Tochter von Serena Williams trägt auf letztem Einzelturnier ihrer Mutter symbolträchtige Frisur

Um an ihre Anfänge im Tennis zu erinnern, trägt Serena Williams vierjährige Tochter weiße Perlen im Haar – eine Anspielung auf den Look ihrer Mutter bei den US Open 1999.
Die vierjährige Tochter von Serena Williams trug, als bezaubernde Hommage an ihre legendäre Mutter, einen ihre bekanntesten Looks als der Tennis-Superstar am 29. August bei ihrem wahrscheinlich letzten Einzelturnier auf dem Platz stand.
Alexis Olympia Ohanian Jr. saß bei den US-Open zusammen mit ihrem Vater Alexis Ohanian auf der Tribüne. Sie trug, wie ihre Mutter auf dem Platz, ein glitzerndes Nike-Kleid, über das ESPN berichtete und weiße Perlen im Haar – eine Anspielung auf den kultigen Look ihrer Mutter und ihrer Tante Venus Williams, als sie in den 1990er Jahren ihr Profidebüt gaben. Kultige Fotos von Schwarzen Frauen sammeln wir auch hier – diese 11 haben Geschichte geschrieben.
Serena Williams spielt ihr letztes Tennisturnier im Profisport
In einem ausverkauften Arthur-Ashe-Stadion verfolgte das Publikum gespannt den ersten Satz von Serena Williams gegen Danka Kovinic aus Montenegro, wohl wissend, dass es das letzte Mal sein könnte, dass die 23-fache Grand-Slam-Gewinnerin an einem großen Einzelturnier teilnimmt, wenn sie verliert. Anfang des Monats gab Williams bekannt, dass sie sich nach dem Turnier in New York City aus dem Profisport zurückziehen wolle, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren.
Am Ende besiegte sie Kovinic in zwei Sätzen und spielte am 31. August in der zweiten Runde des Turniers.

Naomi Osaka, Queen Latifah und Beyoncé würdigen Serena Williams
Bevor die 40-Jährige das Stadion betrat, sahen die Zuschauer ein rührendes Video, in dem Queen Latifah, die ebenfalls anwesend war, Williams‘ frühere Leistungen und Siege bei den US Open nacherzählt. In der gleichen Woche veröffentlichte auch Gatorade einen von Beyoncé gesprochenen Werbespot, der Williams‘ Vermächtnis, den Weg, den sie für Schwarze Frauen ebnete, würdigt.
Die japanische Tennisspielerin Naomi Osaka sagte auf einer Pressekonferenz am 27. August 2022, Williams‘ Einfluss auf den Sport sei unbeschreiblich. „Sie hat den Sport so sehr verändert. Sie hat Menschen, die noch nie etwas von Tennis gehört haben, zum Sport gebracht, und ich denke, ich bin ein Ergebnis ihrer Arbeit“, sagte Osaka. „Ohne Serena, Venus und ihre ganze Familie wäre ich nicht hier. Ich bin ihr sehr dankbar. Ich denke einfach, dass sie die Größte ist, die es in diesem Sport jemals geben wird“, so die 23-jährige vierfache Grand-Slam-Siegerin weiter. „Es ist einfach eine Ehre, ihr beim Spielen zuzusehen.“
Nicht nur Serena Williams ist ein Vorbild für Schwarze Menschen: Hier 27 Schwarze Charaktere in Serien, die Leuten das Gefühl geben, gesehen zu werden.
Serena Williams spricht über ihren Rückzug aus dem Profisport
Nach ihrem Sieg am 29. August sprach Williams über ihre Entscheidung, sich vom Sport zurückzuziehen, was sie als „Entwicklung“ und nicht als Rücktritt bezeichnete. „Wenn man eine Sache mit Leidenschaft macht und sie so sehr liebt, ist es schwer, sie aufzugeben“, sagte sie während eines Interviews mit Gayle King auf dem Tennisplatz.

Tennislegende Billie Jean King lobte Serena Williams
Während der Zeremonie nach dem Spiel sahen die Zuschauer ein weiteres Tribut-Video, diesmal sprach Oprah. Im Video erzählte Tennislegende Billie Jean King, wie sie die damals sechsjährige Serena und die siebenjährige Venus 1988 in einer Klinik in Long Beach, Kalifornien, kennenlernte. „Serena schlug auf, und ich sagte ihr: ‚Ändere nichts‘“, so King. „Das haben Sie heute Abend gesehen. Ihr Aufschlag ist mit Abstand der schönste Aufschlag in der Geschichte unseres Sports.“
Williams wird bei den US Open auch im Doppel mit ihrer Schwester Venus antreten. „Kommt einfach weiterhin und unterstützt mich, solange ich hier bin“, sagte Williams dem Publikum in Queens. „Ich liebe euch so sehr, und ich freue mich so sehr, hier zu sein.“
Schwarze Menschen sollten im Alltag auch bei Kindern schon überall sichtbar sein. Deswegen will ein Unternehmen mit Buntstiften gegen Rassismus vorgehen und verkauft sie in diversen Hauttönen.
Autorin ist Stephanie K. Baer. Der Artikel erschien am 29. August 2022 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Friederike Hilz.