8 Vorteile von Dachgeschosswohnungen bei Hitze, auf die du nie gekommen wärst

Wer leidet besonders unter dem heißesten Tag des Jahres? Richtig, Menschen in Dachgeschosswohnungen. Doch die Hitze hat auch Vorteile, finden einige TikToker.
Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Besonders im Rhein-Main-Gebiet wird es in dieser dritten Juliwoche heiß – bis zu 40 Grad kann das Thermometer da schon mal anzeigen. Aber auch im restlichen Deutschland sorgen die hohen Temperaturen dafür, dass manche sogar eine Pfanne in die Sonne stellen und ihr Spiegelei direkt darin braten, so wie ein TikToker aus Stuttgart.
Die Deutsche Bahn beschloss wegen der Hitze eine Sonderregel für Zugfahrten anzubieten: Zugfahrten von Dienstag, 19. Juli bis Mittwochabend, 10. Juli, können aufgrund der hohen Temperaturen verschoben oder flexibel genutzt werden. Auch wir bei BuzzFeed versuchen der Hitze etwas entgegenzusetzen und schreiben über 16 Dinge, die du bei Hitze tun kannst, wenn der Sommer dein Erzfeind ist.
Dachgeschosswohnungen bei Hitze haben auch Vorteile – echt jetzt?
Aber was tun Menschen in Dachgeschosswohnungen? Verstärkt googeln sie in dieser heißen Woche „Dachgeschosswohnung kühlen“ oder auch „Dachgeschosswohnung verkaufen“. Wo das wohl herkommt? Die Leute in Dachgeschosswohnungen drehen langsam durch und fangen schon an zu „halluzinieren“, sagt der TikToker @wayofmotus. Er habe seine Freundin letztens für eine „Hyäne gehalten, die schon auf meinen Tod wartet“ sagt er mit ernster Miene.
Er veröffentlichte auf TikTok ein Video, in dem er drei (halb)ironische Vorteile aufzählt, die das Leben in einer Dachgeschosswohnung bei der Hitze mit sich bringt (siehe unten). Auch in weiteren Videos griff er das Thema „Hitzewelle“ und „Klimawandel“ auf und fragt sich in seinen TikToks mit schwarzem Humor, wie man die Hitze den „zukünftigen Generationen“ eigentlich erklärt. „Wir haben alles abgef***t aber umsonst“, sagt er in seinem neusten Video.
- Man muss nicht mehr auf die Toilette, weil der Körper vergeblich versucht, alle Flüssigkeit zu behalten.
- Man beginnt zu halluzinieren und hält seine:n Partner:in auf einmal für ein wildes Tier, das auf den eigenen Tod wartet.
- Man bekommt schön veranschaulicht, dass zwei Grad Erderwärmung zum eigenen Tod führen würden.
Hitze in der Dachgeschosswohnung bereitet „dich körperlich und seelisch auf den Klimawandel vor“
Auch die TikTokerin @niffyly springt auf diesen Zug auf und teilt fünf Vorteile einer Dachgeschosswohnung bei dieser Hitze. „Punkt Nummer eins: Wenn du in einer Dachgeschosswohnung wohnst, bereitest du dich körperlich und seelisch auf den Klimawandel vor.“ Denn dieser steht unmittelbar bevor. Die nächsten 3 Jahre entscheiden, ob der Klimawandel noch aufzuhalten ist. „Wir befinden uns auf der Schnellspur auf dem Weg zum Klimadesaster“, sagte António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen vor einigen Monaten, als der Weltklimarat einen neuen Bericht vorlegte. „Wir befinden uns auf einem Weg zur globalen Erwärmung mit mehr als dem Doppelten von 1,5 Grad.“
Damit dies verhindert werden könne, müsse die Treibhausgas-Konzentration bis 2025 sinken, warnte der Bericht. Der einzige Weg ein großflächiges Klimadesaster zu verhindern, sei, mit den gewohnten Wegen zu brechen. Um die Vision der 1,5 Grad Grenze am Leben zu halten, müsse der Emissions-Höchststand 2025 erreicht werde – bis 2030 sollten dann die Emissionen um 43 Prozent reduziert werden. Entscheidend seien vor allem die Emissionen des Treibhausgases Methan, die bis 2030 um 34 Prozent gesenkt werden müssten.
- Du bereitest dich körperlich und seelisch auf den Klimawandel vor. Vielleicht gerade für die Generation Z gut, die den Klimawandel mehr fürchtet als Ukraine-Krieg oder Pandemie.
- Du brauchst nicht mehr in die Sauna zu gehen. Super, denn es ist viel günstiger, einfach in der eigenen Wohnung zu schwitzen.
- Du schwitzt enorm viel (siehe Punkt 2) und da schwitzen gesund ist, tust du in einer Dachgeschosswohnung etwas für deine Gesundheit – unbeabsichtigt, jeden Tag aufs Neue.
- Du brauchst genug Getränke, um deinen Körper ausreichend zu hydrieren. Wenn du Wasser aus Flaschen trinkst, umso besser, denn die musst du erst einmal einige Stockwerke hochtragen und trainierst damit auch noch deine Beinmuskeln.
- Du gehst freiwillig raus aus deiner Dachgeschosswohnung (weil du überall sein willst, nur nicht dort) in die Natur – auch das ist gesund.
Vorteile einer Dachgeschosswohnung im Sommer: Du kannst dein Nutella trinken
Andere TikToker:innen greifen einen Sound mit einem Celine-Dion-Song auf und teilen weitere Vorteile, die das Leben in einer Dachgeschosswohnung im Sommer hat. Sie sind nicht ganz so sehr schwarzer Humor, wie die, die auf den anstehenden Klimawandel hinweisen – dafür aber nicht weniger lustig. Außerdem sind diese Videos mindestens genauso kreativ wie ein anderer neuer Trend diesen Sommer: der Crocs-Sonnenbrand, von dem wir dir hier 13 Bilder zeigen.
Der größte Vorteil der Hitze für Menschen in Dachgeschosswohnungen sei definitiv, dass man Nutella trinken könne – da sind sich mehrere Menschen auf TikTok einig. Sie teilen Videos, wie sie zum Celine-Dion-Sound tanzen und Spannung aufbauen, bis sie dann ein Nutella-Glas schnappen und mit einem Röhrchen daraus trinken (siehe TikTok unten). Hier 17 Tweets zur Hitzewelle, die du dir angucken kannst, während du in einer Dachgeschosswohnung genüsslich dein Nutella trinkst.
Diese Userin greift den Sound ebenfalls auf. Aber nicht mit Nutella, sondern mit ihrem „Hot Dog“...
Sommer, Sonne, Dachgeschosswohnung: Hier 19 lustige Memes, damit du in diesen Tagen nicht vor Hitze brüllst.