1. BuzzFeed
  2. News

11 Twitter-Reaktionen zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen – „macht mich so wütend“

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Tweet und Lauterbach, Pflegeversicherung
Viele Twitter-User:innen ärgern sich über Karl Lauterbachs Vorschlag, dass Kinderlose mehr Pflegeversicherung zahlen müssen. © Twitter/ Chris Emil Janßen/ Imago

Kinderlose sollen nach der geplanten Reform von Karl Lauterbach (SPD) mehr Geld für die Pflegeversicherung zahlen. Eine Twitter-Userin findet das „altmodisch“ und „frauenfeindlich“.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt trotz breiter Kritik für die geplante Pflegereform, um Entlastungen und stabilere Finanzen zu erreichen. „Die Pflegebedürftigen haben unsere volle Solidarität verdient“, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

„Da die Kosten von guter Pflege steigen, darf die Solidargemeinschaft nicht wegschauen und diese höheren Kosten den zu Pflegenden und ihren Angehörigen überlassen.“ Zur Finanzierung soll der Pflegebeitrag zum Sommer erhöht werden und zudem stärker danach unterscheiden, ob man Kinder hat oder nicht. Größere Familien würden profitieren und ab drei Kindern weniger zahlen müssen als heute.

Ist es fair, dass Kinderlose mehr für die Pflegeversicherung zahlen müssen?

Laut einem Entwurf des Ministeriums soll der allgemeine Beitrag zum 1. Juli „moderat um 0,35 Prozentpunkte“ angehoben werden. Noch liegt er bei 3,05 Prozent des Bruttolohns, für Menschen ohne Kinder bei 3,40 Prozent. Gleichzeitig umgesetzt werden soll aber auch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach Eltern mit mehreren Kindern bessergestellt werden müssen als kleine Familien und Kinderlose.

Auf Twitter wird deutlich, dass viele Kinderlose nicht einsehen, mehr zahlen zu müssen. Ist der Entwurf von Lauterbach zur Pflegeversicherung ihnen gegenüber fair? In diesen Tweets wird über das Thema diskutiert:

1. Lauterbach schreibt auch auf Twitter, dass der Beitrag zur Pflegeversicherung „besonders für Kinderlose“ steige. Diese Userin stört sich an der Formulierung:

2. Eine kinderlose Person an Lauterbach: „Wir haben tatsächlich auch ein Leben“

3. Auch Menschen, die keine Kinder bekommen können, müssen einen erhöhten Beitrag zur Pflegeversicherung zahlen – obwohl sie nichts dafür können:

4. Menschen, die keine Kinder haben, haben nicht automatisch mehr Geld zur Verfügung. Vielleicht haben sie sich aus finanziellen Gründen sogar erst gegen ein Kind entschieden:

5. Menschen ohne Kinder zahlen schon jetzt einen höheren Pflegebeitrag.

Tweet zur Pflegeversicherung
Tweet zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen © Twitter

6. Diese Twitter-Userin hat eine Idee, wer statt Kinderlosen die Pflege verstärkt finanzieren könnte:

Tweet zur Pflegeversicherung
Tweet zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen © Twitter

7. Gleichgeschlechtliche Paare können ebenfalls keine Kinder bekommen und müssten trotzdem mehr Pflegeversicherung zahlen:

8. „Warum zur Hölle gehe ich überhaupt arbeiten?“

9. Natürlich auch, wenn die Kinder der pflegebedürftigen Eltern am anderen Ende von Deutschland leben ...

10. Ein Twitter-User merkt an, dass es schon sinnvoll sei, Alleinerziehende und Familien besonders zu unterstützen – nur nicht auf diesem Weg:

11. Diese kinderlose Person erklärt sich bereit, mehr für die Pflegeversicherung zu zahlen. Das System werde damit jedoch nicht gerettet:

Gegenüber BuzzFeed News DE berichtete eine Notfall-Sanitäterin, dass das Gesundheitssystem enorm überlastet sei.

12. Twitter-Userin und Mutter @SchlimmeHelena fasst die Diskussion zusammen und fragt sich: Ist „Kinderlosen-Shaming“ in unserer Gesellschaft wirklich ein Problem?

Die Diskussion vermittelt der Twitter-Userin das Gefühl, dass Kinderlose in der Gesellschaft benachteiligt werden. Dabei ist zum Beispiel auch „Mom-Shaming“ ein weitverbreitetes Phänomen. Der TikTok-Trend #turningmymominto wehrt sich dagegen.

13. Diese Mutter solidarisiert sich jedoch mit den Kinderlosen, die nicht mehr für die Pflegeversicherung zahlen wollen:

Tweet zur Pflegeversicherung
Tweet zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen © Twitter

(Mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare