1. BuzzFeed
  2. News

Apple Update iOS 16.1: Diese Neuerungen erwarten dich auf dem iPhone

Erstellt:

Kommentare

Die Neuerungen bei iOS 16.1 bringen uns eine geteilte Foto-Mediathek, das Aufladesystem „Cleam Energy Charging“ und ein „ertragreiches“ Sparkonto.

Wenn du dein iPhone seit dem 24. Oktober 2022 (da war Release Time) aktualisierst, erhältst du mit iOS 16.1 einige interessante neue Funktionen.

iOS 16, das vergangenen Monat veröffentlicht wurde, enthielt bereits einige große neue Neuerungen, einschließlich eines überarbeiteten Sperrbildschirms und der Möglichkeit, gesendete Textnachrichten zu bearbeiten. iOS 16.1 fügt nun einige weitere Tricks hinzu, die Apple bereits im Juni 2022 versprochen hatte.

Hier ist, was du bekommst, wenn du den Download-Button von iOS 16.1 drückst.

1. Du kannst über den Sperrbildschirm mehr im Blick haben. Zum Beispiel dein Uber-Fahrten.

Auf dem Sperrbildschirm wird angezeigt wie weit der Uber entfernt ist.
Alles im Blick © Apple

Du hast einen Uber bestellt (wie Anna Sorokin, die dafür sogar 160 Dollar zahlt), einen Timer gestellt oder willst ein Basketballspiel live verfolgen? Dank der Funktion „Live-Aktivitäten“ können Apps jetzt eine Live-Tracking-Ansicht direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Das bedeutet, dass du dein Handy nicht erst entsperren und die App öffnen musst, um zu sehen, was du wissen willst.

Wenn du ein iPhone 14 Pro hast, das über ein Always-on-Display verfügt, musst du dein Handy nicht einmal ‚aufwecken‘, um diese Anzeige zu sehen. Achte nur darauf, dass du deine Apps vorher aktualisierst.

2. Dein iPhone ist jetzt so etwas wie dein Sparkonto – wenn du die Apple Card verwendest.

Eine App trackt Ersparnisse und vermerkt wann und wie viel Geld ausgegeben wurde.
Du kannst nun Ersparnisse tracken © Apple

Wenn du die Apple Card verwendest (eine von Apple und Goldman Sachs herausgegebene Kreditkarte, die in deine Wallet-App integriert ist), kannst du alle Cashback-Prämien, die du beim Sparen verdienst, in ein von Goldman Sachs angebotenes „hochverzinsliches“ Sparkonto einzahlen.

Das ist kostenlos und du musst weder einen Mindest-Guthabenstand halten noch Mindesteinzahlungen vornehmen. Du kannst das Geld jederzeit direkt auf dein „richtiges“ Bankkonto auszahlen lassen. (Du kannst auch Geld von deinem echten Bankkonto auf das Apple Sparkonto auf deinem Handy überweisen – warum du das tun solltest, bleibt unklar.)

Wie hoch der Zinssatz für das Sparkonto ausfällt, wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Einige andere Banken bieten nun auch in Deutschland wieder Tagesgeldkonten mit gestiegenen Zinsen an. Hier erklären wir dir, was hinter Tagesgeldkonten steckt.

3. Du kannst eine gemeinsame iCloud-Foto- und Videomediathek mit bis zu fünf anderen Personen teilen.

Fünf Fotos werden ausgewählt, um sie in ein geteiltes Album zu schieben.
Geteilte Alben für geteilte Momente © Apple

Mit iOS 16.1 kannst du eine iCloud-Fotomediathek mit bis zu fünf anderen Personen teilen (natürlich nur, wenn diese ein Apple-Gerät wie ein iPhone, iPad oder Mac besitzen). Jeder kann die Bilder und Videos in der Mediathek hinzufügen, bearbeiten und löschen.

Apple-Konkurrenten wie Google Fotos bieten schon seit Jahren gemeinsame Fotoalben an, aber wenn man im Apple-Ökosystem lebt und seine Erinnerungen in iCloud sichert, ist es schön, dass es diese Funktion endlich auch gibt.

4. Die Akku-Prozent-Anzeige kommt endlich auch für ältere iPhones.

Die Einstellung eines Schiebereglers ermöglicht, sich anzeigen zu lassen, bei wie viel Prozent der Akku ist.
Lange erwartet … © Apple

Aus welchem Grund auch immer, die Batterie-Prozentanzeige, die Apple nach Jahren mit iOS 16 zurückgebracht hat, war auf älteren Modellen wie dem iPhone XR, iPhone 11 und dem iPhone 12 und 13 mini nicht verfügbar. Mit iOS 16.1 ist das nicht mehr der Fall – alle bekommen jetzt die Akku-Prozentanzeige.

5. Ominöses „Clean Energy Charging“

Zu den weiteren neuen Funktionen gehört das „Clean Energy Charging“, das laut Apple den CO₂-Fußabdruck reduzieren kann, indem es versucht, das Telefon vor allem dann aufzuladen, wenn kohlenstoffärmere Energie verfügbar ist. (Einige Apple-Fans glauben das jedoch nicht und finden diese Funktion eher ominös.)

6. Fitness+ auch ohne Apple Watch.

Und jetzt kannst du auch Fitness+, den Fitnessdienst von Apple für 9,99 € im Monat nutzen, ohne vorher eine Apple Watch zu besitzen.

Autor ist Pranav Dixit. Dieser Artikel erschien am 24. Oktober 2022 zunächst auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Lea Samira Maier.

Auch interessant

Kommentare