1. BuzzFeed
  2. News

9 Studierende, die ihren Abschluss einfacher kriegen als die Energiepauschale

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Mädchen, die wartet. Energiepauschale Witz.
Bereits im vergangenen September plante die Ampel-Koalition die Energiepauschale für Studierende. © Cavan Images/ Imago/ Instagram

Der Auszahlung der Energiepauschale an Studierende stehe nichts mehr im Weg. Die meisten scheitern jedoch bereits beim Antrag, wie diese 9 Reaktionen zeigen.

Update vom 15. März 2023: Für etwa dreieinhalb Millionen Studierende und Fachschüler:innen soll das monatelange Warten auf die Energiepreispauschale nun bald ein Ende haben: Von diesem Mittwoch an könnten alle die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen, sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger der Deutschen Presse-Agentur.

Auf der von Bund und Ländern dafür eingerichteten Plattform Einmalzahlung200.de können demnach alle Berechtigten nun ihren Antrag einreichen. „Die Bearbeitung der Anträge und die Auszahlung werden durch das automatisierte Verfahren sehr zügig erfolgen“, sagte die FDP-Politikerin. Das Geld ist als eine Entlastung für die stark gestiegenen Energiepreise gedacht.

Originalmeldung vom 10. März 2023: Nach monatelangem Warten startet nun die Auszahlung der Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro für Studierende und Fachschüler:innen. In Sachsen-Anhalt seien etwas mehr als 5000 Antragsteller an der Pilotphase beteiligt, teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales am Freitag (10. März) mit.

Mit der Auszahlung der ersten Pauschalen sei der Testlauf abgeschlossen. Dem Regelbetrieb der Auszahlungsplattform ab dem 15. März stehe nichts im Weg, hieß es. Insgesamt werden laut der Landesregierung knapp 55.000 Studierende sowie mehrere Tausend Fachschüler:innen von der Einmalzahlung profitieren. Studierende, die von Armut betroffen sind und unter der Energiekrise besonders leiden, sind am meisten auf die Auszahlung angewiesen.

So nah und doch so fern: Die Energiepauschale für Studierende

Die Sonderzahlung hatte die Ampel-Koalition schon im vergangenen September vereinbart. Die praktische Umsetzung gestaltete sich aber schwierig und zog sich über ein halbes Jahr hin. Eine schnelle Überweisung der 200 Euro wurde unter anderem dadurch ausgebremst, dass die Kontodaten aller betroffenen Studierenden und Fachschüler:innen nicht zentral vorlagen.

Auf der Seite einmalzahlung200.de von der Bundesregierung erfährst du, wie du dich für die Energiepauschale anmelden kannst. Wir können jedoch nicht versprechen, dass es einfach ist.

Hier erzählen Studierende von den Problemen, die sie mit dem Antrag der Energiepauschale haben:

1. Geht doch ganz easy:

2. Sorry, die Bundesregierung hat keinen Empfang:

3. Ein Code ist besser als kein Code ... ;)

4. Für einen Marathon trainieren, geht auch schneller, als die Energiepauschale zu beantragen.

5. Nächstes Problem: hat man mit einem Masterabschluss überhaupt noch Anspruch auf die Energiepauschale?

6. So viel Geld sind 200 Euro dann doch nicht:

7. Pflichtlektüre zu Energiepauschale (bald auch im Theater):

8. So lange warten Studierende bereits auf die Energiepauschale:

9. Puuhh, ist das anstrengend:

Wie sehnlichst wartest du auf die Energiepauschale? Hat deine WG die Gaspreiserhöhung auch so hart getroffen?

(mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare