Kanye West lobt Hitler und Republikaner löschen endlich Tweet über ihn, Musk und Trump

Mit einem Tweet vom Account des Justizausschusses der Republikaner kam lange Support für Kanye West, Elon Musk und Donald Trump.
Denk an die ersten Oktobertage zurück – an den 6. Oktober, um genau zu sein. Es war eine andere Zeit. Eine einfachere Zeit, wenn es sowas überhaupt noch gibt .Ye, alias Kanye West, sollte bei Fox News mit Tucker Carlson auftreten, um über sein Outfit bei der Pariser Fashion Week zu diskutieren: Ein „White Lives Matter“-Shirt.
Elon Musk hatte sich gerade umentschieden und beschlossen, einen Rechtsstreit zu vermeiden, indem er Twitter doch noch zu dem Preis kaufte, den er zuerst vorgeschlagen hatte, nachdem er außerdem versprochen hatte, das permanente Verbot von Donald Trump aufzuheben.
Und Trump saß, ich weiß nicht, am Pool in Mar-a-Lago und freute sich auf die Zwischenwahlen in einem Monat, bei denen die republikanische Partei voraussichtlich einen leichten Sieg erringen würde.
Kanye West, Elon Musk und Donald Trump sind republikanische Stars
Die republikanischen Mitglieder des Justizausschusses des Repräsentantenhauses waren offensichtlich zuversichtlich, dass sich alles zum Guten wenden würde und öffneten Twitter, um das hier zu twittern: „Kanye. Elon. Trump.“
Die Kernaussage des Tweets war einfach. Die Konservativen sind wieder cool. Und reich. Und stolz darauf!
Was der Verfasser des Tweets (höchstwahrscheinlich der Abgeordnete Jim Jordan, ein Trump-Verbündeter, der gerne viel Zeit auf Twitter verbringt und der ranghöchste Republikaner in diesem Ausschuss) nicht zu begreifen schien, war, dass dieser Tweet das Twitter-Äquivalent zu dem Video in „The Ring“ (2002) ist. Wenn du darin erwähnt wirst, wird dein Ruf innerhalb von sieben Tagen in den Keller gehen.
Kanye West sympathisiert mit Adolf Hitler
Jetzt, am 1. Dezember, wurde der Tweet endlich gelöscht. Die Löschung erfolgte, nachdem Ye mit dem Sandy-Hook-Verschwörungstheoretiker Alex Jones aufgetreten war und öffentlich Adolf Hitler lobte und außerdem sagte, dass er den NS-Führer mögen würde.
Nach zwei Monaten, in denen jeder der drei Männer in dem Tweet wahrscheinlich Albträume hatte, wurde der Tweet schließlich gelöscht, nachdem Ye gesagt hatte, er sei ein Fan von Nazis.
Für wie viel Chaos dieser Tweet gesorgt hat ...

Erinnern wir uns doch mal zurück, was alles passiert ist, bevor der Tweet endlich gelöscht wurde:
Kanye West / Ye:
- Yes Accounts wurden in den sozialen Medien gesperrt, nachdem er Juden mit Gewalt drohte und Sean „Diddy“ Combs unterstellte, er würde von Juden kontrolliert werden.
- Nicht ausgestrahlte Aufnahmen von Yes Interview mit Tucker Carlson, in denen er weitere antisemitische Aussagen macht und bizzare Behauptungen aufstellt.
- Eine Folge von „The Shop“ wurde gelöscht, weil Ye seinen Gastauftritt nutzte, um „noch mehr Hatespeech und extrem gefährliche Stereotypen zu verbreiten“, so Maverick Carter, der CEO des Unternehmens, das hinter der Talkshow steht.
- Bei einem Interview mit „Drink Champs“ behauptete Ye, dass George Floyd an einer Überdosis Fentanyl gestorben sei und nicht durch die Hand des ehemaligen Polizisten Derek Chauvin. Das Interview wurde wenig später auf Youtube gelöscht und Floyds Familie kündigte an, rechtlich gegen Ye vorzugehen.
- Das Modehaus Balenciaga trennte sich von Ye.
- Das Vogue Magazin trennte sich von Ye.
- Die Talent Agency CAA trennte sich von Ye.
- Eine Gruppe Neonazis hielten über einer Autobahn in Los Angeles ein Schild, auf dem stand: „Was Kanye über Juden sagt, stimmt.“
- Seine Exfrau Kim Kardashian verurteilte entschlossen Hatespeech und Antisemitismus. Auf Twitter schrieb sie: „Hatespeech ist niemals OK oder gerechtfertigt. Ich stehe hinter der jüdischen Gemeinschaft und verlange, dass die schreckliche Gewalt und die hasserfüllte Rhetorik gegen sie sofort aufhört.“
- Adidas beendete seine Zusammenarbeit mit Ye.
- CNN berichtete, Ye sei „besessen“ von Hitler.
- Adidas untersucht, inwiefern die Führungsebene von Yes Fehlverhalten wusste. Unter anderem soll er Mitarbeiter:innen Pornos und ein Nacktfoto von Kim Kardashian gezeigt haben.
Elon Musk:
- Musk hat Twitter für umgerechnet knapp 42 Milliarden Euro übernommen.
- Seinen Kauf hat Musk gefeiert, indem er eine Verschwörungstheorie über den Angriff auf Nancy Pelosis Ehemann teilte (und den Tweet später wieder löschte).
- Die Hälfte von Twitters 7.500 Angestellten wurde auf chaotische Art und Weise entlassen. Bei einigen war das wohl ein Versehen, denn sie wurden gebeten, wieder zurückzukommen.
- Musks „Twitter Blue“ ging online, bei dem alle User:innen, die dafür zahlten, auch einen blauen Haken erhielten – ohne dass ihre Identität überprüft wurde. Bald wurde es ziemlich chaotisch, denn Leute gaben sich als Marken, berühmte Personen und Musk selber aus. Die Neuerung wurde schnell pausiert.
- Etwa 1.200 der verbleibenden 3.700 Vollzeitbeschäftigten entschieden sich für eine Abfindung, anstatt weiter für Musk zu arbeiten. Einige derjenigen, die das Unternehmen verließen, arbeiteten in wichtigen Teams, die den Betrieb der Website aufrechterhielten, was zu der Befürchtung führte, dass die gesamte Seite bald zusammenbrechen würde.
- Musk musste Teslaaktien im Wert von umgerechnet etwa 3,8 Milliarden Euro verkaufen.
- Nach einer Twitterumfrage (die laut Musk von Bots überrannt wurde), stellte er Donald Trumps Account wieder her. Dieser war nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 gesperrt worden.
- Musk stellte auch den persönlichen Account der republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene wieder her, nachdem dieser gesperrt wurde, weil sie immer wieder Falschinformationen über Corona verbreitet hatte.
- Trump entließ dutzende IT-Entwickler:innen am Tag vor Thanksgiving. Auf Twitter schrieb Autor Gergely Orosz dazu: „Es gibt Neuigkeiten: Am Abend vor Thanksgiving hat Twitter die meisten Software Entwickler:innen mit sofortiger Wirkung nach einer Performance Review entlassen, weil ihre ‚Arbeit nicht zufriedenstellend war‘. Dutzende dieser Entwickler:innen haben E-Mails mit Performance Warnungen erhalten. Wie viel mehr müssen Twitters Entwickler:innen noch aushalten?“
- Musk kündigte an, dass bisher gesperrte Accounts „begnadigt“ werden. Ein:e Wissenschaftler:in erklärte: „Das ist so, als ob man die Tore zur Hölle öffnet. Es wird für unglaublich viel Chaos sorgen.“
- Musk hob das Verbot für Corona Falschinformationen auf Twitter auf.
- Twitter sperrte mehrere linke Accounts, nachdem Rechte sie fälschlicherweise wegen Misshandlung gemeldet hatten.
- Werbekunden flohen von Twitter, weil die Content-Moderation nachließ, was wiederum Einnahmen reduziert.
In unserem News-Ticker erfährst du alles rund um das Twitter Drama.
Donald Trump:
- Der Ausschuss zum 6. Januar hat Trump wegen des Angriffs auf das Kapitol vorgeladen.
- Ein:e Bundesrichter:in sagte, es gebe Beweise dafür, dass Trump Gerichtsdokumente unterschrieben und eingereicht habe, von denen er wusste, dass sie falsche Informationen enthielten, um seine Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen 2020 zu korrigieren.
- Die von Trump unterstützten Kandidat:innen in Arizona, Pennsylvania, Nevada und Georgia konnten bei den Zwischenwahlen nicht gewinnen, während die Demokrat:innen entgegen den Prognosen die Mehrheit im Senat gewannen. Ein großer Grund dafür waren viele Erstwähler:innen. Was sie außerdem zum Wählen motiviert hat, erfährst du hier.
- Die Republikaner:innen und die konservativen Medien begannen, sich um den Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, den viele als Zukunft der Partei sehen, zu scharen, was zu einem öffentlichen Ausraster von Trump führte.
- Trump kündigte seine erneute Kandidatur bei einer Veranstaltung an, die von denjenigen, die in seiner Verwaltung gearbeitet hatten, als „schwach“ bezeichnet wurde.
- Generalstaatsanwalt Merrick Garland ernannte Sonderberater:innen, die entscheiden sollen, ob Trump wegen Verbrechen im Zusammenhang mit seinem Umgang mit geheimen Dokumenten, dem Versuch, die Wahl zu kippen, oder dem Angriff auf das Kapitol angeklagt werden soll. Einmal ist Trump schon angeklagt: Neun Dinge, die wir aus der Klage gelernt haben.
- Republikaner:innen kritisierten Trump scharf für seine Entscheidung, mit – wem sonst? – Ye in Mar-a-Lago zu Abend zu essen, als der offen antisemitische Rapper mit einem bekannten Nationalisten vor seiner Tür stand.
Puh.
Alleine diese Listen zu schreiben war anstrengend, ich kann mir gar nicht vorstellen, was der Tweet alles aushalten musste.
Jetzt kann er endlich in Frieden ruhen.
Autor ist David Mack. Der Artikel erschien am 02. Dezember 2022 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Friederike Hilz.