1. BuzzFeed
  2. News

11 saftige Tweets eines „inoffiziellen“ Punica-Accounts, die politischer sind als du denkst

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Tweet vom Fake Account Punica.
Welcher Tweet gefällt dir am besten? © Screenshot Twitter/@punicaDE/Imago/Westend61

Punica verschwindet aus den Supermärkten. Auf Twitter begeistert ein zunächst offiziell wirkender Account mit antikapitalistischen Tweets. 

Punica war so etwas wie der unbeliebte Bruder von Cola und Pepsi. Die Fruchtsaftmarke verschwindet jetzt aus den Supermarktregalen. Die Marke werde vollständig vom Markt genommen, teilte der US-Getränkekonzern Pepsico am Dienstag (21. Februar) mit. Die Produktion war Medienberichten zufolge bereits im September 2022 gestoppt worden. Ein angeblicher Twitter-Account von Punica schreibt trotzdem oder gerade deswegen fleißig lustige Tweets.

Natürlich hat die Geschichte einen Haken: genaugenommen einen blauen. Der blaue Twitterhaken, der den angeblichen Twitter-Account von Punica echt aussehen lässt, bedeutet nämlich nicht mehr unbedingt, dass es sich hierbei um einen offiziellen und verifizierten Account handelt.

Hinter dem blauen Haken des angeblichen Punica-Accounts steckt wahrscheinlich Elon Musk

Anfang Februar hat Twitter sein neues Bezahl-Abo Blue auch für Nutzer:innen in Deutschland verfügbar gemacht. Das kostenpflichtige Angebot gehört zum Plan des Twitter-Besitzers Elon Musk, ein weiteres geschäftliches Standbein neben den Werbeerlösen zu schaffen.

Musk ließ nach dem Twitter-Kauf das zuvor bereits in einigen Ländern verfügbare Blue-Angebot umbauen. Neben der Möglichkeit, längere Videos zu veröffentlichen, bekommen Nutzer:innen einen blauen Haken im Profil, den es früher nur mit einer persönlichen Verifikation gab.

Der angebliche Punica-Account auf Twitter hat eine eigene Fanbase

Auf Twitter nutzen einige Nutzer:innen Twitter Blue aus, um Fake-Accounts zu erstellen, oder ihre Spaß-Accounts täuschend echt aussehen zu lassen – darunter offenbar auch der Twitter-Account @punicaDE. Er ist mutmaßlich nur deshalb verifiziert, weil die Macher:innen für Twitter Blue bezahlt haben. Es gibt noch einen weiteren Hinweis, dass der Account nicht offiziell ist: In der Beschreibung des Accounts steht „Hier twittert das inoffizielle Punica Team“.

Der Account wird enorm gefeiert. Fast 26.000 Follower:innen sind am Start. @punicaDE hat mittlerweile eine eigene Fanbase: Vielleicht eine Mischung an Leuten, die noch nicht mitbekommen haben, dass Punica vom Markt genommen wird, sowie ehemaligen Punica-Liebhaber:innen. Und dazwischen noch ein paar, die sich einfach nur über die Tweets totlachen. Die sind nämlich ziemlich witzig, aber auch echt politisch:

1. Der angebliche Punica-Account schreibt das, was wir uns von anderen Marken erhoffen:

2. Scalper sind Menschen, die Sachen kaufen, um sie teurer zu verkaufen. Der inoffzielle Punica-Account zeigt, wie absurd das eigentlich ist:

3. Der Twitter-Account nimmt Werbe-Aktionen auf die Schippe:

4. Ein politisch linker Fruchtsaft – wer hätte das gedacht?

5. Wenn sich eine Marke statt für Kapitalismus, für Sozialismus einsetzt, liegt Satire schon sehr nahe:

6. Der angebliche Punica-Account gibt uns Erklärungen, die besser sind als die traurige Realität:

7. Die Punica-Ultras kämpfen gegen die kapitalistische Marktwirtschaft. Willkommen in 2023, wenn Fruchtsäfte subversiv werden:

8. Nebenbei wecken die Punica-Flaschen noch nostalgische Gefühle:

9. Diese Selbstironie... herrlich

10. Manche Tweets überschreiten ... äh .... Grenzen

11. Und weil über 28.000 Follower:innen nicht reichen:

Mit Material der dpa.

Auch interessant

Kommentare