1. BuzzFeed
  2. News

Meghan Markle: „Werde erst seit Beziehung zu Prinz Harry wie eine Schwarze Frau behandelt“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Meghan und Harry sitzen nebeneinander und schauen geradeaus (Symbolbild).
Prinz Harry und Meghan Markle sind seit 2018 verheiratet © Chris Jackson/dpa

Meghan Markle spricht in ihrem Podcast „Archetypes“ darüber, dass die Öffentlichkeit sie erst seit ihrer Verbindung zur königlichen Familie als Schwarze Frau wahrnimmt.

In einem Gespräch mit Mariah Carey in ihrem Spotify-Podcast „Archetypes“ sagte Meghan, Herzogin von Sussex, dass sie immer als „bi-racial“ Frau (im Gegensatz zu einer schwarzen Frau) wahrgenommen worden sei. Aber nur bis sie mit ihrem jetzigen Ehemann, Prinz Harry, zusammenkam.

„Wenn es eine Zeit in meinem Leben gab, in der sich alles mehr um meine Hautfarbe drehte, dann erst, als ich mit meinem Mann zusammen bekommen bin“, sagte Markle. „Dann begann ich zu verstehen, wie es ist, wie eine Schwarze Frau behandelt zu werden. Bis dahin war ich wie eine Frau mit einem Schwarzen und weißen Elternteil behandelt worden, und die Dinge änderten sich danach wirklich sehr.“

Meghan Markle und Mariah Carey im Gespräch über ihre Erfahrungen als „bi-racial“ Frauen

Carey und die Herzogin, die beide jeweils einen weißen und einen schwarzen Elternteil haben, sprachen über ihre Identität. „Ich habe diesen Artikel über Halle Berry gelesen, in dem sie gefragt wurde, wie sie sich als „bi-racial“ Frau in der Welt fühlt, und ihre Antwort war, [dass] deine Erfahrungen in der Welt bestimmen, wie die Leute dich sehen. Sie sagte, weil sie eine dunklere Hautfarbe habe, werde sie als Schwarze Frau behandelt, nicht als gemischte Frau“, sagte Markle zu Carey.

„Ich denke, für uns ist es so anders, weil wir hellhäutig sind; man wird nicht als Schwarze Frau behandelt, man wird nicht als weiße Frau behandelt, man passt irgendwie dazwischen“, fuhr Meghan fort, der im Internet extrem viel Hass entgegenschlägt. „Ich war immer der Meinung, dass es okay sein sollte, zu sagen ‚Ich bin gemischt‘, aber die Leute wollen, dass man sich entscheidet“, meinte darauf Carey. „Sie wollen dich in eine Schublade stecken, dich kategorisieren.“

06.03.2022 England Prinz Harry, Herzog von Sussex, und Meghan Markle, Herzogin von Sussex, verlassen den nationalen Dankgottesdienst für die Königin im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem Platinjubiläum in der Saint Paul Kathedrale in London.
England Prinz Harry, Herzog von Sussex, und Meghan Markle, Herzogin von Sussex im März 2022. © PPE/IMAGO

Meghan Markle konnte sich aufgrund ihrer Hautfarbe früh mit Mariah Carey identifizieren

Meghan erzählte Carey, dass die Sängerin eine „prägende“ Figur in ihrem frühen Leben gewesen sei. „Du kamst auf die Bühne [und ich dachte], ‚Oh mein Gott, da sieht jemand irgendwie aus wie ich‘.“ Auf die Frage, ob die junge Meghan sie als Schwarze und Weiße wahrgenommen habe, antwortete die Herzogin mit Nachdruck „Ja“. Sie sagte: „Ja, das konnte ich spüren. Ja, sogar in diesem jungen Alter.“

Übrigens: Diese elf schwarzen Frauen haben Geschichte geschrieben und die Welt verändert.

Meghan hat bereits in der Vergangenheit über ihre Identität als Frau mit gemischter Hautfarbe gesprochen. Im Jahr 2015 schrieb sie für die Zeitschrift Elle UK einen Essay mit dem Titel „More Than an Other“ (Mehr als eine andere) über ihre Kindheit und ihr Aufwachsen zwischen zwei Welten. Ihre Geschichte war nicht immer leicht – sogar von ihrer eigenen Familie schlug ihr Hass entgegen.

„Etwas als Schwarz und weiß zu bezeichnen, bedeutet, dass es klar definiert ist“, schrieb sie. „Doch wenn die ethnische Zugehörigkeit Schwarz und weiß ist, ist die Dichotomie nicht so klar. Vielmehr schafft sie eine Grauzone. Die Tatsache, dass man „bi-racial“ ist, stellt eine unscharfe Linie dar, die zu gleichen Teilen verblüffend und erhellend ist.“

Mariah Careys Song „Outside“: Sie singt über das Gefühl, nicht dazuzugehören

In ihrem Song „Outside“ aus dem Jahr 1997 befasste sich Carey mit ähnlichen Themen. „Von Anfang an war es merkwürdig“, singt sie dort. „Weder hier noch dort / Immer irgendwie fehl am Platz / Mehrdeutig / Ohne ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Anfassen / Irgendwo auf halbem Weg / Das Gefühl, dass es niemanden gibt, der völlig gleich ist. Du stehst allein / Willst einfach nur / Glauben, dass es gut genug ist, das zu sein, was / Du wirklich bist / Aber in deinem Herzen / Liegt für immer die Ungewissheit / Und du wirst immer / irgendwo auf der / Außenseite sein.“

Der von Meghan moderierte Podcast „Archetypes“ ist die erste komplette Show, die für Spotify produziert wird. Nach Berichten von BBC und The Guardian unterschrieben die Sussexes im Jahr 2020 einen über 25 Millionen Dollar-Vertrag (etwa 18 Millionen Euro) mit dem Streaming-Dienst. Die Episode mit Carey vom Dienstag war die zweite von insgesamt 12, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden – in der ersten Folge war Tennis-Superstar Serena Williams zu Gast, die vor kurzem ihr letztes Einzel-Turnier spielte.

In Deutschland sind es oft Kinder von Menschen mit Migrationshintergrund, die zwei Kulturen in sich spüren. Hier 20 Dinge, die Deutsche mit Migrationshintergrund einfach nicht mehr hören können.

Autorin ist Ellie Hall. Dieser Artikel erschien am 30. August 2022 zunächst auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Aranza Maier.

Auch interessant

Kommentare