1. BuzzFeed
  2. News

9 Dinge, die du mit einer ausrangierten Telefonzelle tun könntest (wenn sie nicht ausverkauft wären)

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Mit der Telefonzelle zu telefonieren, ist nicht mehr möglich. Die verbleibenden Telefonzellen sind ab sofort nur noch fürs Duschen, Party machen oder Filme schauen gut. 

Update vom 30. Januar 2023, 13 Uhr: Es ist so weit: Am 30. Januar 2023 werden alle Telefonzellen in Deutschland abgeschaltet. Es soll „kein großes Tamtam“ geben, schreibt der Deutschlandfunk. Die verbleibenden 12.000 Telefonzellen, die täglich Kontakt zu einem Zentralcomputer aufnehmen, würden eine letzte Nachricht bekommen. Ganz nach dem Motto: „Schalte dich selbst ab“. Eine Softwareupdate ist es also, dass das Ende der gelben und magentafarbenen Häuschen endgültig besiegelt.

Erstmeldung vom 24. November 2022: Boomer standen vor ihr manchmal ernsthaft in einer Warteschlange, bis sie telefonieren durften. Millennials haben zum Spaß schon mal ein paar Münzen reingeworfen. Die Gen Z, übrigens die unglücklichste Generation Deutschlands, kennt sie nur als Bücherschrank: die Telefonzelle. Deren Ära hat nun offiziell ein Ende. Wie die Telekom ankündigte, kann man in ihnen ab dem 21. November nicht mehr mit Münzen zahlen. Ab Ende Januar 2023 sollen sie dann vollständig verschwinden – Deutschland bis 2025 Telefonzellen-frei sein.

Im Jahr 1881 wurde laut der Telekom die allererste Telefonzelle in Berlin aufgestellt. Von ehemals 160. 000 Stück seien nur noch 12.000 übrig – oft an Bahnhöfen, Flughäfen oder Messegeländen. Die typischen gelben Zellen, die in sich geschlossen sind, gibt es laut Telekom schon seit 2018 nicht mehr. Bei den öffentlichen Telefonen, die jetzt abgeschafft werden, handelt es sich um die grau-magentafarbenen, offenen Telefonsäulen- oder Häuschen. Im vergangenen Jahr machte laut der Telekom fast jede dritte keinerlei Umsatz.

Ist das Festnetztelefon nicht genauso überflüssig? Nö. Hier sind 7 Gründe, warum das Festnetztelefon nicht verschwinden sollte.

Was passiert mit den alten Telefonzellen?

In der Nähe von Potsdam gibt es laut Telekom ein zentrales Lager für die Telefonzellen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete. Die gelben Zellen von einst seien längst ausverkauft, einige der etwa 300 Kilogramm schweren grau-magentafarbenen gab es bis vor kurzem noch zur Selbstabholung. Preis: ungefähr 500 Euro.

*Doch die Warteliste sei lang. „Das Interesse war jedoch bereits in der Vergangenheit größer als die Anzahl der potenziell verfügbaren Zellen“, sagt Markus Jodl, Sprecher der Telekom, gegenüber BuzzFeed News DE. „Daher können wir leider keine neuen Interessenten berücksichtigen.“ Schade. Vor allem, wenn man bedenkt, was man mit einer Telefonzelle so alles anstellen könnte....

*In einer früheren Version dieses Artikels haben wir geschrieben, es gebe noch Telefonzellen zu kaufen. Das ist jedoch falsch, wie uns Markus Jodl von der Telekom mitteilte.

Hier mal 9 Ideen, wofür alte Telefonzellen so eingesetzt werden könnten...

1. Ein Tonstudio

Gegenüber der Telekom, sagt ein Musiker, dass Telefonzellen wegen ihrem Schallschutz ein ideales Mini-Tonstudio sind. Bist du Hobby-Rapper:in? Dann steht dem Plattenvertrag doch nichts mehr im Weg, oder?

via GIPHY

2. Disco in der Telefonzelle

In Berlin gibt es (zumindest im Oktober stand sie dort noch) auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain wirklich eine Disco in einer Telefonzelle. Bock, zu tanzen?

3. Nicht nur in, auch AUF der Telefonzelle kannst du tanzen:

4. Der Klassiker: Bücherschrank

5. Telefonzellen-Kino

6. Die ideale Dusche

Ein Fan der Telefonzellen baute sich laut der Telekom einen Duschkopf in das Telefonhäuschen und verwendete sie als Gartendusche.

via GIPHY

7. Eine Telefonzelle ist das perfekte Gewächshaus

8. Kein Kommentar

9. Ein Hotelzimmer der anderen Art...

Auch interessant

Kommentare