„240 Dollar pro Jahr?“ – 13 Leute, die die blauen Haken auf Twitter endgültig abgehakt haben
Nach Elon Musks Twitter-Übernahme sollen die blauen Haken rund 20 Dollar kosten. Einigen Twitter-User:innen ist dafür jeder Cent zu viel.
Erst vergangene Woche kaufte Elon Musk Twitter endgültig. In der Nacht auf Montag, 31. Oktober, dann der zweite Schock für die Twitter-Community: Der Technologie-Blog The Verge berichtete, dass die blauen Haken künftig kostenpflichtig werden. Die Haken, die zur Verifikation bei Twitter dienen, könnten dann 19,99 US-Dollar kosten. BuzzFeed News DE sammelt 13 Tweets zu den bald kostenpflichtigen blauen Haken auf Twitter.
„Blue Twitter“: Verifizierte Nutzer:innen haben 90 Tage Zeit, um sich Abo zu holen
Wie The Verge berichtet, sollen die Haken künftig nur mit dem Abo-Angebot „Twitter Blue“ verfügbar sein. Das Abonnement kostet im Moment 4,99 US-Dollar im Monat, soll in einer neuen Version aber auf 19,99 Dollar erhöht werden. Das neue, teurere „Twitter Blue“ soll laut The Verge am 7. November 2022 starten. Verifizierte Nutzer:innen haben 90 Tage Zeit, um sich entweder ein Abo zu kaufen, oder eben ihren blauen Haken zu verlieren. Musk, der für einige Skandale bekannt ist, habe Software-Entwickler:innen gedroht, die Funktion bis dahin einzurichten. Sollten sie die Frist nicht einhalten, würden sie gefeuert.
Die Haken auf Twitter gibt es bisher kostenlos. Sie verifizieren Prominente, Unternehmen, Politiker:innen, sowie Nutzer:innen mit vielen Follower:innen. Nach der Musk-Twitter-Übernahme legten sich Leute wie Jan Böhmermann Accounts auf Mastodon an. Ob er und die Twitter-Community jetzt um ihre blauen Haken bangen oder diese eher schon abgehakt haben, zeigen die folgenden 13 Tweets.