Elon Musk warnt Twitter-Belegschaft: Seid bereit für „hardcore“ oder geht

Die Mitarbeiter:innen von Twitter erhielten eine E-Mail, die es in sich hatte. Klicken sie nicht schnell auf einen Link, wären sie gefeuert.
Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk geht nicht zimperlich mit seinen Mitarbeiter:innen um. Ende Oktober übernahm der Tech-Milliardär den Kurznachrichtendienst und feuerte kurzerhand die Hälfte der Belegschaft. Musk strich außerdem das kostenlose Mittagessen und machte Homeoffice zur genehmigungspflichtigen Ausnahme. Die schlechte Stimmung, die mit Elon Musk auf Twitter eingezogen ist, dürfte mittlerweile auch im Unternehmen selbst herrschen.
Nun kommt auch noch ein Ultimatum hinzu: Wer nicht bereit sei, „außergewöhnliche Leistung“ für Twitter zu erbringen und „lange und mit hoher Intensität“ während der Umstrukturierung zu arbeiten, solle das Unternehmen verlassen, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet. Musk schickte den nach der ersten Kündigungswelle verbliebenen Mitarbeiter:innen eine entsprechende E-Mail, die der Nachrichtendienst Bloomberg einsehen konnte.
Elon Musk warnt: Seine Vision von Twitter umzusetzen werde „extremely hardcore“ sein
Es werde „extrem hardcore“ sein, seine Vision von einem „Twitter 2.0“ umzusetzen, warnte er darin. „Das bedeutet lange Stunden bei hoher Intensität. Nur außergewöhnliche Leistungen werden als bestanden bewertet‘“, zitiert die Tagesschau aus der Mail. Wer dazu nicht bereit sei und die Frage „Würden Sie gerne bei Twitter bleiben?“ bis Donnerstag (17. November) 17 Uhr New Yorker Zeit nicht mit „Ja“ beantworte, werde gekündigt und erhalte eine Abfindung. Viele Mitarbeitende sollen sich bereits an Anwälte gewandt haben.
Elon Musk hatte die Twitter-Belegschaft bereits zuvor vor schweren Zeiten gewarnt, die auf das wenig profitable Unternehmen zukommen würden und sogar eine Twitter-Pleite nicht ausgeschlossen. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind aber womöglich nicht der einzige Grund für Musks rabiate Methoden, die für viel Kritik sorgen. Elon Musks eigene Tochter änderte ihren Namen, weil sie mit ihrem Vater nichts mehr zu haben will.