1. BuzzFeed
  2. News

7 Tweets zum Deutschlandticket, das hoffentlich „noch vor seiner ersten Preiserhöhung“ kommt

Erstellt:

Von: Robert Wagner

Kommentare

Mittlerweile wackelt selbst der 1. Mai als Starttermin für das 49-Euro-Ticket. Auf Twitter spottet man bereits über die Verspätung „wegen eines entgegekommenden Tickets“.

Verspätungen ist man bei der Bahn ja gewöhnt. Nun könnte sich aber auch der Start des deutschlandweiten 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen ein weiteres Mal verzögern. Ursprünglich sollte es Anfang 2023 losgehen, dann war der 1. April im Gespräch und schließlich sprach Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) von einem Start „nicht später als der 1. Mai“. Weil sie nun selbst diesen Termin gefährdet sehen, kritisieren die Bundesländer die Vorbereitungen Wissings scharf und schieben ihm die Schuld für die Verzögerung zu, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.

Wer auch immer die Verantwortung für das Debakel rund um den mittlerweile auch Deutschlandticket genannten Nachfolger des so erfolgreichen 9-Euro-Tickets trägt – auf Twitter sieht man schon kommen, dass wir wohl noch länger auf diese Revolution des ÖPNV werden warten müssen.

1. Auch nach dem Deutschlandticket hält der John Travolta aus dem Kultfilm „Pulp Fiction“ ratlos Ausschau.

2. Dieser User vergleicht die Verzögerung beim 49-Euro-Ticket mit den allseits bekannten Verspätungen auf der Schiene. Müssen wir wegen eines entgegenkommenden Tickets warten?

3. Andere User:innen sehen es schon kommen: Wenn das Deutschlandticket schließlich da ist, wird schon die erste obligatorische Preiserhöhung fällig gewesen sein.

4. Das Satiremagazin Extra 3 ergänzt, dass das 49-Euro-Ticket keine 49 Euro mehr wert sein wird, wenn es endlich umgesetzt worden ist.

5. Wie die Lieferung deutscher Kampfpanzer braucht offenbar auch das Deutschlandticket internationale Rückendeckung.

6. Manche sprechen schon von einem Tempolimit, mit dem Volker Wissing die Einführung des 49-Euro-Tickets drosseln würde und das sie lieber auf der Autobahn sehen würden.

7. Eine finstere Prognose: Wenn es so weitergeht, diskutiert Deutschland noch im Jahr 2036 über die Einführung eines Deutschlandtickets für 249 Euro...

Auch interessant

Kommentare