1. BuzzFeed
  2. News

„1899“ und 11 weitere Serien, die Netflix viel zu früh gecancelt hat

Erstellt:

Von: Robert Wagner

Kommentare

Collage aus zwei Screenshots aus „1899“ und „The Get Down“, zwei Serien von Netflix.
Zwei vielfach gelobte Serien, die viel zu früh von Netflix abgesägt wurden: „1899“ und „The Get Down“. © Collage/Netflix

Nun hat es auch „1899“ erwischt: Netflix verkündet das Serien-Aus nach nur einer Staffel. Die Fans sind genervt, denn dieses Schicksal teilen immer mehr Produktionen.

Am 2. Januar wurde bekannt, dass Netflix die Serie „1899“ bereits nach der ersten Staffel einstellt. Die deutschen Macher von „1899“, die zuvor die weltweit erfolgreiche Serie „Dark“ über drei Staffeln produziert haben, zeigen sich laut Variety sehr betrübt. „Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass ‚1899‘ nicht fortgesetzt wird“, ließ der deutsche Regisseur Baran Bo Odar die Fans in einem Statement wissen.

„Wir hätten diese unglaubliche Reise gerne mit einer zweiten und dritten Staffel abgeschlossen, so wie wir es bei ‚Dark‘ gemacht haben. Aber manche Dinge gehen nicht so aus, wie man sie geplant hat“, heißt es dort weiter. „Wir wissen, dass diese Entscheidung Millionen Fans da draußen enttäuschen wird.“

Damit hat Bo Odar sicher nicht unrecht. Die Fans reagieren mittlerweile wütend und genervt, denn in letzter Zeit tut sich Netflix auffällig häufig damit hervor, beliebte Serien vorzeitig abzuwürgen. BuzzFeed News DE hat eine kleine Auswahl von Serien zusammengestellt, die trotz großer Fanbasis bereits nach einer, höchstens zwei Staffeln abgesägt wurden.

1. „Sense8“ (2015-2018, 2 Staffeln)

Die Serie über acht Menschen, die an den verschiedensten Orten der Welt leben und miteinander mental kommunizieren können, wurde vom Publikum und Kritiker:innen als „revolutionär“ und „inspirierend“ gefeiert, wie chip.de berichtet. Dennoch kam „Sense8“ nicht über zwei Staffeln hinaus. Der Grund für das vorzeitige Ende waren die hohen Produktionskosten von 108 Millionen US-Dollar pro Staffel. Für viele Fans war es ein Schock. Die US-Sängerin Lauren Jauregui tat ihren Ärger sogar vor laufender Kamera kund.

2. „The Get Down“ (2016, 1 Staffel)

Kurz vor „Sense8“ setzte Netflix bereits die aufwendig produzierte Serie „The Get Down“ ab. Es geht darin um eine Gruppe Schwarzer Teenager, die in der New Yorker Bronx der 1970er Jahre das Ende der Disco-Ära und die Anfänge des Hip-Hops erleben. Vor allem die beeindruckenden Szenenbilder trieben die Produktionskosten allerdings in die Höhe, weshalb Netflix nach nur einer Staffel die Notbremse zog, wie GQ berichtet.

3. „The Society“ (2019, 1 Staffel)

In dieser dystopischen Serie geht es um eine Gruppe von Teenagern, die sich in einer anderen Dimension ohne Erwachsene durchschlagen müssen. Die Kritiken waren gut und eine zweite Staffel war bereits angekündigt – doch dann kam das Coronavirus. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel wurden vorerst verhindert, die Pandemie brachte die Kostenkalkulation laut GQ zum Explodieren. „The Society“ musste daher nach nur einer Staffel eingestellt werden, zur großen Enttäuschung der Fans.

4. „Mindhunter“ (2017-2019, 2 Staffeln)

In den späten 70er Jahren widmen sich zwei FBI-Agenten neuen Techniken, um Kriminelle zu fassen. Sie tauchen dafür tief in die Psyche von Mördern ein, analysieren deren Verhalten, und kommen selbst den unrealistischsten Monstern nahe. Diese vom Kultregisseur David Fincher inszenierte True-Crime-Serie war ursprünglich auf bis zu fünf Staffeln ausgerichtet. Nach der für ihn kräftezehrenden zweiten Staffel gab Fincher allerdings bekannt, von „Mindhunter“ vorerst Abstand zu nehmen, um sich auf andere Projekte zu fokussieren, wie kino.de berichtet. Auf die dritte Staffel warten die Fans bis heute.

5. „The End Of The Fucking World“ (2017-2019, 2 Staffeln)

Rebellin Alyssa und Psychopath James sind beide 17 Jahre alt und haben eine spezielle Bindung zueinander. Sie überredet ihn, sich mit ihr auf eine abenteuerliche Reise zu begeben, um ihren echten Vater ausfindig zu machen. Diese beliebte Comedy-Drama-Serie war nach zwei Staffeln auserzählt und kam zu einem „natürlichen Ende“, wie die Autorin Charlie Covell laut TV Spielfilm sagte.

6. „The Dark Chrystal: Age of Resistance“ (2019, 1 Staffel)

Diese von Jim Hensons Studio produzierte Serie erzählt die Vorgeschichte des Muppet-Films „The Dark Chrystal“ von 1982. Auch hier war das vorzeitige Serienende eine Kostenfrage. Mit ihrem enormen Produktionsaufwand – laut GQ waren über 2.500 Menschen daran beteiligt – war diese außergewöhnliche Serie schlichtweg zu teuer für Netflix und musste eingestellt werden.

7. „I Am Not Okay With This“ (2020, 1 Staffel)

Nach dem Selbstmord ihres Vaters stellt die 17-jährige Sydney Novak fest, dass sie zerstörerische telekinetische Kräfte hat. Ähnlich wie bei „The Society“ setzte auch dieser Serie die Coronapandemie ein vorzeitiges Ende: Wegen Planungsunsicherheiten und eines explodierenden Budgets wurde „I Am Not Okay With This“ nicht um eine zweite Staffel verlängert, wie techbook.de berichtet.

8. „Messiah“ (2020, 1 Staffel)

In dieser Serie ermittelt eine CIA-Agentin gegen einen charismatischen jungen Mann, dessen Anhänger glauben, er könne Wunder vollbringen. Sie muss herausfinden, ob er wirklich von Gott geleitet wird oder nur ein gefährlicher Betrüger ist. Auch dieser wegen des hochreligiösen Gegenstandes umstrittenen Serie wurde zum Verhängnis, dass die Coronapandemie die ohnehin schon komplizierte und teure, weil auf viele Drehorte verteilte Produktion noch wesentlich verkompliziert und teurer gemacht hat, wie GQ berichtet.

9. „Warrior Nun“ (2020-2022, 2 Staffeln)

Die nach einem Unfall jüngst verstorbene Waise Ava wird zufällig wiedererweckt und zur Auserwählten einer geheimen kirchlichen Organisation, die einen Kampf zwischen Gut und Böse führt, um die Menschheit vor Schaden zu bewahren. „Warrior Nun“ schaffte es laut featured, dem Magazin von Vodavone, zwar bis auf Platz 5 in den Top Ten der englischsprachigen Serien auf Netflix, aber das reichte dem Streamingdienst nicht für eine dritte Staffel. Wegen zu wenigen Zuschauer:innen bei vergleichsweise hohen Produktionskosten belässt Netflix es bei zwei Staffeln.

10. „Die Bande aus der Baker Street“ (2021, 1 Staffel)

In dieser Mystery-Serie „Die Bande aus der Bakerstreet“ gehen fünf Jugendliche in London unter Leitung von Dr. Watson übernatürlichen Rätseln auf den Grund. Bea, Jessie, Billy, Spike und Leo werden beim Kampf gegen die dunklen Mächte zudem vom Meisterdetektiven Sherlock Holmes unterstützt.

11. First Kill (2022, 1 Staffel)

In dieser Serie verlieben sich eine jugendliche Vampirin und eine Vampirjägerin ineinander, doch beide müssen die jeweils andere töten. Es handelt sich um eine queere Geschichte über zwei lesbische junge Frauen mit einer Schwarzen Darstellerin. Eine sehr diverse Serie, deren überraschende Absetzung viele Fans wütend machte. Die Gründe für diese Entscheidung sind unklar. Manche mutmaßen, sie abgesetzt worden, weil Netflix lesbische Liebesgeschichten nicht wertzuschätzen weiß, wie moviepilot.de berichtet.

Auch interessant

Kommentare