Harry-Potter-Tweet der Deutschen Bahn kommt so gut an wie Dolores Umbridge
Die Deutsche Bahn fragt auf Twitter, was wäre, wenn Harry Potter mit der DB fahren würde. Na ja, dann wäre die „komplette Filmreihe vorbei, bevor Harry in Hogwarts ankommt.“
Inspiriert vom TikToker Liam Carpenter, der schon einige witzige Videos über Harry Potter und die Deutsche Bahn auf TikTok geteilt hat, postet die Deutsche Bahn (DB) einen Twitter-Thread mit dem Thema „Wenn Harry Potter mit der DB nach Hogwarts fahren würde...“. Der Thread soll lustig sein und Spaß machen – kommt aber irgendwie nicht so gut an, wie vermutlich erhofft.
Twitter-Nutzer:innen sind sich einig: „Harry Potter würde nie in Hogwarts ankommen.“ BuzzFeed News DE sammelt die 11 besten Reaktionen.
Mehr zum Thema Deutsche Bahn? Hier 11 Tweets, die beweisen, dass nichts die Deutsche Bahn so erfolgreich sabotiert wie die DB.
Deutsche Bahn greift Harry-Potter-Witze von Liam Carpenter in ihrem Twitter-Thread auf
In seinen TikTok-Videos (siehe oben) macht Liam Carpenter Witze über Deutschland, Deutsche und ihr Verhalten. Mit seinen mittlerweile 1,4 Millionen Follower:innen teilte der 26-jährige Brite auch schon mehrere lustige Videos über „Harry Potter und die Deutsche Bahn“. In einem Video fällt die Bahn aus, weil (ist ja klar) Dementoren gesichtet wurden. In einem anderen wird ein Kontrolleur als Dementor dargestellt und verweist Harry Potter von seinem Platz – klar, er hat schließlich keine Sitzplatzreservierung.
Die Deutsche Bahn, die in Hamburg erst ein Echtzeit-Informationssystem vorgestellt hat, greift den Dementoren-Witz in ihrem Twitter-Thread (siehe unten) ebenfalls auf. Es gebe jedoch keinen Grund zur Panik: „Dementoren werden von der Bundespolizei @bpol_11 mitgenommen“, twittert das Unternehmen. Die Fahrt starte jedoch „außerplanmäßig von Gleis 6 5/8“. Bei der Zugteilung in Hamm würden dann die Slytherins „auf der Strecke“ bleiben. Und für alle veganen Zauberer:innen gebe es gute Neuigkeiten: Schokofrösche biete das Bordbistro auch in vegan an.
„Wenn Harry Potter mit der DB nach Hogwarts fahren würde...“ – ... käme er nie an
Für den kreativen Harry-Potter-Thread erntet die Deutsche Bahn jedoch nicht so viele Lacher, wie gedacht. Liest man sich die Kommentare unter dem Tweet durch, so beenden die meisten den Satz „Wenn Harry Potter mit der DB nach Hogwarts fahren würde...“ mit „würde er nie in Hogwarts ankommen“. Der Arme, er würde das ganze Schuljahr verpassen, schreibt eine Userin. „Im Endeffekt muss die ganze Schule mit nem fliegenden Auto nach Hogwarts, da die DB wieder ausfällt“, ergänzt ein anderer.
Im August stellte die Deutsche Bahn spezielle Mitarbeitende ein, die gestresste Kunden beruhigen sollen. Ein User weiß nicht, was er davon halten soll, dass die DB, so zeige der Thread, „scheinbar auch noch stolz auf die katastrophalen Zustände im Schienenverkehr in Deutschland“ ist. Ein:e andere:r ist sich sicher: Die Szene, in der das Haus mit Hogwarts-Einladungen überflutet wird – das wären dann Fahrgastrecht-Formulare.
Eine Userin regt sich wirklich auf. „Hört auf, aus eurer katastrophalen Leistung einen Marketing-Gag zu machen“, twittert sie. Die „Bahn ist teuer, unzuverlässig und hat zu viele überbezahlte, mies arbeitende Manager und zu viel schlecht bezahltes, unter miesen Bedingungen arbeitendes Zugpersonal. Daran ist absolut nichts witzig.“
Was wäre also, wenn „Harry Potter mit der DB nach Hogwarts fahren würde...“? Wir haben die passiv-aggressivsten und witzigsten Antworten auf den DB-Thread gesammelt.