1. BuzzFeed
  2. News

12 Dinge, die wir im Jahr 2022 über Gesundheit gelernt haben

Erstellt:

Kommentare

Zwölf Dinge haben wir im Jahr 2022 über die Gesundheit gelernt. Manche davon betreffen auch die Gesundheit unserer Kinder.
Diese zwölf Dinge haben wir im Jahr 2022 über die Gesundheit gelernt © Cavan Images / Imago

Im Jahr 2022 gab es viele gute, aber auch und schlechte Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich. Hier zwölf Dinge, die du dir für das neue Jahr merken kannst.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Jahr 2022 ein prägendes Jahr in Sachen Gesundheit war. Das Jahr begann mit der Corona-Pandemie und ging zu Ende, ohne dass wir den Virus vollständig besiegt haben. Auch die Affenpocken, stellte einen beispiellosen weltweiten Ausbruch dar. Ebenso hat uns die Kinderlähmung (Polio) im Jahr 2022 einen ernsten Schrecken verpasst, und viele von uns dazu veranlasst, uns bei unseren Eltern über die Impfungen zu informieren, die wir in unserer Kindheit bekommen haben.

2022 wurden in den USA außerdem vielen Menschen ihre reproduktiven Rechte genommen. Inmitten all dieser Höhen und Tiefen gab es einige wichtige medizinische Erkenntnisse, die es unserer Meinung nach wert sind, dass wir uns sie nochmal ins Gedächtnis rufen:

1. Gare nie gefrorenes Hähnchen in einer Heißluftfritteuse oder in einer Mikrowelle

Ein in diesem Jahr veröffentlichter Bericht des CDC (das US-amerikanische Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention) deutet darauf hin, dass es immer wieder zu Lebensmittelvergiftungen kommt, weil tiefgefrorene, gefüllte Hähnchenprodukte in anderen Geräten als einem herkömmlichen Ofen zubereitet werden. Zum Beispiel in einer Heißluftfritteuse, einer Mikrowelle oder einem Toaster.

Studien haben ergeben, dass kleinere, tragbare (und oft billigere) Geräte möglicherweise nicht in der Lage sind, tiefgefrorenes Hühnerfleisch ausreichend zu erhitzen oder zu garen, um die darin lauernden Bakterien, meist Salmonellen, abzutöten.

Die CDC bezog sich in erster Linie auf panierte Produkte wie Hähnchen-Cordon-Bleu oder Hähnchenschnitzel, die „hitzebehandelt“ werden, bis die Panade golden wird und fertig aussieht, bei denen das rohe Hähnchen im Inneren dann aber noch nicht sicher verzehrt werden kann. In Erkältungsmittel solltest du Hähnchen übrigens auch nicht kochen – der TikTok-Trend „Sleepy Chicken“ ist nämlich auch gefährlich.

Die Anweisungen auf der Verpackung beachten

Im Zweifelsfall solltest du immer einen herkömmlichen Backofen verwenden und die Anweisungen auf der Verpackung beachten. Wenn du keinen herkömmlichen Backofen verwenden kannst, halte dich an die Anweisungen, die es für Mikrowellen, Toaster oder Heißluftfritteusen gibt.

Wenn es keine spezifischen Anweisungen für andere Geräte gibt, dann kannst du ein Fleischthermometer in die dickste Stelle in das Fleisch stecken, um sicherzustellen, dass die Temperatur auf 70 Grad steigt. Fühlst du dich krank, nachdem du ein aufgetautes Hähnchen zubereitet hast? Dokumentiere alles, was du in der vergangenen Woche gegessen hast, bevor die Symptome kamen und suche eine:n Ärzt:in auf.

2. Melatonin kann für Säuglinge und Kinder gefährlich sein

Schlaffördernde Melatonin-Tabletten sind mittlerweile auf vielen Nachttischen zu finden. Doch die zunehmende Verfügbarkeit von Melatonin, insbesondere in leicht zu konsumierenden Formen wie Melatonin-Gummibärchen, kann ernste und in einigen Fällen sogar tödliche Folgen für Kinder haben.

Eine 2022 von der CDC veröffentlichte Studie ergab, dass die Überdosierung von Melatonin bei Kindern zwischen 2012 und 2021 um 530 Prozent angestiegen ist, wobei der größte Anstieg (ein Zuwachs von 38 Prozent) zwischen 2019 und 2020 zu verzeichnen war, als die Corona Pandemie begann. Fünf Kinder mussten mechanisch beatmet werden und zwei Kinder (ein drei Monate und ein Jahr altes Kind) starben zu Hause an einer Melatoninvergiftung.

Expert:innen raten Eltern, damit zu warten, ihren Kindern Melatonin zu geben, bis ihre Kinder mindestens drei Jahre alt sind und erst die Verhaltensweisen anzugehen, die zu schlechten Schlafgewohnheiten führen. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind Melatonin eingenommen hat, solltest du den Giftnotruf anrufen – insbesondere, wenn du nicht weißt, wie viel es eingenommen hat. Und ganz wichtig: Bewahre dein Melatonin an einem Ort auf, an dem es für Kinder unerreichbar ist, wie zum Beispiel einer verschlossenen Aufbewahrungsbox.

Außer Melatonin-Tabletten, gibt es ein paar Dinge, die deinen Schlaf und deine Träume beeinflussen und auf die du achten kannst, um deine Schlafhygiene zu verbessern.

3. Energydrinks können mit Herzproblemen in Verbindung gebracht werden

Anfang dieses Jahres gingen TikToker:innen viral, die behaupteten, dass Energy-Drinks ihre Herzprobleme verursachen würden. Wir haben uns damit beschäftigt, was die Wissenschaft dazu sagt, um herauszufinden, ob das wirklich stimmt.

Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich sein kann: Energy-Drinks können gesundheitsschädlich sein – insbesondere, wenn sie in großen Mengen oder in Kombination mit Alkohol konsumiert werden. Wissenschaftler:innen sehen darin eine Verbindung zu Herz- und Blutgefäßproblemen, zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, erhöhter Herzfrequenz und erhöhtem Blutdruck. Vermutet wird, dass das Koffein in diesen Produkten verantwortlich ist, aber auch andere Inhaltsstoffe wie Zucker könnten eine Rolle spielen.

Menge der konsumierten Energydrinks ist entscheidend

Es ist jedoch weniger klar, ob die Getränke mit Gesundheitsproblemen, wie einer koronaren Herzkrankheit in Verbindung stehen, die im Allgemeinen auf eine Kombination aus Genen und langfristigen Lebensgewohnheiten zurückzuführen ist. Und da viele Dinge zu einer Herzerkrankung beitragen können, ist es schwierig, Energy-Drinks als Ursache für jemandes Krankheit oder ein medizinisches Ereignis auszumachen.

Expert:innen sagen, dass ein gelegentlicher Energy-Drink in Ordnung ist, aber übermäßiger Konsum sei nie gut. Ganz zu schweigen davon, dass wenig über die langfristigen Auswirkungen des regelmäßigen Konsums dieser Produkte bekannt ist. Du solltest besser ein Glas Wasser trinken, wenn du dich dehydriert fühlst, oder eine Tasse Kaffee oder Tee, wenn du einen Energieschub brauchst.

4. Küssen kann bei manchen Menschen mit Allergien schwere allergische Reaktionen hervorrufen

Nachdem die Make-up-Künstlerin und Fotografin Janelle Gonzalez in diesem Jahr einen TikTok-Beitrag über ihren Allergie-„Todeskuss“ gepostet hatte, waren viele Menschen schockiert. Umso mehr, als sie erfuhren, dass das Küssen mit jemandem, der ein bestimmtes Lebensmittel gegessen hat, bei manchen Menschen mit Allergien allergische Reaktionen auslösen kann. Das liegt daran, dass Nahrungsproteine nach dem Essen für eine gewisse Zeit im Mund verbleiben können. Wie lange sie dort verweilen, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zwar ist es für die meisten Menschen mit Allergien nicht sehr gefährlich, eine Person zu küssen, die ein bestimmtes Allergen konsumiert hat – ernsthafte und potenziell tödliche Reaktionen sind aber durchaus möglich. Eine direktere Exposition, wie das Essen oder Berühren des Lebensmittels, löst mit größerer Wahrscheinlichkeit eine allergische Reaktion aus.

Wie schlimme allergische Reaktionen sich vermeiden lassen

Allergolog:innen empfehlen allen Allergiker:innen, insbesondere bei schweren Allergien, einen Epinephrin-Injektionsstift (auch bekannt als EpiPen) mit sich zu führen und einen Gegenstand wie ein Notfallarmband zu tragen, auf dem ihre medizinischen Daten für den Fall einer allergischen Reaktion in der Öffentlichkeit aufgeführt sind.

Du solltest unbedingt deine Allergien mit deine:r Partner:in besprechen, wenn ihr für einander kocht, Essen teilt, oder Speichel und andere Körperflüssigkeiten austauscht. Sonst kann es sein, dass du oder die andere Person eine allergische Reaktion erlebt, wie diese 31, die schon beim Anschauen Schmerzen bereiten.

5. Vitamin-Infusionen sind nicht gut erforscht und könnten für manche Menschen Risiken bergen

In einer Folge von „The Kardashians“, die 2022 ausgestrahlt wurde, krempeln die aufgeregte Kendall Jenner und Hailey Bieber sich die Ärmel hoch, um eine intravenöse Vitaminkur verabreicht zu bekommen. Expert:innen stellten daraufhin jedoch schnell infrage, ob das überhaupt Vorteile bringt, da staatliche Vorschriften und solide klinische Forschung fehlt, die ausschließen kann, dass die Infusionstherapie keine Gesundheitsrisiken darstellt – insbesondere für Menschen mit bestimmten Erkrankungen.

Vitamin-Infusionen werden als effiziente Methode angepriesen, dem Körper Flüssigkeit und Nährstoffe zuzuführen, indem sie direkt in den Blutkreislauf gepumpt werden. Es gibt jedoch kaum Beweise dafür, dass IV-Vitaminbehandlungen funktionieren. Eine Handvoll Studien zeigt mäßige Vorteile bei Asthma, Entzündungen und Müdigkeit, während eine größere Anzahl von Studien ergab, dass die Behandlungen wenig bis gar keine Auswirkungen haben. Besonders bei ernsteren Gesundheitsproblemen wie akuter Atemnot, Krebs, Sepsis und Schlaganfall. (In diesen Fällen erhielten die Menschen die Behandlungen in medizinischen Einrichtungen).

Nicht unbedingt schädlich, aber ergebnislos

Was am meiszten Sorgen bereiten sollte: Die Infusionstherapie ist noch nicht von der FDA (eine Behörde, die die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimittel kontrolliert) reguliert oder zugelassen. Das bedeutet, die Art der Behandlung kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wer sie durchführt.

Manche Menschen fühlen sich nach einer Behandlung zwar erholter, aber Expert:innen bezweifeln, dass die Vitamine dafür verantwortlich sind. Ein paar Stunden in einer ruhigen Umgebung zu liegen, während man eine Infusionstherapie erhält, hilft jedem Menschen, sich zu entspannen. Und wenn du dehydriert bist, kann die Behandlung dabei helfen, dich besser zu fühlen, indem sie die Blutgefäße mit der nötigen Flüssigkeit füllt.

Im Allgemeinen sind Nährstoffdefizite in den USA und westlichen Ländern wie auch Deutschland selten und die meisten Menschen brauchen laut Gesundheitsexpert:innen keine zusätzlichen Vitamine, die sie nicht bereits über die Nahrung zu sich nehmen. Für diejenigen, die einen Nährstoffmangel haben, reicht die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aus. Und wenn du so dehydriert bist, dass du eine Infusion brauchst, ist eine nicht-medizinische Klinik möglicherweise nicht der beste Ort für eine Behandlung.

6. Lebensbedrohliche Hirnverletzungen können jeden treffen, und sie sind nicht immer leicht zu erkennen

Der „Full House“-Star und Stand-up-Comedian Bob Saget starb dieses Jahr im Alter von 65 Jahren unerwartet an den Folgen eines stumpfen Hirntraumas. Sein Tod erinnerte daran, dass potenziell lebensbedrohliche Hirnverletzungen jeden treffen können und dass sie nicht immer leicht zu erkennen sind.

Neurolog:innen sagen, dass bereits ein kleiner Schlag auf einen ganz bestimmten Teil des Gehirns ausreicht, um schwere Schäden zu verursachen und dass sich die Symptome zwischen einem leichten und einem schweren Trauma kaum unterscheiden. Es ist also besser, ein:e Ärzt:in aufzusuchen, als eine potenziell gefährliche Verletzung zu übersehen.

Einige ernsthafte Symptome, auf die man achten sollte, sind:

Achte außerdem auf Lichtempfindlichkeit, eine verschwommene Sicht, Ohrensausen und veränderte Schlafgewohnheiten nach einer Kopfverletzung. Es ist auch immer eine gute Idee, jemanden, der sich am Kopf verletzt hat, mindestens ein paar Stunden lang zu beobachten.

Auch wenn manche Unfälle unvermeidbar sind, kannst du Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer traumatischen Hirnverletzung zu verringern (zum Beispiel einen Helm tragen, wenn es nötig ist). Prävention ist nach Meinung von Fachleuten das A und O. Das bedeutet zum Beispiel, gehe mit Kindern nie auf Spielplätze wie diese hier, bei denen eine Kopfverletzung vorprogrammiert ist.

7. Gasherde stoßen Schadstoffe aus, die deiner Gesundheit schaden können

Expert:innen wissen schon seit einiger Zeit, dass Gasherde Schadstoffe ausstoßen, die nicht gerade gesundheitsfördernd sind. Eine im Jahr 2022 veröffentlichte Studie hat jedoch ergeben, dass Methan, ein starkes Treibhausgas, auch im ausgeschalteten Zustand aus den Geräten entweicht.

In einer aktuellen Stanford-Studie wurden auch die Stickstoffdioxidwerte gemessen. Menschen, die keine Dunstabzugshauben benutzten oder eine schlechte Belüftung haben (insbesondere in kleineren Küchen) waren beim Kochen bereits nach wenigen Minuten Stickstoffdioxidwerten ausgesetzt, die die EPA-Richtlinien (Richtlinien der amerikanischen Umweltschutzbehörde) für eine einstündige Exposition im Freien übertrafen. (In den USA gibt es keine Vorschriften für die Luftverschmutzung in Innenräumen).

Ob diese giftigen Schadstoffe die Lunge schädigen können, hängt vom Grad der Luftverschmutzung und von der Dauer der Exposition ab. Für manche Menschen sind die Schadstoffe aber schädlicher als für andere, zum Beispiel für Kinder und Menschen mit Atemwegserkrankungen, wie Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen.

Belüftung der Küche ist bei Gasherden entscheidend

Die Menge der Schadstoffe in der Luft kann auch von der Sauberkeit des Gasherds, der allgemeinen Wartung und den Umgebungsbedingungen wie Belüftung und Küchengröße abhängen.

Im Allgemeinen müssen sich gesunde Menschen oder solche mit größeren oder gut belüfteten Küchen, in denen die Gase abziehen können, nicht so viele Sorgen machen. Aber es ist immer eine gute Idee, Abluftventilatoren oder Dunstabzugshauben während des Kochens einzuschalten und sie nach dem Kochen mindestens fünf Minuten lang laufen zu lassen, um verbleibende Schadstoffe abzufangen.

Du könntest auch auf einen Elektroherd oder ein Induktionsherd umsteigen, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Wenn das nicht möglich ist, solltest du deinen Gasherd regelmäßig warten lassen und reinigen. Du kannst außerdem deine Rohrverbindungen überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.

8. Menschenansammlungen können tödlich sein – so schützt du dich

Im Jahr 2022 jährte sich das Astroworld-Festival, bei dem während eines Auftritts von dem Rapper Travis Scott zehn Menschen in einer Menschenmenge starben. Außerdem wurden bei den Halloween-Feierlichkeiten in der Innenstadt von Seoul 2022 mindestens 151 Menschen getötet und Dutzende andere verletzt, weil eine große Menschenmenge in einer engen Gasse angefangen hatte, Menschen nach vorne in eine Gasse zu drängen. Ein paar Wochen davor starben mehr als 125 Menschen bei einer Massenpanik während eines Fußballspiels in Indonesien.

Fälle, in denen große Menschengruppen niedergetrampelt werden, sind relativ selten, aber Expert:innen sagen, dass die jüngsten Tragödien ein verheerendes Ausmaß hatten. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Menschen ergreifen können, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden:

9. Socken mit Zwiebeln zu stopfen, hilft nicht gegen Erkältung, Grippe oder andere Viren

Der diesjährige Anstieg von Atemwegsviren wie Grippe, RSV (hier zehn Dinge, die du über das Virus wissen solltest) sowie Corona hat dazu geführt, dass Menschen in den sozialen Medien alles versuchen, um ihre Symptome oder die ihres Kindes zu heilen.

Menschen behaupteten, dass rohe Zwiebeln in den Socken oder im Schlafzimmer einer kranken Person Viren, Bakterien, Pilze und möglicherweise andere „Giftstoffe“ aus der Haut oder aus der Luft absorbieren können. Ihnen zufolge können Zwiebeln bei Verstopfung, Husten, Kopfschmerzen und anderen Symptomen helfen. Manche behaupten sogar, das Mittel helfe bei Asthma und „negativer Energie“.

Es gibt einige Hinweise darauf, dass die Haut die in Zwiebeln enthaltenen Schwefelverbindungen absorbieren kann und dass Zwiebeln gewisse antimikrobielle Eigenschaften haben – allerdings nicht genug, um heilsame Vorteile zu bieten. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass Zwiebeln Krankheitserreger aus der Luft absorbieren können.

Zwiebeln sind zwar kein Risiko – aber bieten auch keine Vorteile

Der Grund, warum manche Menschen sagen, dass sie sich besser fühlen, wenn sie mit einer Zwiebel in der Socke oder auf dem Nachttisch schlafen, liegt vielleicht darin, dass Zwiebeln dank ihren ‚Thiosulfaten‘ Verstopfungen lindern können. Auf die gleiche Weise wie sie Menschen zum Weinen bringen können.

Im Allgemeinen solltest du dich an grundlegende, aber wirksame Maßnahmen halten, wie Händewaschen und das Vermeiden von engem Kontakt mit kranken Menschen, um zu verhindern, dass du selbst erkrankst. Auch eine Grippeimpfung ist sinnvoll.

Glücklicherweise birgt das Stopfen von Socken mit Zwiebeln wenig bis gar kein Risiko, aber es ist wichtig zu wissen, dass Hausmittel wie diese eine Infektion nicht heilen können. Zwiebeln sind jedoch gut für die Gesundheit, also kannst du versuchen, sie mehr in deinen Speiseplan zu integrieren.

10. Blutspenden ist eine der besten Maßnahmen, wie du Opfern von Gewalttaten helfen kannst

Die erschütternde Wahrheit ist, dass Schießereien an Schulen den Blutspendebedarf erhöhen. Dies wurde nach dem Massaker in Uvalde, Texas (USA), deutlich, wo ein Schütze im Jahr 2022 19 Schüler und zwei Lehrer:innen tötete. Bei Opfern von Schussverletzungen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Bluttransfusionen benötigen, etwa fünfmal höher. Sie benötigen zehnmal mehr Blutkonserven und haben ein 14-mal höheres Sterberisiko als Menschen, die durch Kraftfahrzeuge, Angriffe ohne Schusswaffen, Stürze oder Messerstechereien schwer verletzt wurden.

Obwohl viele Menschen nach einem Amoklauf zu den Blutspende-Zentren rennen, ist es das Blut, das vor der Gewalttat in den Regalen steht, das Leben rettet. Das liegt daran, dass gespendetes Blut in den USA ein Screening-Verfahren durchlaufen muss, das etwa 24 bis 48 Stunden dauert. Und die Blutvorräte sind sowieso schon von der Waffengewalt bedroht.

Seit dem Beginn der Pandemie ist die Zahl der Blutspenden um zehn Prozent zurückgegangen. Normalerweise halten die Blutspendezentren einen Vorrat für mindestens drei Tage bereit, um den geschätzten Bedarf der Patienten decken zu können. In den Jahren 2021 und 2022 waren die Blutbanken eher in der Lage, einen Vorrat für ein bis zwei Tage bereitzuhalten. Notfälle gibt es jeden Tag, deshalb solltest du Blut spenden, wenn du kannst.

11. Brustimplantate können Komplikationen und in seltenen Fällen Krebs verursachen

In diesem Jahr gab die US-Behörde FDA bekannt, dass ihr etwa 50 Fälle von Krebs bei Personen gemeldet wurden, die Brustimplantate erhalten hatten. Die Krebsarten, darunter Plattenepithelkarzinome (ein häufiger Hautkrebs) und Lymphome, wurden in dem Narbengewebe gefunden, das sich um die Implantate bildet. Bei einigen Personen hatte sich der Krebs im ganzen Körper ausgebreitet.

Obwohl die Warnung besorgniserregend ist, erklärten Gesundheitsexpert:innen, dass die Zahl der Fälle gering sei und dass Implantate weiterhin wie gewohnt eingesetzt werden können. Menschen mit Brustimplantaten werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht dazu aufgefordert, sie entfernen zu lassen.

Brustimplantate und Brüste im Allgemeinen sollten routinemäßig untersucht werden

Die Nachricht erinnerte uns jedoch daran, dass Brustimplantate nicht ein Leben lang halten und dass es wichtig ist, sie durch Routineuntersuchungen zu überwachen und sich an den plastischen Chirurgen zu wenden, wenn Anomalien festgestellt werden.

Im Allgemeinen wird empfohlen, die Brustimplantate alle zehn Jahre zu ersetzen, aber auch das ist keine festgesetzte Zeitspanne und kann sich ändern, je nachdem, welche Probleme mit den Implantaten auftreten. Ansonsten werden MRT-Untersuchungen fünf bis sechs Jahre nach der Operation und danach alle zwei bis drei Jahre empfohlen.

Die Brustkrebsdiagnose von Katie Couric in diesem Jahr war auch eine wichtige Erinnerung daran, die routinemäßigen Mammografien wahrzunehmen. Vor allem, wenn man „dichte Brüste“ besitzt [das hat nichts mit „fest“ oder der Größe zu tun, sondern bezieht sich auf den Anteil von Brustgewebe im Vergleich mit Fett], die einen zusätzlichen Risikofaktor für Krebs darstellen und es erschweren, dass der Krebs bei einer Mammografie gefunden wird. Auch im jungen Alter solltest du dich richtig über Brustkrebs informieren.

12. Jeder kann sich in toxischen und manipulativen Beziehungen wiederfinden

In den Dokumentationen „Bad Vegan: Berühmt und betrogen“ und „Der Tinder-Schwindler“, die 2022 auf Netflix herauskamen, beuten manipulative und anderweitig missbräuchliche Menschen ihre erfolgreichen Geschäftspartner:innen und romantischen Partner:innen um Tausende, in manchen Fällen sogar Millionen von Dollar aus.

Nicht alle Beziehungen oder Dating-Erfahrungen sind so verrückt, aber Therapeut:innen und andere Expert:innen sagen, dass diese Geschichten uns viel über Missbrauch, Einschüchterungstaktiken und „Gaslighting“ beibringen können. Außerdem kann sich jede Person, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aussehen oder ihrem Verhalten, in solchen Beziehungen wiederfinden. Deshalb ist es auch so schlimm, wenn toxische Beziehungen in Serien und Filmen romanisiert werden.

Da nicht alle missbräuchlichen Beziehungen von Anfang an offensichtliche Anzeichen aufweisen, kann es hilfreich sein, zu wissen, wie sie aussehen können oder wie es sich anfühlen kann, in einer zu stecken. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass du dich in einer ungesunden Beziehung befindest:

Und hier sind einige Möglichkeiten, wie du jemandem helfen kannst, der in einer toxischen Beziehung steckt:

Autorin dieses Textes ist Katie Camero. Der Artikel erschien am 26. Dezember 2022 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Lea Samira Maier.

Auch interessant

Kommentare