1. BuzzFeed
  2. News

TikTok-Trend „Vabbing“: Vaginalsekret als Parfüm zu benutzen, ist gefährlicher als viele denken

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Frau, die sich mit Parfüm anspritzt. Ein Katzen-Smiley. Vaginalsekret als Parfüm? Auf TikTok kursiert ein sinnloser und gefährlicher Trend.
Vaginalsekret als Parfüm? Auf TikTok kursiert ein sinnloser und gefährlicher Trend. © YAY Images/ Imago/ Collage/ BuzzFeed

Junge Frauen verwenden ihr Vaginalsekret als Parfüm, um Partner:innen anzuziehen, und berichten davon auf TikTok. Gynäkolog:innen warnen vor Gefahren.

Dating ist nicht immer einfach. Wie lerne ich jemanden kennen? Wie wird der oder die andere überhaupt auf mich aufmerksam? Auf TikTok folgen junge Menschen seit Kurzem dem Trend „Vabbing“. Frauen verwenden dabei ihr Vaginalsekret als Parfüm. Sie glauben auf diese Weise, potenzielle Partner:innen anzuziehen. Bei dem TikTok-Trend kann jede Person mit Vagina mitmachen.

TikTok-Trends können aber auch problematisch sein, etwa wenn TikToker:innen mit ihren Klarna-Schulden angeben. Die #Blackoutchallenge, bei der junge Menschen versuchen, bewusstlos zu werden, kann sogar lebensgefährlich sein. Auch Vabbing kann gefährliche Folgen haben. Eine Gynäkologin warnt im Magazin The Cut, dass sich dabei Geschlechtskrankheiten übertragen können.

Was steckt hinter dem TikTok-Trend Vabbing?

Zum ersten Mal aufgetaucht ist Vabbing in dem Podcast „Secret Keepers Club“ der US-amerikanischen Comedians Carly Aquilino und Emma Willmann, wie The Cut berichtet. Die beiden Hosts erzählten darin von einer Freundin, die ihr Vaginalsekret beim Dating einsetzt. Sie erfanden auch den Begriff „Vabbing“ – eine Verschmelzung aus „Vagina“ und „Dabbing“, was „Tupfen“ bedeutet.

Wie man Vabbing richtig praktiziert: Zunächst steckt man den Finger in die Vagina und entnimmt Flüssigkeit. Daraufhin das Vaginalsekret auf den Hals, das Dekolleté, Handgelenke oder hinter die Ohren auftragen. Wie du das bei einem normalen Parfüm auch machen würdest. Viele TikToker:innen schwärmen, dass Vabbing bei ihnen wirklich helfe. @jewlieah gibt sogar an, dass sie im Fitnessstudio oder in der Sauna „vabbt“:

Warum glauben TikToker:innen, dass Vabbing funktioniert?

Pheromone sind Botenstoffe, die Tieren zur Informationsübertragung dienen. Speziell Sexualpheromone sind dazu da, sexuelle Partner:innen anzulocken. Wie The Cut berichtet, glauben Vabberinnen, dass sich diese auch in menschlichen Körperausscheidungen befinden. Außerdem gehen sie davon aus, dass Menschen Pheromone wahrnehmen und wie Tiere sexuell davon angezogen werden.

Gynäkologin: Menschliche Pheromone sind ein Mythos – TikTok-Trend Vabbing ist sinnlos

Hilft Vabbing wirklich, um Partner:innen anzuziehen? Die Gynäkologin Jennifer Gunter klärt auf Twitter über den Mythos auf. Sie schreibt, dass es keinen Beweis dafür gebe, dass Menschen Pheromone produzieren. Außerdem erklärt sie, dass der Mensch überhaupt nicht in der Lage sei, Pheromone aufzuspüren – also etwa die vabbende Person im Raum auszumachen.

Das Vomeronasalorgan, mit dem Tiere Pheromone zu verarbeiten, sei bei Menschen zwar existent, aber „fast nutzlos“, so Gunter gegenüber The Cut. Wenn Menschen positiv auf einen Geruch reagieren, habe das nichts mit Pheromonen zu tun, sondern mit Konditionierung. „Man muss nur ein paar Mal mit etwas in Berührung kommen, das wir als angenehm empfinden, um diesen Geruch zu mögen“, so Gunther.

Hyghienisch ist der TikTok-Trend Vabbing nicht

TikTok-Trends müssen nicht immer viel Sinn ergeben. Bei #Gentleminions gehen Jugendliche mit Anzug ins Kino und werfen mit Bananen. Auch wenn es nicht funktioniert, könnte man zum Spaß oder „sein Gefühl“ also weiterhin vabben. Besonders hygienisch ist das jedoch nicht, erklärt Gunter, die auch Autorin des Buchs „The Vagina Bible“ ist. „Wenn uns die letzten Jahre etwas gelehrt haben, dann, dass man sich die Hände waschen sollte“, sagt sie bei The Cut ironisch.

Was Gunter meint: Wenn wir nach dem Toilettengang die Hände waschen, dann tun wir das, um Keime loszuwerden. Beim Vabbing reibt man sich genau diese Keime nach außen auf den Körper und geht damit ins Fitnessstudio.

Auf TikTok ekeln sich Nutzer:innen wie Daniela Gutierrez (@aleinadd7) aus diesem Grund über #Vabbing:

Gynäkologin warnt: TikTok-Trend Vabbing kann Geschlechtskrankheiten übertragen

Vabbing ist nicht nur unhygienisch, sondern auch gefährlich. Über die Keime im Vaginalsekret können Geschlechtskrankheiten übertragen werden. „Fast alles, was sexuell übertragen wird, wird nur sexuell übertragen, weil diese Organismen in ganz bestimmten Öko-Nischen in deinem Körper leben“, erklärt Gunter. Wenn man die Organismen aus diesem geschlossenen System nach außen bringt, sind sie nicht mehr geschützt und können sich verbreiten. Wenn man etwa Hepatitis B hat, sollte man deshalb auf keinen Fall Vabbing betreiben, warnt Gunter. Der Erreger könne noch sehr lange auf der Oberfläche der Haut überleben.

Kann man beim Vabbing hygienisch vorgehen – und niemanden gefährden? TikTokerin @jewlieah hat die wichtigsten Punkte gesammelt, die man beachten muss:

Wer selbstbewusst ist, braucht kein Vabbing

Die Gynäkologin Karen Tang nennt noch einen weiteren Grund gegen Vabbing: „Wenn jemand nur an dir interessiert ist, weil du nach „Meowmeow-juice“ riechst, willst du dann wirklich etwas mit der Person zu tun haben?“ Sie spielt hier darauf an, dass man mit einem gesunden Selbstbewusstsein nicht auf Vabbing zurückgreifen müsste. Auf TikTok hat sie die Gefahren des Hypes nochmal zusammengefasst:

Auch interessant

Kommentare