1. BuzzFeed
  2. News

17 sehr britische Tweets über die sehr britische Schlange vor Queen Elizabeths Sarg

Erstellt:

Kommentare

Zahlreiche Menschen warten bis zu 30 Stunden, um sich nach ihrem Tod von der Queen zu verabschieden.
All diese Menschen stehen stundenlang an, um sich von Queen Elizabeth II. zu verabschieden. © Vuk Valcic/Imago

Queen Elizabeths Sarg kommt in London an: „Wenn du britisch bist, dann ist das die Warteschlange, für die du dein Leben lang trainiert hast.“

Brit:innen sind für einige kulturelle Errungenschaften bekannt: die Werke von Shakespeare, Afternoon Tea, die Beatlemania, Essen von Nando‘s und unangenehme Comedy-Serien, die dann später in den USA zu populären Sitcoms umgeschrieben werden. (Bestes Beispiel: „The Office“.)

Aber das alles verblasst im Vergleich zur wichtigsten Tradition des Vereinigten Königreichs: der Warteschlange. Brit:innen lieben es, sich in eine Schlange zu stellen und geduldig zu warten, sei es, um einen Geldautomaten in der Bank zu benutzen, die U-Bahn zu nehmen oder ihrer verstorbenen Monarchin die letzte Ehre zu erweisen. Eine völlig eigene Tradition von Queen Elizabeth waren übrigens ihre Corgis. Wir zeigen in 21 Bildern, wie sehr sie ihre Hunde liebte.

Seitdem der Sarg von Queen Elizabeth II. im Palace of Westminster (aka das britische Parlamentsgebäude) angekommen ist, warten unzählige Menschen in einer kilometerlangen Schlange im Zentrum Londons, um die Gelegenheit zu haben, sich ein letztes Mal zu verabschieden.

London, 15. September 2022: Tausende Menschen stehen an, um sich von Queen Elizabeth zu verabschieden.
Tausende Menschen wollen sich von der verstorbenen Queen verabschieden © ZUMA Wire/IMAGO

Um Queen Elizabeth die letzte Ehre zu erweisen, stehen Menschen stundenlang an

„The Queue“ (dt. Warteschlange), wie sie inzwischen genannt wird, ist eine ernste Angelegenheit. Es wurden öffentliche Toiletten aufgestellt, und auch Erste-Hilfe-Zelte und Wasserstellen eingerichtet. Die Regierung hat sogar einen Live-Tracker eingerichtet, damit die Menschen abschätzen können, wie lang sie warten müssen und wie weit die Schlange reicht.

Als der Sarg in Westminster ankam und die Öffentlichkeit zum ersten Mal eingelassen wurde, hatten einige Anhänger:innen bereits weit über 24 Stunden gewartet, um zu den ersten zu gehören, die der Queen die letzte Ehre erweisen.

Am Donnerstagabend (15. September 2022) hatten sich die Menschenmassen (etwas) gelichtet und die Schlange bewegte sich (etwas) schneller. Doch zu Beginn des Tages mussten viele noch immer vier bis fünf Stunden warten. Diese Luftaufnahmen – schau sie dir komplett an, denn es ist echt der Wahnsinn – zeigen dir, wie weit die Schlange reicht.

„Mittlerweile ist die Schlange der Menschen, die für die Queen anstehen, mehr als sechs Kilometer lang, von Westminster Hall an der Tower Bridge vorbei – und sie wächst immer weiter.“

„The Queue“ für Queen Elizabeth ist ein Zeichen des Respekts

„Ich denke, es ist ein Zeichen des Respekts, dass so viele Menschen geduldig in der Schlange stehen“, sagt ein:e freiwillige Helfer:in zu BuzzFeed News US über die lange Schlange. „Selbst wenn es regnen würde, wären sie wohl immer noch hier.“ Doch nicht alle trauern um Queen Elizabeth, denn für viele Menschen stand sie vor allem für Rassismus.

Kate Fryer, eine Mitarbeiterin des Nationalen Gesundheitsdienstes, die aus Kent angereist war, trotzte der Warteschlange fünf Stunden lang, allein und mit einer kaputten Hüfte. Die 44-Jährige, die sich auf einen Gehstock stützt, lobte die Organisator:innen dafür, dass sie den anstrengenden Prozess für Menschen mit Gehbehinderungen so zugänglich wie möglich gemacht haben. „Sie waren so gut. Es ist so gut organisiert“, erzählt sie gegenüber BuzzFeed News US.

Wenn sie das Ende der Schlange erreichen, betreten die Trauernden Westminster Hall, wo der Sarg der Königin aufgebahrt ist, umgeben von einer zeremoniellen Wache und einer glitzernden Krone oben auf. Ein Livestream der BBC zeigt, wie die Wartenden schweigend neben dem Sarg stehen bleiben. Einige verbeugen sich, andere weinen, aber alle spüren, wie bedeutsam dieser Moment ist, der für die Menschen in der Schlange schwer zu beschreiben ist.

„Tag 2 der Schlange, das heutige Motto ist power walking.“
„Hier ist die wunderbare @SincerelyAde, wie sie eine Gruppe Schüler:innen fragt, warum sie sich angestellt haben, um den Sarg der verstorbenen Queen zu sehen.“

Queen Elizabeth wird bis zu ihrer Beisetzung aufgebahrt

Der Sarg der Königin wird bis Montag, den 19. September 2022, in der Westminster Hall aufgebahrt, bis sie auf der anderen Straßenseite in der Westminster Abbey beigesetzt wird.

Es wird erwartet, dass die Warteschlange bis dahin andauert - ebenso wie die Witze und Memes, die mittlerweile Social Media auf der ganzen Welt erobern.

Hier sind 17 der besten, die dich zum Lachen bringen, wenn du nachts um 3 Uhr in London in der Warteschlange stehst.

1. „Wenn du britisch bist, dann ist das die Warteschlange, für die du dein Leben lang trainiert hast. Der Endgegner aller Warteschlangen.“

2. „,Queue‘ ist so ein tolles Wort. Der wichtigste Buchstabe ganz vorne und dann vier weitere, die leise dahinter warten.“

3. „Ist das nicht die beste britische Performance Art, die du je gesehen hast?“

„Mir ist ganz schwindelig vor Begeisterung. Es ist fantastisch. Wir sind ein zutiefst, zutiefst verrücktes Volk, mit einem absolut unerschütterlichen Bedürfnis, uns in eine Schlange zu stellen. Es ist absolut fantastisch.“

4. „Es ist 2023. William sitzt auf dem Thron. Die Beerdigung von Elizabeth dauerte so lange, dass Charles starb, bevor sie vorbei war.“

„Die Warteschlange, um Charles zu sehen, kommt zu der für Elizabeth hinzu. Sie fängt auf der Tebay Raststätte auf der M6 an. Morgen ist der erste Jahrestag des Center Parc Massaker.“

5. „‚The Queue‘, 2025. Olivia Coleman spielt eine Royal-Fanatikerin, die fünf Tage anstehen muss, um eine mit Flaggen bedeckte Kiste zu sehen.“

„Währenddessen muss sie mit ihrer bevorstehenden Scheidung und den gesundheitlichen Problemen ihrer 96-jährigen Mutter kämpfen. Könnte ein Drama oder eine Britcom sein, bin offen für Angebote.“

6. „Die Produzent:innen von ‚The Crown‘, wenn sie die Warteschlange sehen und daran denken, wie viele Statist:innen sie für Staffel neun bezahlen müssen.“

7. „Ich verstehe echt nicht, wieso ‚The Queue‘ nicht Elizabeth Line heißt.“

8. „Oh Gott, es wird einen kitschigen Richard Curtis Film über ‚The Queue‘ geben, stimmt‘s? Lily James wird sich in einen tapferen Ordner verlieben, der von irgendeinem harmlosen Schauspieler in seinen 20ern, der gerade Zeit hat, gespielt wird und ES WIRD SCHRECKLICH.“

9. „Es stresst mich, wenn Journalist:innen Leute aus der Warteschlange ziehen, um sie zu interviewen, weil ich mir Sorgen mache, dass sie ihren Platz verlieren und sich dann wieder hinten anstellen müssen.“

10. „Wenn du seit 25 Stunden in der Warteschlange für Westminster Hall stehst.“

11. „Wenn du alle Folgen von ‚The Crown‘ nacheinander anschaust, dauert das ungefähr 28 Stunden und 58 Minuten.“

„Das bedeutet, dass, wenn du die Serie in ‚The Queue‘ anschaust und eine Stunde Mittagspause machst, pünktlich zum ‚live‘ Finale an [Queen Elizabeth‘s] Sarg ankommen würdest.“

12. „Laut Berichten kommen Leute an, die sich nur ‚The Queue‘ anschauen. Nicht selber anstellen. Nur anschauen. Wenn das zu viele Leute machen, müssen sich Leute anstellen, um ‚The Queue‘ zu sehen.“

13. „Ich habe einige Simulationen durchgeführt, was passiert, wenn die Warteschlange weiter wächst, und ich muss leider sagen, dass die Prognosen... beunruhigend sind.“

14. „‚The Queue‘ hat gerade Sheffield erreicht.“

15. „Es ist 2023. ‚The Queue wächst immer noch.“

„Paddington Bär ist unser Overlord. Toast mit orangen Marmelade ist bei jeder Mahlzeit Pflicht. Wenn du dagegen verstößt, wirst du in Center Parcs eingesperrt.

Das Vereinigte Königreich ist wieder der EU beigetreten, damit die Leute einfach über die Grenze können, nachdem ‚die Warteschlange‘ Frankreich erreicht hat.“

16. „Kompromisslösung: privatisiert die Monarchie und macht sie zu einem Abo-Service, man zahlt eine monatliche Gebühr für exklusiven Zugang zu den verschiedenen Warteschlangen, Livestreams, Gartenpartys, eine Prinzessin eröffnet dein Freizeitzentrum, wenn du 100 Jahre alt wirst, bekommst du einen Brief usw.“

17. „Hab gerade das Ende der ‚Warteschlange‘ gefunden. #AnstehenFürDieQueen“

Autor:innen sind David Mack, Ade Onibada und Ikran Dahir. Der Artikel erschien am 15. September 2022 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Friederike Hilz.

Ade Onibada und Ikran Dahir berichteten aus London. David Mack berichtete aus New York City.

Auch interessant

Kommentare