1. BuzzFeed
  2. News

9 Tweets, die die RTL-Show „Viva la Diva“ perfekt zusammenfassen – „weil ich es feiere“

Erstellt:

Von: Pia Seitler

Kommentare

Zwei Drag-Queens in der Show „Viva la Diva“
Rtl startet im Rahmen der Vielfaltswoche eine neue Show namens „Viva la Diva“. ©  RTL/Markus Hertrich/Screenshot/Twitter/@AndKrem/Collage/BuzzFeed

Überraschung – die Rtl-Show „Viva la Diva“ kam bei den meisten Twitter-Nutzer:innen gut an.

Bunt, unterhaltsam, witzig und relevant – so kündigte der TV-Sender Rtl die Show „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“ in einer Pressemitteilung an. Am Montagabend um 20:15 Uhr lief die Sendung dann im Rahmen der Vielfaltswoche bei Rtl. Worum gings? Unter dem Motto „Du darfst sein, wer du willst – nur nicht langweilig!“ verwandelten sich sieben prominente Männer in Drag-Queens mit schillernden Outfits und viel Make-Up. Wer sie sind, blieb zunächst geheim.

Bei Rtl soll sich in dieser Woche viel um das Thema LGBTQIA+ drehen. Jorge González, Jana Ina Zarella, Olivia Jones und Tahnee rätselten in zwei Teams, welcher Promi sich hinter den Queens verbergen könnte. Eine Jury aus fünf professionellen Drag Queens bewertete in drei Runden die Performances ihrer neuen Kolleginnen und entschied, wer rausfliegt. Die Show will ein Zeichen gegen Diskrimnierung und für eine offene Welt setzen.

Der Sender zeigte sich mit den Einschaltquoten zum Auftakt der neuen Show zufrieden und sogar Twitter-User:innen, von denen meist viel Kritik an TV-Shows kommt (wir berichteten zuletzt über die Reaktionen zur Rtl-Show „Die Passion“), lobten die Sendung im Netz.

1. Fernsehkoch Tim Mälzer moderierte die neue Rtl-Show „Viva la Diva“:

2. Viele waren über diese Besetzung zwar verwundert, aber positiv überrascht:

3. Und auch das allgemeine Feedback auf Twitter zu „Viva la Diva“ war tatsächlich überwiegend positiv:

4. Wobei das Konzept von „Viva la Diva“ einige Nutzer:innen doch stark an eine erfolgreiche Pro7-Show erinnerte:

5. Der Moderator Steffen Hallaschka als Drag-Queen Supa Nova kam bei vielen Twitter-User:innen besonders gut weg:

6.

7. Neben all dem Lob, gab es aber auch Kritik an „Viva la Diva“:

8. Vor allem, dass Comedian Faisal Kawusi teilnehmen durfte, sorgte für wütende Kommentare. Der Comedian stand zuletzt in der Kritik wegen eines Witzes über K.O.-Tropfen:

9. Am Montagabend twitterte Rtl zur Kritik an Faisal Kawusi bei „Viva la Diva“ dann aber noch folgendes Statement:

Auch interessant

Kommentare