Der TikTok-Trend „Elopement“ dürfte Familien von Hochzeitspaaren nicht gefallen

Flugzeug statt Familienfeier heißt es für die Pärchen, die sich für eine „Elopement“-Hochzeit entscheiden. Ganz ohne Verwandte – dafür mit umso mehr Liebe.
Während in Deutschland über die „Meshing“-Idee diskutiert wird (hier 7 Tweets, die zeigen, wie lustig Nachnamen verschmelzen können), gehen in den USA viele junge Paare einem ganz anderen Trend rund um den angeblich schönsten Tag im Leben nach. „Elopement“ bedeutet übersetzt eigentlich nicht viel mehr als „durchbrennen“. Und nichts anderes tun die Paare, die eine #elopementwedding feiern: Sie fliegen in eine andere Stadt, weit entfernt von ihren Verwandten und verprassen das Hochzeitsbudget für sich selbst.
Elopement: Eine emotionale Heirat ohne viel Klimbim
Eine klassische Hochzeit kostet laut Sparkasse mindestens 6000, wenn nicht sogar 30.000 Euro. Eine Menge Geld, die man besser investieren könnte – mal ganz abgesehen von dem ganzen Stress mit der Familie. Deswegen entscheiden sich einige Paare dafür, nur für sich zu heiraten. Im kleinen Kreis sozusagen, meist nur unter vier Augen. Ähnlich wie beim Dating-Trend „Sologamie“, bei dem sich Personen selbst heiraten. Denn auch hier geht es mehr um die emotionale Heirat, nicht so sehr um den Klimbim drumherum.
„Als wir uns verlobt haben, realisierten wir, dass eine traditionelle Hochzeit nicht unser Ding ist“, erzählt @naomigenes (siehe unten). Deswegen heiraten sie und ihr Mann einfach nur gemeinsam mit der kleinen Tochter. Das schicke Brautkleid und atemberaubende Fotos dürfen da trotzdem nicht fehlen – vom Publikum fehlt auf den Bildern jedoch jede Spur. „Die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben“, schreibt sie unter das Video von sich und ihrer „Elopement“-Hochzeit.
Für die Elopment-Hochzeit geht es nach Paris, Las Vegas oder Rom
Im Hintergrund vieler der „Elopement“-Videos läuft der Sound „Cenkgo“. Der Original-Soundtrack stammt von Miguel und heißt „Sure Thing“. Der Sänger singt (aus dem Englischen übersetzt): „Wenn du das Bargeld bist, bin ich das Gummiband, das es zusammenhält. Bist du das Streichholz, bin ich die Zündschnur, bist du die Malerin, bin ich deine Muse.“ Ziemlich romantisch. Zumindest romantischer, als der Dating-Trend „Mosting“ (noch gemeiner als „Ghosting“).
Viele der Paare, die auf TikTok ihre „Elopement“-Hochzeit dokumentieren, sind verhältnismäßig lange zusammen. So wie diese TikTokerin und ihr Mann, die nach 16 Jahren als Paar, den Schritt in die Ehe wagen. (siehe unten)
Für ihre Elopement-Hochzeit fliegen sie nach Sevilla, Las Vegas, Paris oder Rom. Sie feiern dort dann eine ganz besondere Art der Hochzeit: Irgendwie ausgefallen und doch normal, ein bisschen wie das Paar, das die Chance hat, in einer Aldi-Filiale zu heiraten. Nur ohne die Gäste. „Wir haben niemanden eingeladen“, schreibt @alexadany in ihrem TikTok. Stattdessen gönnten sie sich Wellness, Drinks und ein leckeres Festessen.
Der Fotograf @blancorazonwedding hat sich darauf spezialisiert, Elopements zu fotografieren und teilt auf seinem TikTok-Account Videos der intimen Eheschließungen in Spanien, Frankreich und Italien. So wie dieses Paars (siehe unten), das Familien-Drama vermeiden wollte und dafür in Paris heiratete.
Noch ein Grund, eine Elopement-Hochzeit zu feiern: Wenn einer der Partner:innen unheilbar krank ist (siehe unten). Denn was am Hochzeitstag wirklich zählt, ist nicht die teure Torte, die aufwendige Tischdekoration oder die Massen an Alkohol, die fließen. Es ist das Paar selbst, das sich ewige Liebe gesteht. Das finden zumindest die Verfechter:innen von Elopement.
Mehr TikTok-Trends: Beim Sound „I love you, but I miss her“ auf TikTok trauern Mütter ihrem alten Ich hinterher.