Der Trend „ASMR“ auf TikTok könnte gut für deine mentale Gesundheit sein

ASMR begeistert viele auf TikTok. Können die Videos sogar Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben?
Tausende ASMR-Videos sind auf TikTok zu entdecken und viele davon erreichen millionenfache Aufrufe. Der Trend gilt sogar als gesund. Es raschelt, knistert, blubbert, eine Stimme flüstert leise oder lackierte Fingernägel klappern auf dem Mikrofon. Besonders beliebt sind auch die Videos, bei denen sich die Protagonisten selbst filmen, wie sie beruhigende Geräusche produzieren. Doch kann dieser TikTok-Trend sich wirklich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken? Buzzfeed DE erklärt die Wirkung von ASMR-Videos auf Menschen.
Nach einem anstrengendem Tag in der Schule oder im Büro, suchen viele Menschen Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden – die finden sie offenbar in den ASMR-Videos.
ASMR: Autonomous Sensory Meridian Response
„ASMR“ ist die Abkürzung für einen seit 2010 geprägten Begriff: „Autonomous Sensory Meridian Response“, der übersetzt „autonome sensorische Meridianreaktion“ bedeutet und ein entspannendes, häufig auch beruhigendes Gefühl, das sich von der Kopfhaut ausgehend auf dem ganzen Körper ausbreitet, bezeichnet. Dieses Gefühl wird auch Tingle genannt.
Ein Kribbeln im Kopf, das sich über den Nacken bis auf die Schultern ausbreiten kann, nennt sich Tingle und kann durch ASMR-Videos ausgelöst werden und soll entspannend sein.
ASMR-Geräusche beruhigen: Trigger wie Knistern und Tippen führen zu Tingles
Auslösende Geräusche für einen Tingle, auch Trigger genannt, können zum Beispiel das Zerknüllen von Papier, Essensgeräusche, das Tippen von Fingernägeln auf einem Mikrofon, das Eingießen von Wasser oder das Zuschrauben von Dosen sein.
Auf viele Menschen haben die Geräusche in ASMR-Videos scheinbar eine meditative Wirkung. Doch nicht jeder Mensch hat die gleichen Trigger, deshalb finden sich zahlreiche, verschiedene Videoproduzenten, die in unterschiedlichen Stilen ASMR-Videos mit wechselnden Geräuschen und sanften Stimmen erstellen. Neben einer großen YouTube-Community findet ASMR besonders auf TikTok seine Anhänger.
Gesundheitliche Auswirkungen: ASMR gut für die mentale Gesundheit?
Die Effekte von ASMR auf den menschlichen Körper können allerdings nicht nur ein vorübergehendes Kribbeln sein. Forscher haben ASMR genauer untersucht. Die Videos könnten etwa Stress abbauen und bei Schlafstörungen helfen. Die Leiterin der Experimente, Giulia Poerio betont in der Süddeutschen Zeitung, dass die Forschung dazu noch ganz am Anfang stehe. Und, weil nur manche darauf anspringen, sei ASMR nicht als universelle Therapie einsetzbar.
Auch wenn Studien die gesundheitsfördernde Wirkung von ASMR-Videos noch nicht belegen, so nutzen sie viele, weil sie eine beruhigende und entspannende Wirkung auf sie haben. Gerade in stressigen Phasen schauen viele Menschen ASMR-Videos, wie sie unter zahlreichen TikTok-Videos kommentieren.
Die Psychologin Giulia Lara Poerio hat in einer Studie mit 1002 Teilnehmern herausgefunden, dass ASMR-Videos den Herzschlag reduzieren und somit in einen entspannten Zustand versetzen können.
ASMR als Einschlafhilfe
Auf TikTok berichten auch viele Menschen mit psychischen Erkrankungen, dass ihnen die Videos helfen würden, ihren Alltag besser zu meistern. ASMR wird dabei jedoch als „Werkzeug, ähnlich wie Meditation“ gesehen und nicht als Ersatz für einen Psychologen, wie Vice schreibt.
Ein Aspekt, der nicht vergessen werden darf: das Einschlafen mit ASMR-Videos. Schlafmangel tut deinem Körper nicht gut und kann Studien zufolge sogar Krankheiten begünstigen. Auch Schlafmangel kann zu Depressionen führen. Die Krankheit und Schlafprobleme hängen dicht zusammen, zeigt eine Studie. Mit den Videos können manche Menschen besser einschlafen, kommentieren sie darunterund betonen so die positive Wirkung auf ihre Gesundheit.