauty“-Filters. © TikTok/ Screenshit

Manche Frauen, die den „Bold Glamour“-Filter verwenden, finden sich danach weniger hübsch. Das kann laut Psychologin zu Depressionen führen.

Beauty-Filter auf TikTok, Instagram und Co sind nichts Neues. Ein neuer KI-Filter namens „Bold Glamour“ versetzt die TikTok-Community trotzdem in Aufregung.

Der Filter lässt das eigene Gesicht nicht nur hübsch aussehen, sondern wirkt dabei noch sehr real. Die TikTokerin Kelly Strack sieht in ihrem Video geschminkt und zurechtgemacht aus. Sobald sie „Bold Glamour“ entfernt, sieht man, dass das nicht der Realität entspricht. „Ich bin gerade erst aufgewacht“, sagt sie. „Das ist verrückt.“

Eine TikTokerin ist traurig über ihr Aussehen wegen „Bold Glamour“-Filter

„Bold Glamour“ zeigt, wie man aussehen könnte, aber nicht aussieht. Die TikTokerin @glammommylife_ versuchte, den Effekt nachzuahmen, indem sie sich auf eine ähnliche Art schminkte. Mit dem Ergebnis ist sie jedoch nicht zufrieden, wie man in ihrem TikTok-Video sehen kann. Als sie das Ergebnis in der Selfie-Kamera betrachtet, weint sie. „Das bin ich, nachdem ich mein Makeup so machen wollte wie der Bold Glamor Filter und es sieht überhaupt nicht danach aus“, schreibt sie.

Das Problem: Mit dem Filter sieht man geschminkt aus, bekommt aber gleichzeitig noch andere Gesichtszüge. Nase, Kinn, Lippen, sowie Gesichtsform passen sich dem gängigen Schönheitsideal an. „Dieser Filter sollte illegal sein“, sagt TikTokerin Strack. Mehrere TikToker:innen bezeichnen den „Bold Glamour“ sogar als „gefährlich“. „Benutze den Filter, wenn du weinen willst“, warnt TikTokerin @xandrapohl.

„Bold Glamour“-Filter kann Körperwahrnehmung stören, warnt Psychologin

Mit dem Filter ein wenig herumzuspielen, sei nicht schlimm, erklärt die Psychologin Julia Brailovskaia gegenüber dem Stern. Die Unsicherheit, die in manchen TikTok-Videos deutlich wird, ist ihren Aussagen nach jedoch nicht zu unterschätzen. „Problematisch wird es in dem Moment, wenn die Jugendlichen aufgrund der schönen Bilder, die generiert werden, nicht mehr mit dem eigenen Äußeren zufrieden sind. Wenn sie die künstlichen Bilder schöner finden als sich selbst“, sagt Brailovskaia.

Eine Verwendung von „Bold Glamour“ kann laut Brailovska in dem Fall negative psychische Folgen haben:  „Es kann zu Depressionen führen oder die Körperwahrnehmung stören. Und auf lange Sicht kann es dazu führen, dass vor allem junge Mädchen Schönheitsoperationen in Erwägung ziehen, um ihr eigenes Erscheinungsbild dem künstlichen anzupassen.“ Tatsächlich unterziehen sich manche junge Menschen dem „buccal fat remmoval“ – eine Beauty-OP, bei der Fett im Gesicht entfernt wird.

Passantin über „Bold Glamour“: „Das bin nicht ich“

TikTokerin Sonia Sofianidou will der verbreiteten Meinung, man sehe mit dem „Bold Glamour“-Filter besser aus, etwas entgegensetzen. Auf der Straße fragt sie Passantinnen, wie sie sich mit dem Filter finden. Die Reaktionen sind negativ: „Das sieht auf jeden Fall sehr fake aus und hässlich“, sagt eine. „Das bin nicht ich“, eine andere. Und ohne Filter? „Natürlicher“ oder sogar: „Besser als davor.“

Auch interessant

Kommentare