1. BuzzFeed
  2. News

13 Tweets zu Olaf Scholz, der einen Baum in Abu Dhabi pflanzt – „einfach wrong on so many levels“

Erstellt:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

Olaf Scholz pflanzt einen Baum in Abu Dhabi und das Internet lacht sich schlapp: „Siri, bitte zeige mir ein Video zu #Symbolpolitik!“

Bilder von deutschen Politikern auf der arabischen Halbinsel kommen im Netz immer nicht so gut an. So auch Robert Habecks „Bückling“, der beim Katar-Besuch des Wirtschaftsministers im März für Spott sorgte. Nun unternahm Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine zweitägige Reise in die Golfregion und sorgte dort für einen erneuten visuellen Aufreger. Er pflanzte im Jubail Mangroven Park von Abu Dhabi einen Mangroven-Baum – für viele Symbolpolitik vom Feinsten, ähnlich wie damals, als Olaf Scholz die hochpolitische Gas-Turbine in Mühlheim besuchte. BuzzFeed News DE sammelt Twitter-Reaktionen.

Olaf Scholz pflanzt Baum bei politischer Reise und schließt Vertrag über Flüssiggas-Import

Dabei verlief die politischen Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Saudi-Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar eigentlich sehr erfolgreich: Laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) schloss der Essener Energiekonzern RWE am 25. September einen Vertrag über den Import von 137.000 Kubikmeter Flüssiggas (LNG) in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Emirate, ab. Sie sollen Deutschland auf dem Weg aus der Abhängigkeit von russischem Gas helfen.

Die Menge sei zwar verhältnismäßig gering – der Vertrag habe aber eine gewisse symbolische Bedeutung, da sich Deutschland seit Habecks Besuch um zusätzliche Flüssiggaslieferungen aus der Golfregion bemühe, berichtet die dpa. Die erste LNG-Lieferung soll Anfang 2023 per Schiff in Brunsbüttel bei Hamburg ankommen. Weitere Lieferungen sowie ein Abkommen über monatlich bis zu 250.000 Tonnen Dieseltreibstoff, die ab 2023 nach Deutschland kommen sollen, wurden ebenfalls geschlossen.

Scholz betonte bei seinem Besuch auf der arabischen Halbinsel, wie wichtig es sei, sich bei der Energieversorgung auf möglichst viele Anbieter zu stützen. Die Abhängigkeit von einem Lieferanten „wird uns sicherlich nicht wieder passieren“, sagt der Kanzler nach dpa-Informationen. Bis zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bezog Deutschland noch 55 Prozent seines Erdgases aus Russland. Inzwischen sind die Lieferungen von dort zum größten Teil eingestellt, was zu hohen Gaspreisen führt, die Trigema-Chef Wolfgang Grupp in einem Interview auf Waffenlieferungen zurückführt – er hätte ein Statement „besser Maskottchen Charly überlassen sollen“, findet ein Politik-Experte.

13 Tweets zu Olaf Scholz, der einen Baum in Abu Dhabi pflanzt

Auf Twitter postete die ARD-Fernsehkorrespondentin Nicole Kohnert am Sonntag, 25. September, ein Video davon, wie Olaf Scholz bei 34 Grad um kurz nach 8 Uhr morgens in Abu Dhabi einen Baum pflanzt. „Für den Klimaschutz. Parallel schließen Unternehmen vor Ort Energiedeals ab. Es geht um Diesel und Flüssiggas“, schreibt Kohnert dazu. Auf den Tweet werden viele Twitter-Nutzer:innen aufmerksam, unter anderem auch Luisa Neubauer von Fridays for Future, ein Geologe von der University of Glasgow und Jan Böhmermann.

1. Luisa Neubauer zu Olaf Scholz, der in der Wüste einen Baum einpflanzt: „Mir fehlen die Worte.“

2. „Das arme Bäumchen.“

3. „Olaf Scholz beerdigt soeben in Abu Dhabi alle Klimaziele und pflanzt dafür einen Baum in der Wüste.“

4. „So viel Klimaschutz hätte ich unserem Klimakanzler gar nicht zugetraut“, schreibt dieser User über Olaf Scholz.

5. „Sicher eine deutsche Eiche, weil die ja besonders gut mit dem trockenen Wetter klarkommt.“

6. „Neuzugang zu meiner Social-Media-Post-Sammlung von ‚berühmten Menschen, die Mangrovenbäume pflanzen‘“, schreibt dieser Geologe von der University of Glasgow sarkastisch.

7. „Siri, bitte zeige mir ein Video zu #Symbolpolitik!“, witzelt dieser User.

8. Jan Böhmermann erwartet, dass Journalist:innen hier dranbleiben und bitte berichten, wie sich die Kanzler-Mangrove entwickelt.

9. „Einfach wrong on so many levels“, schreibt „9-Euro-Fonds“, die das 9-Euro-Ticket verlängern will.

9-Euro-Ticket für immer? Der „9-Euro-Fonds“ will Strafen fürs Schwarzfahren übernehmen – für 9 Euro pro Monat.

10. „Der Baum stirbt ja schon beim Einpflanzen“, schreibt ein User. „Vor Fremdscham“, antwortet ein:e andere:r.

Screenshot Twitter Olaf Scholz Baum-Pflanz-Aktion in Abu Dhabi
Twitter-User:innen machen sich über Olaf Scholz Baum-Pflanz-Aktion in Abu Dhabi lustig. © Screenshot Twitter

11. Dieser User macht sich darüber lustig, dass Olaf Scholz das Bäumchen am Ende des Videos noch einmal sinnlos bei den Blättern greift. „Bitte lassen Sie den Baum los, Herr Scholz“, schreibt er.

12. „Damit hat Scholz mehr für den Klimaschutz getan, als in seiner ganzen bisherigen Amtszeit.“

13. „Super, das Klima ist gerettet. Danke @Bundeskanzler! Heute Abend kann ich meine Kinder beruhigt zu Bett bringen“, schreibt dieser User hier sarkastisch.

Auch interessant

Kommentare