1. BuzzFeed
  2. News

Marie-Agnes Strack-Zimmermann „zerlegt“ Friedrich Merz an Karneval – „alter falter“

Erstellt:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann „rasiert“ Friedrich Merz beim Karneval in Aachen –„herrlich“.

Friedrich Merz, der für seine Aussage zu „kleinen Paschas“ bei Markus Lanz gar nicht gefeiert wurde, musste sich beim Karneval nun erneut Sprüche über seine Person gefallen lassen. Diesmal kamen sie aber nicht von Twitter, sondern von einer Frau mit wild abstehenden grauen Haaren im Vampir-Kostüm. Keine Geringere als die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. 

Die nahm den CDU-Chef Merz in ihrer Büttenrede beim Karneval so richtig auseinander. Sie bezeichnet Merz als „Flugzwerg aus dem Mittelstand“, den zweimal niemand haben wollte. Er „drischt beherzt auf die Schwachen“ und sei „gemein“, reimt sie. Auf Twitter wird Strack-Zimmermann dafür gefeiert. „Strack-Zimmermann rasiert Merz. Herrlich.“

Marie-Agnes Strack-Zimmermann „zerlegt“ Friedrich Merz in Büttenrede

„Von Kopf bis Fuß ganz formidabel, ohne Zweifel ministrabel, in jeder Talkshow ein Gewinn, weil ich die Allergeilste bin“, so kündigte sich die Bundestagsabgeordnete aus Düsseldorf bei der Karnevalsveranstaltung am Samstag, 4. Februar 2023, in Aachen an. Unter den Festgästen war neben Annalena Baerbock, die über ihre Kostümidee scherzte, auch der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Er konnte einem während der Büttenrede von Marie-Agnes Strack-Zimmermann „fast leidtun“, schreibt eine Person auf Twitter – so „zerlegt“ habe sie ihn.

„Den wollte zweimal keiner haben, weil er nur schwerlich zu ertragen. Noch so ein alter weißer Mann, der glaubt, dass er es besser kann“, beginnt Strack-Zimmermann ihre Rede. Der „Flugzwerg“ sei traurig, dass die Sitten nicht mehr wie bei Adenauer seien, sagt sie. „Nach außen bürgerlicher Schein, im Herzen aber voll gemein. Wer vor Krieg geflohen ist, verhöhnt er als Sozialtourist. Heißt ein Junge Ali und nicht Sascha, beschimpft er ihn als Grundschulpascha.“

Wenn es aber ein „Naziprinz“ zu weit treibe, da bleibe er mild, sagt die FDP-Politikerin in ihrer Rede und spielt damit vermutlich auf den Putschversuch von Reichsbürgern an, den man laut Expert:innen nicht als „absurd“ abtun sollte. „Beherzt er auf die Schwachen drischt, weil er so gerne im Trüben fischt. Grade die, die sich selbst als christlich wähnen, sollten sich für ihn was schämen“, beendet sie ihren Karnevals-Auftritt.

In ihrer Büttenrede „rasiert“ Marie-Agnes Strack-Zimmermann den CDU-Chef Friedrich Merz, das kommt gut an.
In ihrer Büttenrede „rasiert“ Marie-Agnes Strack-Zimmermann den CDU-Chef Friedrich Merz, das kommt gut an. © Screenshot ARD/Twitter

Strack-Zimmermann „ist so was wie ein deutscher politischer Rock ’n’ Roll Star“

Die Reaktionen auf Marie-Agnes Strack-Zimmermanns Büttenrede kommen zwar verspätet – gefeiert wird die Bundestagsabgeordnete jedoch trotzdem. Am Dienstag, 7. Februar 2023, trendet ihr Name auf Twitter. „Jedes Wort ein Treffer“, kommentieren User:innen ihre Rede. „Geteert und gefedert, würde ich sagen“, schreibt eine Person. „Sie ist so was wie ein deutscher politischer Rock ’n’ Roll Star“, sagt ein User, der Strack-Zimmermann bis vor einigen Wochen noch nicht gekannt haben will.

„Marie-Agnes Strack-Zimmermann haut einfach die besten Punchlines seit ‚Das Urteil‘ von Kool Savas raus“, kommentiert eine Person ihre Büttenrede in Aachen. „Alter Falter“, schreibt eine andere Person. Es gibt jedoch auch Gegenstimmen, die ihren Humor als „verbittert“ bezeichnen oder ihr nicht abnehmen, als FDP-Politikerin solche Dinge vorbringen zu können. „Meinte sie davon irgendwas ernst (was guter Humor tut), wäre sie nicht in der FDP“, schreibt Julia Schramm, Vorstandsreferentin der Linksfraktion.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann hätte das Amt der Verteidigungsministerin gerne gemacht. Hier elf Personen, die sich ärgern, dass Boris Pistorius keine Frau ist.

Auch interessant

Kommentare