1. BuzzFeed
  2. News

Mit dem Handy steuern, wann es hell wird – Städtchen in Schleswig Holstein macht´s vor

Erstellt:

Von: Robert Wagner

Kommentare

Hohe Energiepreise machen erfinderisch. Im schleswig-holsteinischen Städtchen Osterby gehen die Straßenlaternen nachts nur bei Bedarf an, gesteuert vom Handy.

Innovative Idee fürs Energiesparen sucht man meist mit der Lupe. Viele Städte schalten Straßenlaternen früher aus – zum Nachteil vieler Menschen, die sich dann auf dem Nachhauseweg unsicher fühlen oder sogar Gefahr laufen, Opfer einer Straftat zu werden. In der Kleinstadt Osterby nahe der dänischen Grenze in Schleswig-Holstein ist das jedoch nicht so.

Dort können die Menschen nun die Straßenlaternen nachts bei Bedarf selbst einschalten. Schicken sie zwischen 22:30 Uhr und 5 Uhr eine SMS mit dem Stichwort „Licht“ an eine dafür vorgesehene Handynummer, schaltet sich die Straßenbeleuchtung für zehn bis 15 Minuten selbstständig ein.

Straßenlaternen anschalten per SMS im schleswig-holsteinischen Osterby.
Eine einfache SMS mit dem Stichwort „Licht“ genügt, um die Straßen in Osterby für einige Minuten zu erleuchten. © Westend61/IMAGO

Straßenbeleuchtung in Osterby: Über Handykarte auswählbar

Das System sei bereits seit sechs Wochen im Einsatz, sagte der Bürgermeister Thomas Jessen der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Es funktioniere über eine kleine Antenne mit Sender, die die an einem Schaltschrank montiert sei, über den die Straßenbeleuchtung von Osterby laufe.

Sie kann über eine Handykarte angewählt werden und sorgt innerhalb von Sekunden für beleuchtete Straßen. Auf diese Weise spare Osterby rund 800 Euro Stromkosten im Jahr, ausgehend von den Preisen vor der aktuellen Energie-Krise, die Menschen in Deutschland auf die Straße treibt.

Man habe nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten wollen

Diese Ersparnis ist auch der Hintergrund dieser Idee. Angesichts der Energie-Knappheit, habe man diskutiert, wie im Winter Strom gespart werden könne. Auf die Weihnachtsbeleuchtung und den festlich erleuchteten Weihnachtsbaum im Dorf habe man nicht verzichten wollen, sagte Bürgermeister Jessen.

Der Elektriker kam schließlich auf die Idee mit der einschaltbaren Straßenbeleuchtung und würde von diversen Politiker:innen sicher ein Lob bekommen, denn sie predigen seit Monaten Energiespartipps. Energiesparende LED-Beleuchtung hatte Osterby bereits vor einigen Jahren in seine Straßenlaternen eingebaut.

Auch interessant

Kommentare