Greta Thunberg besiegt Andrew Tate auf Twitter und bekommt legendären Wikipedia-Eintrag
Andrew Tate provoziert Greta Thunberg auf Twitter. Die schlägt zurück und trägt auf seiner Wikipedia-Seite kurzzeitig einen Sieg als schwedische Kickboxerin davon.
Andrew Tate ist bekannt für seine frauenverachtenden Äußerungen und homophoben Witze, mit denen der 36-Jährige immer wieder in Talkshows oder Podcasts provoziert. Auf Instagram und Facebook wurde Andrew Tate deswegen gesperrt, auf Twitter verbreitete er jedoch unter dem Namen @cobratate weiter seine frauenfeindlichen und verschwörungsideologisch anmutenden Inhalte.
Immer wieder spricht er zum Beispiel davon, der Matrix zu entkommen, ein Ausdruck, der sich auch bei Rechten auf TikTok wiederfindet. Auch den Klimawandel scheint Tate nicht ernst zu nehmen. Er twittert am 27. Dezember 2022, er habe 33 Autos – auch einen Bugatti und Ferrari. Er gibt an, wie viel die an Sprit benötigen und provoziert damit die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Doch die schlägt zurück und wird dafür sogar auf Wikipedia geehrt.

Greta Thunberg wird gefeiert – sie bekommt einen Eintrag auf Andrew Tates Wikipedia Seite
Andrew Tate ist Ex-Kickboxer – eine Sache, auf die er sehr stolz zu sein scheint. In seiner Twitter-Bio steht „Kickbox-Weltmeister im Halbschwergewicht“ und das, obwohl Tate sein Geld mittlerweile eher als „Life Coach“ verdient. Der Influencer erwartete vermutlich nicht, dass Thunberg so schlagfertig auf seinen Tweet reagieren würde (siehe unten). Sie antwortete ihm: „Ja, bitte klär mich auf. Schick deine E-Mail an kleinerpenisenergie@suchdireinleben.com (smalldickenergy@getalife.com).“
Auf Wikipedia wird Greta Thunberg für diese Antwort gefeiert. Ein User namens @SeosiWrestling bearbeitet Andrew Tates Wikipedia-Seite gegen zwei Uhr (CET) am 29. Dezember 2022 und fügte ihr einen neuen Kickbox-Wettkampf hinzu. In der ersten Zeile ist kurzzeitig von einer Niederlage gegen die schwedische Gegnerin Greta Thunberg die Rede (siehe Screenshot unten). Der angebliche Kampf soll am 27. Dezember 2022 stattgefunden haben, Austragungsort sollen die „Straßen von Twitter“ gewesen sein.

Boxkampf von Andrew Tate und Greta Thunberg „ist wirklich so passiert, ich war da“
Der Twitter-Nutzer Matthew Thiessen stolpert als einer der ersten über diesen scherzhaften Wikipedia-Eintrag. Er fragt auf Twitter am frühen Morgen des 29. Dezembers: „Ok, wer hat das mit Andrew Tates Wikipedia-Seite gemacht?“. Sein Tweet (siehe unten) geht viral. User:innen lachen sich schlapp. Eine:r schreibt: „Das gewinnt heute den Internetpreis“. Eine andere Person kommentiert den angeblichen Boxkampf scherzhaft mit: „Ist wirklich so passiert, ich war da“. Ein anderer User findet, die Person, die diesen Wikipedia-Eintrag gemacht hat, „verdient den Nobelpreis“.
BuzzFeed News DE prüft die Wikipedia-Seite von Andrew Tate und schaut im Versionsverlauf nach. In der Version 02:25, 29 December 2022 von SeosiWrestling ist Greta Thunberg tatsächlich als Gegnerin aufgeführt. Wie am Versionsverlauf sichtbar wird, machte der Wikipedia-User @Gobonobo die Änderung jedoch nur eine Dreiviertelstunde später rückgängig.
In der aktuellen Version ist Greta Thunberg also (leider) nicht mehr als Kickboxerin aufgeführt – dafür steht in der neusten Version Folgendes: „Im Dezember 2022 trollte Tate die Umweltschützerin Greta Thunberg mit einem Tweet, in dem er seine CO₂-ausstoßenden Autos anpries und um ihre E-Mail-Adresse bat, um ihr weitere Informationen zu geben. Sie twitterte zurück, dass sie unter smalldickenergy@getalife.com erreichbar sei.“
Wenn es um Misogynie geht, ist nicht nur Andrew Tate ein Problem. Unter „TikToxic“ zeigt eine TikTokerin zeigt, dass Frauenhass weit über Tate hinausgeht.