1. BuzzFeed
  2. News

Weil ein Tech-Portal mit KI Artikel schreibt, haben wir das auch probiert

Erstellt:

Kommentare

Ein Roboter tippt an einem Laptop
Das Tech-Portal CNET nutzt KI, um Artikel zu schreiben © Panthermedia/IMAGO

Grüße gehen raus an ChatGPT.

Update vom 13. Januar 2023: Connie Guglielmo, Chefredakteurin von CNET, veröffentlichte einen Beitrag über die Verwendung von KI und beschrieb sie als Experiment. Man wolle sehen, ob sie den viel beschäftigten Redakteur:innen helfen könnte. Vor der Veröffentlichung würden Artikel außerdem von vielen menschlichen Redakteur:innen überprüft werden. Sie sagte auch, dass deutlicher über die Nutzung von KI aufgeklärt werden würde.

Erstmeldung vom 12. Januar 2023: Der Technologie-Nachrichtendienst CNET setzt bekanntermaßen künstliche Intelligenz (KI) ein, um Artikel über Finanzen zu schreiben. Ohne das vorher anzukündigen, oder zu erklären. Die mittlerweile 73 Artikel behandelten Themen wie „Was ist Zelle und wie funktioniert es?“ und enthielten einen kleinen Haftungsausschluss am Ende jedes Artikels: „Dieser Artikel wurde mithilfe von Automatisierungstechnologie erstellt und von einem Redakteur unserer Redaktion gründlich bearbeitet und überprüft.“ Die Überschriften dieser Artikel lauten „CNET Money Staff“, ohne den Hinweis, dass sie von KI erstellt wurden.

Dass das Portal KI zum Schreiben dieser Artikel verwendet, fiel einem Twitter-Nutzer als Erstes auf. Weitere Nachforschungen ergaben, dass die Artikel seit November 2022 mithilfe von KI erstellt wurden. Das Ausmaß und die spezifische Form der KI, die von CNET verwendet wird, ist derzeit nicht bekannt, da das Unternehmen nicht auf Fragen zu seinem Einsatz von künstlicher Intelligenz geantwortet hat.

Der Einsatz von KI im Journalismus wirft Fragen zur Transparenz und Ethik einer solchen Praxis sowie zu den möglichen Auswirkungen auf die Authentizität und Genauigkeit von Nachrichten auf. Besonders, weil ChatGPT auch verschwörungsideologische Inhalte und falsche Informationen erstellt. Darüber hinaus könnte es auch Auswirkungen auf SEO und die Google-Suche haben. Dass CNET auf die Verwendung von KI beim Verfassen von Artikeln damals nicht sofort reagierte, verstärkte die Bedenken nur noch und entfachte eine breitere Diskussion über die Zukunft des Journalismus und welche Rolle KI für ihn spielt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde vollständig von ChatGPT geschrieben und von eine:r menschlichen Redakteur:in überprüft. (Tatsächlich mussten wir die Eingabeaufforderung ein paar Mal umschreiben, damit sie keine sachlichen Fehler mehr enthielt).

Mehr zum Thema: GPT Zero erkennt, ob ein Text von KI geschrieben wurde – und das macht vor allem Lehrer:innen happy.

Autorin ist Katie Notopoulos. Dieser Artikel erschien am 12.1.2023, zunächst auf buzzfeednews.com und wurde am 13.1.2023 überarbeitet. Aus dem Englischen übersetzt von Aranza Maier.

Auch interessant

Kommentare