5 deutsche Orte, in denen du noch richtig günstig wohnen kannst – doch es gibt ein Aber

Du brauchst dringend eine Bleibe? Wir zeigen dir die preiswertesten Orte Deutschlands und sagen, ob sie was taugen.
Wohnen wird immer teurer und die Suche nach einem Ort zum Leben gestaltet sich entsprechend immer schwieriger. Gibt es überhaupt noch günstige Orte in Deutschland, in die man hinziehen kann? Eine Analyse des Maklerunternehmens Empirica-Regio, die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegt, hat fern ab von München, Frankfurt und Köln Landkreise gefunden, die tatsächlich noch bezahlbar sind.
Hier kommen die fünf günstigsten Regionen Deutschlands – und sie sehen seeeeehr vielversprechend aus. Wir haben sie für dich mit ein (schlecht) bis zehn (super) Punkten bewertet:
Kyffhäuserkreis (Thüringen): 10/10
Im billigsten Landkreis kostet ein durchschnittliches Ein- bis Zweifamilienhaus nur 857 Euro – in etwa so viel wie die Miete eines WG-Zimmers in München. Wir stellen uns das Leben im Kyffhäuserkreis ungefähr so vor:
Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt): 7/10
Durchschnittliches Ein- bis Zweifamilienhaus: 931 Euro
Sieht doch nett aus:

Der abgebildete Ort Stolberg im Landkreis Mansfeld-Südharz hat sogar ganze 570 Einwohner:innen.
Saale-Orla-Kreis (Thüringen): 8/10
Durchschnittliches Ein- bis Zweifamilienhaus: 996 Euro
Doppelnamen für Orte sind ja ganz OK, aber Triplenamen? Ernsthaft?! (Sorry an alle Saale-Orla-Kreis-Einwohner:innen)
Dafür sieht es im Saale-Orla-Kreis allerdings bunter aus als gedacht. Zumindest in der Kleinstadt Tripits:

Triptis schafft es nicht ganz auf 4.000 Einwohner:innen. Es sind 3.814.
Schmalkalden-Meiningen (Thüringen): 6/ 10
Durchschnittliches Ein- bis Zweifamilienhaus: 1.030 Euro
Ok, ich nehme das mit den Doppelnamen nochmal zurück ...
Aber: In Schmalkalden, die gleichnamige Kleinstadt, die in der Region liegt, gibt das süßeste Fachwerkhaus, was ich je gesehen habe:

Und, Rekord: Schmakalden hat über 20.000 Einwohner:innen.
Saalfeld-Rudolstadt (Thüringen): 9/ 10
Durchschnittliches Ein- bis Zweifamilienhaus: 1.036 Euro
Wenn nach Saalfeld-Rudolstadt ziehen, dann bitte hierhin:

Gabe Gottes hat Gott nur unglaubliche 22 Einwohner:innen überlassen.
Also auf geht‘s nach Thüringen!
Im Ernst: Solltest du gerade nach einem Haus oder aber einer Wohnung suchen, wünschen wir dir, dass du bald etwas findest. Absurde Preise sind nämlich nicht das einzige Problem. Oftmals scheitert es bereits am fehlenden Wohnraum. In manchen Städten zwingt der Wohnungsmangel Studierende sogar in Turnhallen, wie der Dachverband der Studierendenvertretungen im vergangenen Jahr gegenüber BuzzFeed News DE mitteilte.
Du verzweifelst gerade auf Immoscout24? Hier erfährst du, was Vermieter:innen neben der Schufa von dir verlangen dürfen.
Und um dich etwas aufzumuntern, sind hier noch 21 Dinge, die du kennst, wenn du auf Wohnungssuche bist (oder schon einmal warst).