1. BuzzFeed
  2. News

15 der lustigsten und WTFsten Wahlplakate in Berlin, die wahllos daneben sind

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Wahlplakate sind selten besonders toll. Die Plakate, die für die Wahlwiederholung in Berlin herhalten müssen, sind aber einfach nur Panne.

Update vom 31.01.2023: Die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus kann wie geplant am 12. Februar stattfinden. Das Bundesverfassungsgericht lehnte es im Eilverfahren ab, kurzfristig noch eine Verschiebung der Abstimmung anzuordnen. Das teilten die Karlsruher Richterinnen und Richter mit.

Originalmeldung vom 30.01.2023: Die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen vom September 2021 müssen wiederholt werden. Das beschloss das Berliner Verfassungsgericht in einem Urteil wegen zahlreichen Pannen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Wahltermin ist der 12. Februar 2023.

Die Vorbereitungen auf die Wahlwiederholung sind erneut ein Fail: Zum Beispiel sind im Bezirk Treptow-Köpenick in 49 Fällen Briefwahlunterlagen doppelt verschickt worden, wie eine Sprecherin des Bezirks laut dpa mitteilte. Dies sei aufgrund eines Softwarefehlers geschehen. Im Zusammenhang mit den anstehenden Wahlen sind in den vergangenen Wochen bereits mehrere kleine Pannen bekannt geworden. 

Mindestens genauso peinlich sind auch manche Wahlplakate, die für die erneute Wahl in Berlin hängen. Hier die 15 bescheuertsten, die wir finden konnten:

1. Die CDU sieht die zweite Wahl wohl als zweite Chance.

Plakat zur Wahlwiederholung in Berlin.
CDU-Plakat zur Wahlwiederholung in Berlin. © Jochen Eckel/ Imago

2. CDU-Plakat: „Neuwahl heißt Neustart für Berlin“. Antwort des Mülleimers: „Du bist voll in Ordnung“. Najaaaa ....

Plakat der CDU bei der Wahlwiederholung in Berlin.
CDU-Plakat zur Wahlwiederholung in Berlin. © privat

3. Wohin nochmal genau, liebe Grünen?

Grüne-Plakat für die Wahlwiederholung in Berlin.
Grüne-Plakat für die Wahlwiederholung in Berlin. © privat

Sorry! Ich verstehe, dass es um bezahlbaren Nahverkehr für alle Menschen in Berlin geht (ähnlich wie beim kommenden 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland). Die Grünen fordern nach eigenen Angaben ein Berliner Sozial-Ticket für neun Euro, das einkommensschwachen Personen zustehen soll. Das Wahlplakat ist trotzdem seltsam.

4. Der YouTuber Tilo Jung hat die Wahl: Er weiß nicht, ob er lachen oder weinen soll.

5. Glückwunsch zur Alliteration. Gesamtnote des Plakats der Berliner Linken: 3+.

Linke-Plakat zur Wahlwiederholung in Berlin.
Linke-Plakat zur Wahlwiederholung in Berlin. © privat

6. Da hat sich die Kleinstpartei Volt ein bisschen Meta-Ebene erlaubt. Wooow.

Plakat der Kleinstpartei Volt bei der Wahlwiederholung in Berlin.
Plakat der Kleinstpartei Volt bei der Wahlwiederholung in Berlin. © privat

7. Was hier steht, kann man nur rätseln. Glücklich damit scheinen nicht alle Berliner:innen zu sein.

23.01.2023,Berlin,Deutschland,ein zerstörtes Wahlplakat der CDU zur Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berli
CDU-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin. © IMAGO/Stefan Zeitz

Genauso wenig beliebt war die Bundespolizei-Kampagne „All Cops Are Beautiful“.

8. Und was ist mit den weniger schönen, aber bezahlbaren Teilen, liebe FDP?

27.01.2023,Berlin,Deutschland,Wahlplakat der FDP Sebastian Czaja zur Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berl
FDP-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin. © IMAGO/Stefan Zeitz

Aufgrund des massiven Wohnungsmangels tauschen viele Berliner:innen ihre Wohnungen untereinander. Hier erfährst du, was am Wohnungstausch gefährlich ist.

9. Ob er auch fließend schweigen kann? Manchmal ist es besser, nichts zu sagen.

CDU-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin.
CDU-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin. © privat

10. Die Message ist ja gut. Aber was haben Papa und Baby mit dem Klima zu tun?

Grüne-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin.
Grüne-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin. © privat

11. „Nicht mit uns“, schreibt die CDU. „Dann halt ohne euch“, kontert eine unbekannte Person.

12. Den zweiten Teil hätte die CDU gern auch streichen können (sage ich als Berlinerin):

CDU Wahlplakate zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin Mitarbeiter der CDU Bundesgeschaeftsstelle stellen Wahlplakat der CDU
Mitarbeiter der CDU Bundesgeschäftsstelle stellen Wahlplakat der CDU vor. © IMAGO/

Friedrich Merz (CDU) macht es vor:

Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus - F
CDU-Plakat der Wahlwiederholung in Berlin. © IMAGO/Chris Emil Janssen

13. Bisschen Rap für Straftäter:innen:

Wahlplakat der CDU Was Kriminelle bald häufiger hören: Haftbefehl. zur Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus.
Plakat der CDU zur Wahlwiederholung in Berlin © Imago/ Sebastian Gabsch

14. Ich glaube, ich kehre lieber um:

Wahlplakat der FDP mit Sebastian Czaja zur Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in Kreuzberg. Die Wahl muss w
Plakat der FDP zur Wahlwiederholung in Berlin © IMAGO/Thomas Bartilla

15. Nach allem, was du jetzt gesehen hast: Hat Die Partei recht?

20 . 01 . 2023 , Berlin / Charlottenburg : Wahlplakate verbieten ! Plakat Die Partei . *** 20 01 2023 , Berlin Charlotte
Plakat von Die Partei für die Wahlwiederholung in Berlin. © IMAGO/Bernd Friedel

Auch interessant

Kommentare