13 Leute, die die Geissens als „Ehren-Antifa“ feiern, weil sie uns vor dem Wendler gerettet haben
Die Geissens drohen, ihr Erfolgsformat bei RTL2 zu beenden, wenn die Doku-Soap mit Michael Wendler gesendet wird. Geniale Reaktionen folgen prompt.
Nur einen Tag nach der Ankündigung eines neuen Reality-Formats mit Sänger Michael Wendler und seiner Frau Laura Müller hat RTL2 das Vorhaben schon wieder abgesagt. „Die geplante Doku-Soap mit Michael Wendler und Laura Müller wird nicht für RTL2 produziert und ausgestrahlt“, teilte der in Grünwald bei München sitzende Privatsender mit.
RTL2 erklärte, man habe die „Vehemenz der Reaktionen wahrgenommen“ und bat um Entschuldigung. Wendler war in der Vergangenheit als NS-Verharmloser und Corona-Leugner aufgefallen. Neben zahlreichen Zuschauer:innen hatten auch die Geissens, bekannt aus der Doku-Soap „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, Kritik am geplanten Format geübt. Carmen Geiss drohte auf Instagram sogar mit einem Ausstieg der Geissens bei RTL2, sollte das Format mit Wendler ausgestrahlt werden. Für ihre Reaktion werden Carmen Geiss und ihr Mann Robert auf Social Media so richtig gefeiert.
Michael Wendler gilt spätestens seit der Corona-Pandemie als Skandal-Figur
Wendler, vorher oft gebuchter Protagonist für Reality-Formate wie Dschungelcamp oder „Promi Big Brother“, gilt spätestens seit 2020 als Skandal-Figur. Damals löste er mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat aus, weil er der Bundesregierung „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung“ vorwarf. Der Sender RTL, bei dem Wendler damals für DSDS tätig war, nannte ihn daraufhin einen Verschwörungstheoretiker und distanzierte sich.
Nach einer weiteren Äußerung von Wendler über Deutschland als „KZ“ wurde er dann komplett aus bereits gedrehten Folgen des Castingformats rausgeschnitten. Angeblich sei „KZ“ eine Abkürzung für „Krisen Zentrum“ gewesen, behauptete er später. In der breiten Öffentlichkeit waren die Buchstaben jedoch als Synonym für die Konzentrationslager der Nationalsozialisten verstanden worden. Auch durch solche Ausfälle landete Wendler in einem Jahresrückblick auf Platz eins der Promis, die 2022 am meisten nervten. Hier fünf weitere kuriose Jahresrückblicke von 2022.
Die Geissens distanzieren sich von Wendler – Twitter feiert sie dafür
Zu der Öffentlichkeit, die Michael Wendlers Aussagen und sein potentielles TV-Comeback für hochproblematisch halten, zählen auch die Geissens. Sie habe die geplante Wendler-Doku-Reihe „geschockt“, schreibt Carmen Geiss. Die Familie distanziert sich via Instagram „aufs schärfste von Corona-Leugnern und Menschen, die Deutschland als ‚KZ‘ bezeichnen“. Unter einem Post vom 15. März 2023, schreibt Geiss: „Verschwörungsideologische Aussagen sind nicht unser Stil. Selbst wenn es zur Folge haben sollte, dass die Geissens bei RTL2 aufhören!“
Auf Twitter und anderen Social-Media-Kanälen bekommen die Geissens für dieses Statement viel Lob. „Vernunft, Symbolbild“, twitterte eine Person. Mit dem Beisatz: „Oh Gott, hätte nie gedacht, das mal zu schreiben.“ Die Geissens waren „immer schon stabiler als man gemeinhin denkt“, finden andere und teilen ein Video, in dem Robert Geiss sich positiv zu Corona-Impfungen äußert. BuzzFeed News DE sammelt 13 Twitter-Reaktionen, die die „schrecklich glamouröse Familie“ als neue „Ehren-Antifa“ feiern.
1. „Vernunft, Symbolbild.“
2. Für viele war‘s das erste Mal.
3. „So wie es aussieht, wurde Deutschland von den Geissens vor dem Wendler gerettet.“
4. „Die Geissens bleiben stabil!“
Apropos Antifa: Im Herbst 2022 sorgte Kaufland mit „Mein Kampf“ und Antifa-Artikeln im Onlineshop für Aufsehen.
5. „Die Geissens als Ehren-Antifa hatte ich für 2023 echt auch nicht auf der Liste. Danke, Robert!“
6. Antifa-Vergleiche fluten das Internet...
7. Diese Person schreibt sogar ein kleines Gedicht:
8. „Wie ich mich dem schwarzen Block anschließe“, schreibt diese Userin und postet Screenshots vom Roberto Geissini Online-Shop.
9. Fehlt nur noch die Jet-Set-Nationalhymne.
10. Die Geissens? Stabil!
11. Nächste Aufgabe für die Geissens: Den Krieg in der Ukraine beenden...
12. ...oder sich „jetzt mal die FDP vorknöpfen“...
13. ...oder „den Haushaltsstreit bis Ende der Woche klären“
Mehr zu TV-Shows? „Keiner nervt mehr“: Leute fordern ProSieben zum Rauswurf von Oliver Pocher auf.
(Mit Material der dpa)