1. BuzzFeed
  2. News

„GNTM“: Diese bekannten Ex-Topmodel-Kandidatinnen machen heute etwas völlig anderes

Erstellt:

Von: Pia Seitler

Kommentare

Ehemalige „GNTM“-Kandidat:innen Sara Nuru, Marie Nasemann und Anna Wilken (v.l.n.r.) kämpfen für Gleichberechtigung und Klimaschutz.
Ehemalige „GNTM“-Kandidat:innen Sara Nuru, Marie Nasemann und Anna Wilken (v.l.n.r.) kämpfen für Gleichberechtigung und Klimaschutz. © Screenshot/Instagram/@saranuru/@marienasemann/@anna.wilken

Diese ehemaligen Kandidatinnen sind durch „GNTM“ bekannt geworden und kämpfen jetzt für Frauenrechte, Klimaschutz und den offeneren Umgang mit Endometriose.

Seit einigen Wochen läuft die 17. Staffel „Germany‘s Next Topmodel“ auf ProSieben. Und seit 17 Jahren schneidet Heidi Klum ihren „Meeedchen“ regelmäßig die langen Haare beim berüchtigten Umstyling ab (die Kurzhaarfrisur wird die Kundinnen überzeugen), lädt sie in die Model-Villa nach Los Angeles ein und prüft sie bei teils merkwürdigen Nackt- und Unterwasser-Shootings. Die „GNTM“-Kandidatinnen waren dabei immer groß, schlank und viele von ihnen noch sehr jung.

Die Selbstdarstellung von „Model-Mama“ Klum scheint in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen zu haben, dieses Jahr singt Heidi Klum sogar den Titelsong zur „GNTM“-Staffel. Dafür ist auch ein weiterer Aspekt immer wichtiger für „GNTM“ geworden: Diversity. Das findet Buzzfeed News Autor Mika Engelhardt. 

Strenge vermeintliche Schönheitsideale dominierten „GNTM“

Auch wenn sich Heidi Klum 2022 Mühe gibt, Frauen (und nicht „Meeedchen“) unabhängig ihres Alters, Größe, Gewichts und Sexualität eine Chance auf den Titel „Germany‘s Next Topmodel“ zu geben, war das nicht immer so. Lange dominierten vermeintlich Körperideale die Castingshow, die vor allem oberflächlich und teilweise schädlich waren. Einige ehemalige Kandidatinnen stehen inzwischen für eine Sache, die nur noch wenig mit „GNTM“ und dem Model-Business zu tun hat. Sie setzen sich fürs Klima und Nachhaltigkeit ein, oder nutzen ihre Bekanntheit durch die Show für den Kampf für Frauenrechte und gegen Sexismus.

1. Marie Nasemann erreichte in der vierten Staffel „GNTM“ 2009 den dritten Platz. Heute ist sie Nachhaltigkeitsaktivistin, führt einen Blog über faire Mode und spricht offen über ihre damalige Essstörung.

2. Sara Nuru gewinnt 2009 als erste PoC „GNTM“. Inzwischen führt sie ein Social Business und einen Verein, der sich für die Förderung von Frauen in Ländern des globalen Südens einsetzt, insbesondere in Äthiopien.

3. Anna Wilken wurde durch ihre Teilnahme bei „GNTM“ 2014 bekannt. Sie hat Endometriose und setzt sich dafür ein, dass über die Krankheit mehr geredet wird. Sie teilt ihre Versuche schwanger zu werden und, dass sie eine Fehlgeburt erlitt, auf Instagram. 

4. Sarina Nowak schaffte es in der vierten Staffel „GNTM“ unter die Top Ten. Nachdem die Karriere zunächst nicht anlaufen wollte, kündigt sie ihren Model-Vertrag und fängt an, auf ihren Körper zu hören. Inzwischen läuft sie als erfolgreiches Curvy-Model bei den Fashion Weeks.

5. Gina-Lisa Lohfink nahm an der dritten Staffel „GNTM“ teil. 2012 zeigt das Model eine Vergewaltigung an und wurde zum Symbol für die Debatte um „Nein heißt Nein“ und das Sexualstrafrecht.

Model Gina-Lisa Lohfink betritt 2017 in Berlin den Gerichtssaal.
Archivbild: Model Gina-Lisa Lohfink betritt 2017 in Berlin den Gerichtssaal. Das Berliner Kammergericht verhandelt die Revision der ehemaligen „GNTM“-Kandidatin. © dpa/Kay Nietfeld
Demonstrationen vor dem Amtsgericht in Berlin. 2016 wird der Prozess wegen Falschaussage gegen Gina-Lisa Lohfink fortgesetzt.
Archivbild: Demonstrationen vor dem Amtsgericht in Berlin. 2016 wird der Prozess wegen Falschaussage gegen Gina-Lisa Lohfink fortgesetzt. Ihr wird laut Gericht vorgeworfen, 2012 bewusst wahrheitswidrig eine Vergewaltigung durch zwei Männer angezeigt zu haben. © dpa/Jörg Carstensen

Auch interessant

Kommentare