Gegenüber der dpa schätzte der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte den Ausgang der NRW-Wahl als „politischen Erdbeben“ für die Bundesregierung ein. „Es gibt den Triumph der Grünen mit der – so könnte man sagen - Zweitkanzlerin (Annalena) Baerbock, und die anderen verlieren massiv. Die Ampel ist sehr unter Druck“, heißt es von ihm. Die Koalitionsverhandlungen könnten also weiter für Spannung sorgen. Jetzt seien erst einmal die Grünen als „Königsmacher“ am Zug. Die erklären ihr Rekordergebnis vor allem mit Robert Habeck und Annalena Baerbock, die „Haltung und Kompass“ in Krisenzeiten unter Beweis gestellt hätten.Mehr zu SPD-Politik? Der sozialdemokratische Ost-Beauftragte Carsten Schneider forderte vergangene Woche ein Grunderbe von 20.000 Euro zum 18. Geburtstag? Der Bundesjugendring findet das zu wenig.
