1. BuzzFeed
  2. News

9 Bilder zeigen, warum es mit den McDonald‘s-Verpackungen ein Problem gibt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

In Tübingen muss die Fast-Food-Kette ab jetzt für ihre Einwegverpackungen zahlen. Wir haben Tipps, damit sie ihn gar nicht erst produzieren.

Verpackungsmuell nach einem verzehrten MCDonald s Menue liegt auf einem Tablett. Fastfood und Verpackungsmuell,Fastfood
1 / 9So sehen unsere Tabletts momentan noch aus, wenn wir bei McDonald‘s essen. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Beekeeper removing beeswax from honeycomb in container model released, Symbolfoto, ZEDF04526
2 / 9Dieser Bienenzüchter entfernt Bienenwachs von Waben. Damit lassen sich kompostierbare Tücher herstellen, in die man die Burger einwickeln könnte. © IMAGO/Zeljko Dangubic
in Bienenwachs gehülltes Sandwich.
3 / 9Genauso wie dieses, in Bienenwachs gehüllte, Sandwich. © IMAGO / Westend61
22.02.2021,Berlin,Deutschland,GER,McDonald s Reste. *** 22 02 2021,Berlin,Germany,GER,McDonalds leftovers
4 / 9Diese Tüte am Straßenrand hat keine Zukunft. Sie verpestet einfach nur die Umwelt. © Stefan Zeitz / Imago
Kompostierbare Tüte, Bundesfinale von "Jugend forscht" in Bremen
5 / 9McDonalds könnte diese kompostierbare Tüte verwenden. Anja Armstrong (l-r), Jennifer Boronowska und Seyma Celik haben mit ihr den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ gewonnen. © Hauke-Christian Dittrich/ dpa
Foto Manuel Geisser 01.10.2021 : Unordnung auf einem Tisch McDonalds Filiale . Draussen ohne Zertifikat *** Photo Manuel
6 / 9Auch sie gehören zum Stadtbild: Zugemüllte Tische bei McDonald‘s. © MANUEL GEISSER / Imago
Menschen essen im Restaurant ohne Verpackungsmüll, wie das bei McDonald‘s der Fall ist
7 / 9Könnt ihr den Verpackungsmüll nicht ganz lassen, wenn Menschen vor Ort essen?! © IMAGO/Malte Jäger
Düsseldorf 17.08.2022 Abfalleimer Mülleimer Haltestelle Kaffeebecher Kunststoffbecher Plastikbecher Plastikmüll Strohha
8 / 9Auch, wenn die Röhrchen und der Becher selbst aus Papier sind: die Deckel sind immer noch aus Plastik. © IMAGO/Michael Gstettenbauer
31.03.2020, links: Mehrwegbecher aus Kartonverbund von McCafe, rechts: Mehrwegbecher aus Bambus, 31.03.2020, Bambus-Bech
9 / 9Ja, wir wissen, dass es diese Mehrwegbecher bei McDonald‘s schon gibt. In dem Fall wollten wir nur sagen: Good job. © Bernd Feil/M.i.S. / Imago

Die Universitätsstadt Tübingen will mit einer eigenen Verpackungssteuer gegen Müllberge aus Pommesschachteln und Kaffeebechern vorgehen – und hat dafür jetzt Rückenwind vom Bundesverwaltungsgericht erhalten. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig erklärte am Mittwoch (25. Mai 2023) die Tübinger Verpackungssteuersatzung im Wesentlichen für rechtmäßig.

Die Betreiberin einer McDonald’s Filiale in Tübingen hatte dagegen geklagt, unterstützt von dem Fast-Food-Konzern. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) sprach nach der Urteilsverkündung von einem „tollen Tag für Tübingen und für den Klimaschutz allemal“. McDonald‘s bedauerte die Entscheidung des Gerichts und kündigte an, dass die Franchise-Nehmerin eine Verfassungsbeschwerde prüfen wolle. „Aktuell gilt es nun erst einmal, noch die schriftliche Begründung des Gerichts abzuwarten“, hieß es vom Konzern. (Mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare