Die Netflix-Serie „Dahmer“ kam gut an und löste (pünktlich zu Halloween) geradezu einen Hype aus, was Jeffrey Dahmers Verbrechen anbelangt. Die Menschen googeln, wer Jeffrey Dahmers Familie war, wie seine Nachbarn hießen und wo er wohnte. Suchanfragen für „Nekrophilie“ und „Kannibalismus“ schossen durch die Decke – ebenso wie die nach den echten Polaroids der Taten. Diese traumatisierenden Polaroids von Jeffrey Dahmer sind nämlich auf TikTok aufgetaucht.
Auf TikTok kursieren sowohl Anleitungen, wie man die Jeffrey Dahmer Polaroids über Reddit und Google findet, als auch Videos von User:innen, die die Polaroids teilen und die expliziten Bildinhalte zensieren. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn die unzensierten Bilder sind verstörend. „Bitte sucht nie nach den Polaroids von Jeffrey Dahmer“, schreibt eine TikTokerin. Sie seien wirklich traumatisierend.
Die #blackoutchallenge auf TikTok ist in keinster Weise lustig. Sie ist lebensgefährlich und trägt Schuld daran, dass schon mehrere Jugendliche sterben mussten. Im Sommer berichteten Medien beispielsweise vom 12-jährigen Archie Battersbee, der nach einer Art Blackout-Challenge (so die Vermutung) im Koma landete und bei dem einige Monate später die lebenserhaltenden Maßnahmen beendet wurden. Er muss wohl versucht haben, sich selbst mit den Händen oder einem Seil die Luft abzudrücken – solange bis er bewusstlos wurde.
Der Femizid-Trend ist problematisch. Bei ihm teilten Männer im März 2022 auf TikTok ihre Ideen für erste Dates, die alle ein tödliches oder zumindest ein gewaltverherrlichendes Ende nahmen. Für ihre Videos benutzen sie den Sound „Lost“ von Frank Ocean, ein beachy Song, der wirklich nicht zu diesen schrecklichen Inhalten passt – die Männer sprechen immerhin von ihren Gewaltfantasien gegenüber Frauen. Auf Anfrage von BuzzFeed News DE positionierte sich TikTok gegen die Inhalte und gab an, sie gezielt zu entfernen.
Es ist zumindest ein fragwürdiger Tiktok-Trend: Eltern geben Kindern Melatonin, damit sie schneller einschlafen. So auch Schauspielerin Kristen Bell, das erzählt sie zumindest im Interview mit E-News. Die Leiterin des Kinderschlaflabors und Oberärztin in der Abteilung Neonatologie im Uniklinikum Tübingen, Mirja Quante, sagt gegenüber Focus Online: „Das ist sicherlich nicht der richtige Weg.“ Vor allem für gesunde Kinder mit funktionellen Schlafstörungen sei Melatonin als Einschlafhilfe nicht notwendig oder gar angebracht.
Beim TikTok-Trend „Mouthtaping“ kleben sich Menschen nachts den Mund zu. Der Grund dafür: Nachts durch die Nase zu atmen soll gesünder sein, als durch den Mund zu atmen. Es soll dabei helfen, schlechten Atem, Zahnfleischentzündungen oder Kopfschmerzen zu vermeiden. Mithilfe eines Stücks Spezial-Tape könne man sich den Mund zukleben und dann automatisch durch die Nase atmen, sagt eine TikTokerin. Die US-amerikanische „Sleep Foundation“ merkt jedoch an, dass bei #Mouthtaping im Falle von Übergeben Erstickungsgefahr drohe und, dass die Vorteile nie in Studien nachgewiesen werden konnten.
Weil im Juni in den USA das konstitutionelle Grundrecht auf Abtreibungen fiel, entstand der TikTok-Trend mit dem Kleiderbügel überhaupt erst. Er soll nämlich zeigen: „My body, my motherf***ng choice“ und enthält deswegen auch den Song „Power“ von Little Mix. Die Botschaft ist klar: Ich halte als Demonstration meiner Macht einen Kleiderbügel in die Luft, weil dieser oft eingesetzt wird, um eigens durchgeführte Abtreibungen vorzunehmen.
Da viele Frauen diese Bedeutung jedoch nicht kannten, tanzten die meisten, die zu diesem Trend etwas posteten, einfach nur happy im Abendkleid. „Den Trend mal etwas anders: Ihr seid wunderschön, so wie ihr seid!“, schreibt eine Userin. Und das ist dann doch irgendwie zum Gruseln...
Dieser Trend ist wirklich gruselig – und auch irgendwie gemein. Eltern erschrecken für den TikTok-Trend ihre Kinder mit Horrorvideos. Ein Beispiel ist das TikTok-Video von @peluchita80 (siehe oben). Es hat 42,4 Millionen Aufrufe und zeigt, wie zwei Kinder in einem dunklen Raum gefangen sind, während ihre Mutter ihnen auf dem Handy einen gruseligen TikTok-Filter vorspielt. Die beiden schreien und wollen fliehen, doch die Tür ist zu. Hochproblematisch findet die Psychologin Rüya Kocalevent gegenüber RTL News. „Es ist gefährlich in dem Sinne, als dass das Bindungsverhältnis gestört werden kann“, sagt sie.
Beim TikTok-Trend „Vabbing“ benutzen Frauen Vaginalsekret als Parfüm, weil sie sich durch die Pheromone anscheinend eine geradezu verführende Wirkung auf das andere Geschlecht erhoffen. Erfunden haben den Begriff die Podcasterinnen vom „Secret Keepers Club“ Carly Aquilino und Emma Willmann. Sie wollten damit eine Mischung aus „Vagina“ und „Dabbing“ (Tupfen) schaffen.
Wirklich gruselig ist der Trend zwar nicht (denn Vaginas sind alles, aber nicht eklig), aber in Hinblick auf Geschlechtskrankheiten sollte man es sich besser zweimal überlegen, ob man sich die Bakterien aus dem eigenen Intimbereich auf die Schläfen schmiert. Das finden auch Gynäkologinnen wie Karen Tang (siehe oben).
Bei TikTok #veneerscheck zu suchen, befördert dich wirklich in Halloween-verdächtige Sphären. Zu sehen sind viele Videos von jungen, hübschen Frauen, die sich voll-abdeckende Kronen machen lassen. Oft werden sie im Ausland angefertigt, da die Behandlung dort günstiger ist. Auch die deutsche Influencerin @lenaglams berichtete in einem YouTube Video, dass sie sich in der Türkei ihre Zähne hat machen lassen.
Wie Ärzt:innen (siehe oben) erklären, sind das eben keine Veneers, die meist weniger invasiv sind. Abgesehen davon, dass der Zahnnerv bei dieser Art von Behandlung zerstört wird, müssen Kronen ein Leben lang erneuert werden. Wer sich dafür entscheide, brauche also sehr wahrscheinlich schon mit 40 Jahren ein Gebiss. Gruselig!
Auch in der Rubrik „Rezepte“ gibt es auf TikTok so einiges, bei dem sich einem die Zehennägel aufrollen. Eines davon trägt den Namen „Sleepy Chicken“, ist aber nichts anderes als ein Rezept für eine Überdosis und Kopfschmerzen. Denn bei Sleepy Chicken wird Hähnchenfleisch in einer Art amerikanischen Wick Medinait gekocht und erhält dadurch eine gruselige Grün-Färbung. Angeblich soll der Verzehr beim Schlafen helfen, er ist laut Expert:innen der Arzneimittelbehörde FDA jedoch gefährlich, da das Medikament so leicht überdosiert wird und beim Kochen giftige Dämpfe entstehen.
Im Zeitalter des Minimalismus dürfen jetzt nicht mal mehr Erdbeeren weiß sein? Diese Frage muss man sich stellen, wenn man Videos von SoYummy oder 5-Minutes-Craft im Netz sieht. Hier wird gezeigt, wie eine Erdbeere in Bleichmittel gelegt wird. Sie verliert so vollständig ihre Farbe. Entscheidend: Die Videos geben keine Warnung ab, dass es gefährlich ist, gebleichte Lebensmittel zu essen. Für YouTuberin und Lebensmittel-Expertin Ann Reardon ist das unverantwortlich.
Abgesehen von Toast oder anderen schmalen Backwaren gehört nichts in den Toaster, sagt Ann Reardon. Sie zeigt ein Video, das sogar auf der Seite von YouTube geteilt wurde. In dem Video kocht eine Frau Würstchen, Steak und Bacon in einem Toaster. Gefährlich, denn der Fleischsaft bleibe im Toaster und sorge dann für eine ganze Menge an Bakterien. Außerdem könne es sogar passieren, dass der Toaster durch das Fleisch (das länger brauchen würde als ein Toast) anfängt zu brennen.
Laut Oe24 versuchten zwei Teenager aus China, das Video des YouTube-Stars „Ms. Yeah“ (siehe Bild oben) nachzumachen. Darin zeigt diese ihren Follower:innen, wie man nur mit einer normalen Getränkedose Popcorn machen kann. Sie verwendet eine Lampe, die Alkohol verbrennt. Genauso versuchten es auch die beiden Mädchen und gossen Alkohol nach – dieser wiederum explodierte und sorgte bei beiden Mädchen für schlimme Verbrennungen. Bei einem Mädchen waren 96 Prozent des Körpers verbrannt. Sie starb nach zwei Wochen. Die andere überlebte zwar, braucht jedoch plastische Eingriffe und steht vor einer langen Genesungsphase.