1. BuzzFeed
  2. News

9 Memes zu den Windrädchen von Markus Söder, die dich stärker umhauen als die gesamte Windkraft aus Bayern

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Meme zu Söder und seinen Windrädchen.
Meme zu Söder und seinen Windrädchen. © Twitter/ Screenshot/ Arnulf Hettrich/ Imago/ Collage/ BuzzFeed News DE

Söder kündigt den Ausbau der Windkraft in Bayern an und winkt mit drei bunten Windrädchen – so viele, wie im ersten Halbjahr 2022 tatsächlich gebaut wurden, spottet eine Twitter-Userin.

Auf Twitter kündigt Markus Söder an, dass in Niederbayern eine Windkraftanlage in Betrieb genommen wird. Die Windenergie in Bayern soll massiv ausgebaut werden, dabei ist der CSU-Politiker oft kein Fan von grünen Politik-Zielen. Der Ampel-Regierung warf er vor Kurzem vor, die Deutschen mit Gendern und Ernährungsvorgaben umerziehen zu wollen. Auf einem Pressebild auf Twitter sieht man Söder jetzt mit drei kleinen bunten Windrädchen in der Hand – als echten Windkraft-Liebhaber. Das Netz rastet aus und bastelt damit die verrücktesten Memes. Wir haben sie gesammelt.

Etwas über 1000 Windkraftanlagen stehen in Bayern – bald sollen es laut Söder fast doppelt so viele werden

Windkraft soll im bayerischen Staatswald und in Gewerbegebieten ausgebaut werden, twittert Söder. „Insgesamt sollen so rund 1000 neue #Windräder in Bayern entstehen.“ Im vergangenen Jahr existierten in dem Bundesland etwa 1270 Windkraftanlagen (Stand Juni 2022), wie die Augsburger Allgemeine berichtete. Im Vergleich: In Niedersachsen gibt es laut NDR rund 6300 Windräder (Stand Juli 2022). Neben Sachsen und dem Saarland gehörte Bayern im vergangenen Jahr zu den Ländern mit dem geringsten Zubau an Windenergieanlagen, wie das Unternehmen Deutsche WindGuard feststellte.

Es ist nicht das erste Mal, dass Söder mit einer PR-Aktion für spöttische Tweets im Netz sorgt. Zuletzt lichtete sich Söder beim Arbeiten in einer Tafel ab. Hier kommen nun 9 Memes, die Social-Media-User:innen aus ihm und seinen Windrädchen bastelten:

1. Diese Twitter-Userin zählte die neuen Windräder in Bayern noch einmal zusammen:

Tatsache: Im ersten Halbjahr von 2022 wurden in Bayern laut der Süddeutschen nur drei Windräder gebaut. (Aber auch im schwarz-grünen Baden-Württemberg seien es nur fünf gewesen.)

2. Und was bedeutet eigentlich das Outfit von Söder?

3. Diesen Moment kennen wir doch alle:

4. Die Farben der Windrädchen erinnern irgendwie an die „One-Love“-Binde, die bei der WM in Katar verboten waren:

Hier sind 7 Leute, die das Verbot der „One Love“-Binde noch weniger verstehen, als ich jedes Abseits ever.

5. Auf jeden Fall ein seriöser Auftritt, der Hoffnung macht:

6. „Heiße Luft Symbol“, kommentierte ein User Söders Tweet:

7. Kaum zu glauben ...

8. Wie würdest du abstimmen?

9. Wer hatte nochmal genau die Idee mit den Fähnchen?

Auch interessant

Kommentare