19 „Catcalling“-Sprüche, die sprachlos machen - und was du in solchen Fällen tun kannst

Catcalling ist in Deutschland nicht verboten. Hier sind 19 der unangenehmsten Sprüche, die Frauen sich anhören müssen – und du doch rechtlich dagegen vorgehen könntest.
„Oh Süße, warum so allein?“ Habt ihr solche Aussagen schon von Männern auf der Straße gehört? Wie viele andere junge Frauen auf der ganzen Welt habt ihr dann bereits Erfahrung mit „Catcalling“ gemacht. Der Begriff bedeutet laut dem Urban Dictionary „einer fremden Person anzüglich zurufen oder hinterherpfeifen“. Wie du dich gegen Catcalling wehren kannst, erfährst du hier. Nach einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen von November 2021, die dem Online-Magazin Vice vorliegt, wurden mehr als die Hälfte der befragten Personen innerhalb der vorhergehenden drei Monaten sexistisch beleidigt. Der Instagram-Account „Viola Walk Home“ hilft deshalb Frauen, sicher nach Hause zu kommen.
In Spanien ist jüngst ein Gesetz beschlossen worden, das Catcalling verbietet. Wer einer Person hinterherpfeift oder sie mit Sprüchen belästigt, kann laut Vice bestraft werden – mit einer Geldstrafe, gemeinnütziger Arbeit oder Hausarrest von bis zu einem Monat. Das Gesetz ist eines der Gründe, warum Spanien für Frauen gerade zum Traumland wird. In Deutschland wiederum ist Catcalling immer noch strafbar. Mit Dickpicks, also Fotos von Penissen, die online verschickt werden, gehört es zu den übergriffigen Dingen, die in Deutschland noch nicht verboten sind. In welchen Fällen man Catcalling in Deutschland trotzdem anzeigen kann, hat eine Juristin soeben dem Magazin Vice erklärt.
Eine Juristin erklärt, wie man in Deutschland rechtlich gegen Catcalling vorgehen kann
Catcalling ist in Deutschland zwar nicht direkt verboten, kann unter bestimmten Umständen aber dennoch verurteilt werden. Im November 2020 hat derer Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags die Rechtslage zu Catcalling in einem Paper klargestellt, wie Vice berichtet. In Fällen, in denen Catcalling als Beleidigung gilt, ist es auch in Deutschland strafbar. Eine Beleidigung ist eine Aussage immer dann, wenn die Ehre der angesprochenen Person verletzt wird.
Aber was bedeutet das konkret? „Sagt jemand ‚Frauen sind sowieso nur zum Ficken gut‘, dann werden Frauen gegenüber Männern herabgewürdigt“, erklärt die Juristin Anja Schmidt gegenüber derVice. In diesem Beispiel zählt Catcalling also als Beleidigung und ist strafbar. Bei Ausdrücken wie „Geiler Arsch!“ sei das anders. Hier sei keine Beleidigung vorweisbar, weshalb die Bemerkung nicht als solche geahndet werden könne. Schmidt kennt für solche Fälle eine rechtliche Lücke. „Wenn ein erhebliches Aufdrängen von Sexualität stattfindet, liegt eine Verletzung des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung vor“, sagt sie. Mit dieser Begründung könnte also auch „Geiler Arsch!“ in Deutschland zur Anzeige gebracht werden.
Der Insta-Account @catcallsofBerlin sammelt sexistische Sprüche, die Frauen in Berlin hinterhergerufen wurden
Auf der Instagram-Seite @catcallsofBerlin findet man zahlreiche Beispiele für Catcalling, das jungen Frauen in Berlin widerfahren ist. Die Seite ist ein deutscher Ablege der New Yorker Seite @catcallsofnvy. Es gibt aber auch weitere Seiten in Europa, darunter in der Schweiz und in Österreich. In Wien müssen sich Frauen auf den Straßen einiges anhören. Für den Insta-Account schreiben die Betroffenen die beleidigenden Rufe auf das Straßenpflaster an der Stelle, an der sie belästigt wurden. Sie verwenden dafür Kreide –„kreiden“ den Tätern ihr Vergehen also wortwörtlich an.
Wir haben die schlimmsten Catcalling-Sprüche gesammelt, die Frauen in Berlin ertragen mussten:
- „Kann ich dich für 15 Euro umarmen?“
- „Ich höre erst auf, wenn du mir was trinken gehst.“
- „Hast du einen Freund und Bock auf Abwechslung?“ (Zu einer 13-14-Jährigen)
- „Ist dein geiler Arsch heute vergeben oder gehört der heute Nacht mir?!
- „Nächstes Mal noch ein bisschen kürzer, wir wollen ja auch was zu gucken haben.“
- „Für dein junges Alter kannst du aber ziemlich gut deinen Arsch bewegen.“
- „Alter, man kann ja fast deine Unterwäsche sehen.“
- „Näää! Die ist doch viel zu dick!“
- „Sag mal, kannst du saugen?“
Belästigung auf der Straße funktioniert aber nicht immer über sexistische Sprache. Diese Erfahrung zeigt, dass Frauen auch körperlich in unangenehme Situationen gebracht werden:
Weiter geht‘s mit mündlichem Catcalling. Diese Aussagen haben uns besonders schockiert:
- „Nimm deine Maske ab, damit ich dein tolles Lächeln sehen kann. Schl*mpe.“
- „Wenn es noch voller wird, kannst du dich gerne auf meinen Schoß setzen.“
- „Geiler Arsch“ (Zu einer 13-Jährigen)
- „Hey, ihr Süßen, heiß seht ihr aus.“
- „Du siehst aber gut aus. Hast du Haare an der M*schi?“
- „Eeey du Nutte! 50 Euro!“
- „Wenn ich dich jetzt umfahren würde, wäre das schade um deine Schönheit.“
- „Wollen wir jetzt Sex haben?“
- „Beug dich noch einmal vor und zeig deinen Arsch“
- „Bist du single? Sonst nimm doch ihn. Er hat einen P*nis wie einen Unterarm.“