1. BuzzFeed
  2. News

Krieg in der Ukraine: So kannst du spenden und Menschen helfen

Erstellt:

Von: Pia Seitler

Kommentare

Mutter und Tochter warten auf einen Bus, um vom Bezirk Donezk in den Nordwesten der Ukraine zu fliehen.
Mutter und Tochter warten auf einen Bus, um vom Bezirk Donezk in den Nordwesten der Ukraine zu fliehen. © Petros Giannakouris/dpa

Russland greift im Ukraine-Krieg weitere Regionen an. Infrastruktur und Häuser werden zerstört. Den Menschen fehlt es am Nötigsten. Wie du spenden und helfen kannst.

Seit dem 24. Febraur 2022 herrscht Krieg in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen. Am 25. Februar 2022 berichtete die ukrainische Regierung von Raketenangriffe und Kämpfe in der Hauptstadt Kiew. Der Versuch Kiew einzunehmen, scheitert. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj startete Russland eine Großoffensive im Osten der Ukraine.

Zahlreiche Menschen werden verletzt, die humanitäre Lage in vielen Orten in der Ukraine ist katastrophal. News-Ticker zur Lage des Ukraine-Kriegs melden beinahe minütlich neue Entwicklungen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bat Europa um Unterstützung. Zahlreiche Länder liefern der Ukraine Waffen zur Verteidigung, auch Deutschland

Der Krieg ruft unfassbares Leid hervor. Familien werden auseinander gerissen, verlieren ihr Zuhause und Millionen Menschen sind auf der Flucht aus der Ukraine. Sie brauchen unsere Hilfe.

Buzzfeed News fasst zusammen, wie du die Ukrainer:innen jetzt unterstützen kannst.

Die Caritas sammelt Geldspenden für Menschen im Ukraine-Krieg

Die Caritas hat dazu aufgerufen, für die Menschen in der Ukraine zu spenden. Auf Instagram postet sie am 25. Februar ein Bild aus einem Schutzbunker in Kiew. Die Caritas berichtet von 2,9 Millionen Menschen, die schon jetzt auf humanitäre Hilfe angewiesen seien, darunter allein 516.000 Kindern im Osten der Ukraine. Die Caritas sei seit mehr als 30 Jahren mit mehr als 1.000 Mitarbeiter*innen vor Ort im Einsatz.

Auf der Homepage wird erklärt, wie ihr verschiedene Pakete für die Menschen in der Ukraine packen und spenden könnt. Ein Hygienepaket für Teenager, das geflüchteten Teenagern hilft, die gerade aus der Ukraine angekommen sind. Dafür müsst ihr nur auswählen, in welchem Bundesland ihr helfen möchtet. Nach der Bestellung gibt es eine Packliste und ein kostenloses Versandetikett. Die Österreichische Post AG verschickt dein Paket gratis an die betroffenen Menschen.

Mit 25 Euro kann die Caritas die Notversorgung von einem Haushalt mit Lebensmitteln sicherstellen. Auf dem Instagramprofil von caritaswirhelfen findest du den Link zur Spendenaktion.

Ukraine-Krieg: DRK unterstützt Menschen mit Spenden im Kriegsgebiet

Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hilft den Menschen vor Ort in der Ukraine. Mit den Spendengeldern wollen sie Ukrainer:innen helfen, dass sie Lebensmittel und Medikamente kaufen können. Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung an folgendes Konto:

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Mission Liveline unterstützt Menschen, die aus dem Krisengebiet nach Deutschland fliehen

Futter und/oder Geld spenden für Vierbeiner in und aus der Ukraine

Geld spenden für Aktion Deutschland hilft – Das Bündnis unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine und ermöglicht ihnen eine sichere Ankunft.

Auf folgendes Konto könnt ihr Geld spenden: DE62 3702 0500 0000 1020 30 mit dem Stichwort „Nothilfe Ukraine“.

Weitere Organisationen und Projekte für Hilfe im Ukraine-Krieg

Bei diesem Instagram-Post des Accounts „Ukrainians in Solidarity“ findest du noch weitere Projekte und Organisationen, die du mit Geld unterstützen kannst:

Ukrainer:innen empfehlen diese Möglichkeit, zu spenden:

Schlafplätze für Frauen gesucht, die vor Ukraine-Krieg fliehen

Die Facebook-Gruppe „Host a Sister“ ist eigentlich eine Couchsurfing-Gruppe ausschließlich für Frauen. Aktuell werden Hilfeangebote und -gesuche gepostet. Unter diesem Formular kannst du deine Hilfe anbieten.

Kundgebungen für Solidarität mit der Ukraine und Demonstrationen gegen die Invasion

In ganz Europa finden Kundgebungen und Demonstrationen gegen die Invasion und in Solidarität mit der Ukraine statt. Eine Übersicht, wo eine Veranstaltung in deiner Nähe geplant ist, findest du unter diesem Link.

Auch interessant

Kommentare