13 Tweets, die zeigen, dass die Twitter-Alternative Hive „so seriös ist wie ein Loch im Wald“

Ist Hive Social eine echte Alternative zu Twitter? Naja. Diese 13 Tweets zeigen, dass die Plattform problematisch, unpraktisch und sinnlos zugleich ist.
Nach der Musk-Übernahme von Twitter wechseln einige User:innen die Plattform. Richtig verschwinden tun sie von Twitter aber nicht, wie schon die Alternative Mastodon zeigte, bei der zwar Jan Böhmermann, aber sonst kaum Nutzer:innen zu finden sind. Ein weiteres Netzwerk, das ähnlich funktioniert wie Twitter, nennt sich Hive Social oder kurz: Hive. Am Montag twitterte Hive stolz, dass die App mittlerweile über eine Million Mitglieder habe. Im Gegensatz zu Mastodon, ist dieses aber nicht dezentral und hat laut diverser Medienberichte nicht einmal ein Impressum. Wir sammeln 13 Tweets, in denen Twitter-User:innen zeigen, wie unseriös Hive ist.
Twitter-Alternative Hive: Verbindungen zu Donald Trump?
Anfang des Jahres kündigte Donald Trump an, dass er seine eigene Social-Media-Plattform „Truth Social“ eröffnen will. Damals wurde der ehemalige US-Präsident gerade von Twitter gesperrt. Um das Projekt Realität werden zu lassen, arbeitete sein Unternehmen Trump Media & Technology Group (TMTG) mit Hive zusammen, wie Fox Business berichtete. Seit Kurzem ist Trump, der durch viele problematische Aussagen auffiel, auf Twitter wieder entsperrt.
Bei Hive Social ist Trump angeblich gesperrt, wie der Twitter-Account des Unternehmens mitteilte (siehe unten). Auch der frauenfeindliche Influencer Andrew Tate, der im Monat bis zu 11 Millionen verdient, sei geblockt. White Supremists würden ohne Warnung gelöscht. Für Fanatismus und Hass gäbe es auf Hive keine Toleranz. Auch kann man bei Hive seine Pronomen auswählen, wie das Nachrichtenportal heise online berichtet.
Dass die meisten User:innen Hive unseriös finden – und in Wahrheit weiter Twitter benutzen – zeigen die folgenden 13 Tweets:
1. Nicht jede:r User:in ist so überzeugt von einem Wechsel zu Hive:
2. Hast du schon mal von TikTok und Instagram gehört? Wären das nicht Alternativen für Twitter? ;)
3. „Hive glitzert schön und fühlt sich nach reinem Entertainment an“
4. „Twitter wird weiter leben“, schreibt dieser User. Denn Hive sei „zu sketchy“.
5. Hive lässt sich nicht auf dem PC öffnen... what?
6. Manche Handys sind zu alt, um Hive verwenden zu können:
7. Im Gegensatz zu Twitter wird Hive von einem sehr kleinen Team geleitet.
Durch das kleine Team bei Hive, gibt es laut der amerikanischen Nachrichtenseite cnet Probleme mit einem ausgereiften Service. „Ich bemerkte beispielsweise Tippfehler bei den Verifizierungs-E-Mails und bei Nachrichten“, schreibt der cnet-Autor Mark Serrels.
6. Auch beim Impressum von Hive hinkts:
7. „Hive ist ungefähr so seriös wie ein Loch im Wald“
8. Weil der Designer der App ein Ableist sei, will auch dieser Twitter-User nicht zu Hive wechseln:
Wie ein Twitter-Thread von User:in @moonsylph zeigt, gibt es angeblich Hinweise darauf, dass zwei Personen, die bei Hive arbeiten, problematisch seien. Die Gründerin der App, Raluca Pop, sei ein Trump-Supporter, die einen Ex-Freund um einen Kredit betrogen habe und dessen Idee für die App gestohlen habe, behauptet sie. Ein Designer der App sei zudem ein Ableist – also eine Behinderten-feindliche Person. Das zeige sich laut ihrem Thread an einem Tweet, den er geteilt haben soll.