1. BuzzFeed
  2. News

TikTokerinnen tragen beim Sport keine Unterhose – wann #gocommando ungesund ist

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

TikTok Screenshot von dem Trend #gocommando. Diese TikTokerinnen tragen für den Trend #gocommando beim Sport keine Unterhose.
Diese TikTokerinnen tragen für den Trend #gocommando beim Sport keine Unterwäsche. © TikTok/ Screenshot/ Collage/ BuzzFeed News DE

TikTokerinnen testen den Trend „gocommando“ und tragen beim Trainieren keine Unterhose. Bei Leggins aus bestimmten Stoffen kann das zu Genitalinfekten führen.

Auf TikTok verbreitet sich der nächste gefährliche Trend: Junge Frauen (selten auch Männer) ziehen sich im Fitnessstudio keine Unterhose an. Sie trainieren nur mit ihren Leggins. Die Videos gehen unter dem Hashtag #gocommando viral – der englische Ausdruck für „keine Unterwäsche tragen“. Je nach Leggins kann das für Frauen jedoch ungesund sein, erklärt die Gynäkologin Jodie Horton in dem amerikanischen Online-Portel Well + Good. Neben Genitalinfektionen könne es zu gereizten Schamlippen kommen.

Hier geht‘s zu einem weiteren gefährlichen TikTok-Trend, der im Fitnessstudio beliebt ist: TikToker:innen verwenden bei #Vabbing ihr Vaginalsekret als Parfüm.

Viele TikTokerinnen schwärmen in ihren Videos davon, ohne Unterhose Sport zu machen. Es gibt aber auch einige, die weniger von dem Trend überzeugt sind. Die TikTokerin @tracybfit sagt etwa, dass sie eine Frau sei, die viel Vaginalflüssigkeit produziere, die sich in der Leggins sammele. „Das konnte nicht funktionieren“, sagt sie über ihren Versuch, #gocommmando auszuprobieren. „Ich habe es gehasst“.

Auch diese TikTokerin hatte mit #gocommando keine gute Erfahrung:

Deshalb kann #gocommando für deine Vagina ungesund sein

Beim Training im Fitnessstudio ist es normal, dass die TikToker:innen schwitzen. Das hinterlässt laut Horton eine warme, feuchte Umgebung in der Unterhose – also einen möglichen „Nährboden für Infektionen“ in der Vagina. Das erklärte sie gegenüber Well + Good. Die Feuchtigkeit könne die normalen Bakterien stören und eine „Überwucherung von schädlichen Bakterien“ oder Hefepilzen hervorrufen. Das Problem bei #gocommando: Gewisse Stoffe und Schnitte der Leggins begünstigen laut Horton diesen Nährboden und steigern so die Gefahr einer Infektion. „Sie sollten Materialien wählen, die die Vagina atmen lassen, aber verhindern, dass sich Feuchtigkeit um die Vulva und die Vagina herum ansammelt“, sagt sie gegenüber Well + Good.

Genauso ungesund für die Genitalien kann auch der TikTok-Trend #genitalsunning sein: TikToker:innen sonnen sich hier ihr Perinneum (den Damm zwischen After und Penis), um ihre Libido zu steigern.

Bei #gocommando können auch die Nähte an den Leggins zum Problem werden. Beim Sport reiben diese laut Horton ständig an den Schamlippen, „was zu Schwellungen und Reizungen führen kann“. Außerdem könne es zu einem „Cameltoe“ kommen. Der „Cameltoe“ heißt wörtlich „Kamelzehe“. Das Wort beschreibt das Abzeichnen der Schamlippen an einer enganliegenden Hose. Der Abdruck soll ein wenig wie die Zehe eines Kamels aussehen – medizinisch ist das kein Problem.

Diese Leggins kannst du tragen, wenn du beim Sport #gocommando gehen willst

Horton empfiehlt bei Well + Good „atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe mit einem Baumwollschritt zu tragen, damit die Luft zirkulieren kann und Sie kühl und trocken bleiben“.

Mit den folgenden Stoffen habe #gocommando keine gesundheitlichen Folgen:

Ein No-go für #gocommando sind laut Horton Leggins aus Spandex. Auch wenn das Material sehr dehnbar und bequem zu tragen sei, sei es weder luftdurchlässig noch feuchtigkeitsabweisend. Unter Leggins aus Spandex solltest du nach Angaben der Gynäkologin beim Sport deshalb immer Unterwäsche tragen.

Noch schlimmer als #gocommando in der falschen Leggins, ist die falsche Unterhose darunter

Beim Sport gibt es auch bei der Wahl der Unterwäsche etwas zu beachten, macht Horton bei Well + Good deutlich. Ähnlich wie bei der Leggins sei es wichtig, eine atmungsaktive Unterhose zu wählen. Zum Beispiel aus Baumwolle. Noch viel schlimmer, als eine falsche Leggins zu tragen, sei es nämlich zusätzlich die falsche Unterhose zu tragen. Denn das bedeute zwei übereinandergestapelte, verschwitze Stoffe. „Workout-Leggings und synthetische, nicht atmungsaktive Unterwäsche lassen den Schweiß nicht trocknen“, sagt Horton gegenüber Well + Good. „Es kann eine weitere Schicht hinzukommen, in der sich Feuchtigkeit festsetzen kann.“

Auch interessant

Kommentare