Bei Edeka fehlen Produkte von diesen 23 bekannten Marken

Der Supermarkt und bekannte Hersteller liegen im Clinch. Nicht nur Pampers und Ariel Waschmittel suchst du deshalb vergeblich in den Regalen.
Der Edeka-Verbund, mit mehr als 11.000 Geschäften und etwa 409.000 Beschäftigten größter Einzelhändler in Deutschland, will im Streit um die Preisgestaltung von Markenherstellern standhaft bleiben. Bei Edeka fehlt nicht nur Klopapier von Hakle, das im vergangenen Jahr pleite ging.
Seit Monaten streiten sich Edeka und führende Markenhersteller um die Preise. Mehrere Konzerne beliefern den Edeka-Verbund deshalb nicht mehr. Die Folge: Edeka kann bestimmte Produkte nicht mehr verkaufen. Hier erfährst du, welche.
Noch monatelang kann der Streit zwischen Edeka und den Konzernen anhalten
Die „Gier“ der internationalen Markenartikel-Hersteller lasse noch nicht nach, sagte Vorstandschef Markus Mosa am Dienstag (25. April) in Hamburg bei der Präsentation des Jahresabschlusses. „Und wir können sie noch weniger nachvollziehen als im vergangenen Jahr“, seien doch etliche Rohstoffe etwa für Waschmittel, aber auch Weizen, Öle und Fette wieder billiger geworden.
Mosa sagte, früher oder später werde es eine Lösung geben, allerdings eher in Monaten als in Wochen. Derzeit biete Edeka verstärkt Alternativanbietern einen Marktzugang und steigere auch die Eigenmarken.
Marken wie Always, Oral-B und Head & Shoulders gibt es nicht bei Edeka
„Wir haben aktuell 17 Konzerne, die uns nicht beliefern“, sagte Mosa. Er zählte dazu Konsumgüterriesen wie Procter & Gamble und Pepsi sowie Teile von Henkel, Schwartau und Unilever. Produkte von Mars gibt es bei Edeka schon seit vergangenem Herbst nicht mehr.
Diese Produkte von 23 bekannten Marken kann Edeka im Moment nicht mehr verkaufen:
- Windeln von Pampers
- Waschmittel/ Weichspüler von Ariel und Lenor
- Tampons, Slip-Einlagen und andere Periodenprodukte von Always
- Zahnpflegeprodukte von blend-a-med und Oral-B
- Haarpflegeprodukte von Head & Shoulders und Pantene Pro-V
- Rasierer und Hautpflegeprodukte von Braun, Gillette und Venus
- Geruchsspray Febreze
- Reinigungsprodukte von Meister Proper
- Schokobons M&M’s
- Schokoriegel von Mars, Snickers, Twix und Balisto (und in klein: Celebrations)
- Chips Lays
- Reis von Ben’s Original
- Nudeln von Mirácoli
- Katzenfutter von Whiskas
Ein Produkt, das nicht nur bei Edeka, sondern in allen Supermärkten nicht mehr zu kaufen gibt, ist Punica. Macht dich das auch nostalgisch?
(mit Material der dpa)