„Stranger Things“: Künstlerin macht aus Max und Eddie geniale Graffitis

Graffiti-Künstlerin Anna Littsa ist Fan der Serie „Stranger Things“ und hat sich auf Porträts spezialisiert. In einer Duisburger Unterführung bringt sie deshalb Max und Eddie an die Wände.
Fans der Netflix-Serie „Stranger Things“ werden gern durch diese Unterführung in Duisburg laufen, denn für sie gibt es dort eine Überraschung: Die Künstlerin Anna Littsa hat gemeinsam mit ihrer Tochter Porträts von Charakteren aus der Science-Fiction-Serie als Graffitis an die Wand gesprüht. „Wir sind Fans der Serie“, schreibt Littsa auf Anfrage von BuzzFeed News Deutschland.
Littsa kommt aus Moskau und zog 2003 nach Deutschland. Hier lebt sie ihre Kreativität in ihrem Tattoo- und Nagelstudio und als Graffiti-Künstlerin aus. Seit 2018 ist sie unter dem Namen „Foxy“ in der Szene unterwegs und hat sich auf Porträts spezialisiert. Auf den Flächen bei der Meidericher Unterführung in Duisburg tobt sie sich gerne aus. Im Gespräch mit der Stadt sagt sie, dass sie sich freuen würde, wenn es noch mehr legale Sprühflächen geben würde.
Der Entstehungsprozess der Kunstwerke: Littsa postet ein Foto von sich beim Malen und Sprühen von Max Mayfield aus „Stranger Things“ in Duisburg.

Und so sieht das fertige Werk von Littsa aus: Es zeigt die Heldin May Mayfield aus „Stranger Things“:

Fans von Eddie Munson aus „Stranger Things“ können ihn in der Unterführung überlebensgroß bestaunen:

Bösewicht Vecna, die Standuhr und Eddie Munson gehören einfach zur vierten Staffel „Stranger Things“:

Ein Porträt des bösen Zauberers Vecna aus „Stranger Things“ sprühte Littsas 19-Jährige Tochter an die Wände in der Unterführung in Duisburg:

Eines ihrer Graffitis sei inzwischen an einigen kleinen Stellen im Gesicht mit oranger Farbe übersprüht worden, erzählt Littsa BuzzFeed News Deutschland. Sie versteht das nicht, denn Ehrenkodex unter den Künstler:innen sei es eigentlich, das Bild der anderen nicht zu übersprühen.