1. BuzzFeed
  2. News

Skandal um Fynn Kliemann: Wusste „About You“ doch, dass die Masken nicht aus Europa kommen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

Fynn Kliemann spricht in einem Statement auf Instagram über die Vorwürfe, beim Produktionsort für Masken gelogen zu haben. Tarek Müller sagt, About You habe davon nie etwas gewusst.
Hat Tarek Müller (rechts) von About You wirklich nicht gewusst, dass die Masken nicht aus Europa stammen? © Screenshot Instagram/Pressefoto About You/Klaus Bodigfunke Foto Services

About You wusste nichts von Fynn Kliemanns Masken-Betrug? Offenbar doch, denn in E-Mails wurde der Onlineshop Berichten zufolge darauf hingewiesen.

Im Skandal um die Maskenproduktion von Influencer Fynn Kliemann gibt es nun Neuigkeiten, die zeigen: So ganz ahnungslos waren Fynn Kliemanns Geschäftspartner wie der Onlineshop About You vielleicht doch nicht. Für den Unternehmer und Musiker Kliemann bedeutet das, eine Verurteilung wird unwahrscheinlicher. Denn: Wussten andere vom Masken-Betrug, den Kliemann gemeinsam mit der Firma „Global Tactics“ begangen hat, so haben sie zumindest nichts dagegen unternommen.

Lange ging man davon aus, dass der Modehändler About You nichts davon wusste, dass Fynn Kliemanns Masken in Wirklichkeit aus Asien kamen. Kliemann hatte gemeinsam mit Unternehmerfreund Tom Illbruck Masken in Bangladesch und Vietnam produzieren lassen und sie dann als Ware aus Europa verkauft. Dies hatte eine Investigativ-Recherche des ZDF Magazin mit Jan Böhmermann aufgedeckt. Der Händler About you, der die Masken von Fynn Kliemann verkaufte, distanzierte sich nach dieser Recherche sogar öffentlich von Kliemann. „Dass die Masken teilweise nicht in Europa produziert wurden, war uns bis heute nicht bekannt“, schrieb der Co-Gründer Tarek Müller auf Twitter und Instagram (siehe unten).

Screenshot von Fynn Kliemanns Post am 6. Mai 2022. Tarek Müller äußert sich zum Masken-Skandal: Er habe nichts gewusst.
Auf Instagram schrieb der Mitgründer von About You, Tarek Müller, er habe nichts vom Masken-Betrug gewusst. © Screenshot Instagram

Fynn Kliemanns Masken-Betrug: About You könnte von Herkunft der Masken gewusst haben

Nach Recherchen des Spiegels und des ZDF Magazins gibt es nun einige Zweifel daran, dass Tarek Müller und About You nichts von Fynn Kliemanns Masken-Schwindelei gewusst haben. Kliemman und Tom Illbruck haben ihre Geschäftspartner (so der aktuelle Stand) zwar nicht selbst informiert – ein außenstehender Textilproduzent aber schon. Im Sommer 2021 soll dieser das Dokument „Avisierung Vietnam – 1 Teillieferung Vietnam 453 100“ an About You gesendet haben. Es enthielt laut Spiegel alle Details zur Masken-Lieferung.

In seiner Anfrage bat das Textilunternehmen laut Spiegel-Informationen um Bestätigung, dass die „Global Tactics“-Masken beim Onlineshop eingegangen seien. Er habe About You dann in einer weiteren E-Mail sogar auf den Betrug hingewiesen und schrieb: „Ich denke, die Herren haben auch About You betrogen.“ Eine Antwort auf diese E-Mail soll das Textilunternehmen nie erhalten haben.

Laut Spiegel hatte außerdem schon im April 2020 eine frühere Maskenproduzentin die Einkaufsabteilung von About You gewarnt. Es sei nicht möglich, zu solch einem niedrigen Preis in Portugal oder allgemein in Europa zu produzieren, sagte sie About You. Auf Anfrage des Spiegels wollte sich About You bisher nicht zu diesen Vorwürfen äußern.

Wenn About You von den Masken wusste, sind das für Fynn Kliemann gute Nachrichten

Nachdem Fynn Kliemann wegen seiner Masken-Affäre einige Konsequenzen drohen und fast alle Kooperationspartner abspringen, könnte das eine gute Nachricht für den Influencer sein. Hat About You wirklich vom Betrug geahnt, so beweist das, dass andere mutwillig wegschauten, weil sie von der Lüge der „fair produzierten“ Masken ebenso profitierten.

Solche Vorwürfe wären für Kliemann und Illbruck also spätestens dann gut, wenn es zum Gerichtsverfahren kommt. Dass das passiert, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Vor einigen Tagen gingen bereits erste Anzeigen bei der Polizei in Rotenburg und Kleve ein – dem Unternehmer Fynn Kliemann droht eine Verurteilung wegen Betruges.

Auch interessant

Kommentare