1. BuzzFeed
  2. News

„240 Dollar pro Jahr?“ – 13 Leute, die die blauen Haken auf Twitter endgültig abgehakt haben

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Nach Elon Musks Twitter-Übernahme sollen die blauen Haken rund 20 Dollar kosten. Einigen Twitter-User:innen ist dafür jeder Cent zu viel.

Erst vergangene Woche kaufte Elon Musk Twitter endgültig. In der Nacht auf Montag, 31. Oktober, dann der zweite Schock für die Twitter-Community: Der Technologie-Blog The Verge berichtete, dass die blauen Haken künftig kostenpflichtig werden. Die Haken, die zur Verifikation bei Twitter dienen, könnten dann 19,99 US-Dollar kosten. BuzzFeed News DE sammelt 13 Tweets zu den bald kostenpflichtigen blauen Haken auf Twitter.

„Blue Twitter“: Verifizierte Nutzer:innen haben 90 Tage Zeit, um sich Abo zu holen

Wie The Verge berichtet, sollen die Haken künftig nur mit dem Abo-Angebot „Twitter Blue“ verfügbar sein. Das Abonnement kostet im Moment 4,99 US-Dollar im Monat, soll in einer neuen Version aber auf 19,99 Dollar erhöht werden. Das neue, teurere „Twitter Blue“ soll laut The Verge am 7. November 2022 starten. Verifizierte Nutzer:innen haben 90 Tage Zeit, um sich entweder ein Abo zu kaufen, oder eben ihren blauen Haken zu verlieren. Musk, der für einige Skandale bekannt ist, habe Software-Entwickler:innen gedroht, die Funktion bis dahin einzurichten. Sollten sie die Frist nicht einhalten, würden sie gefeuert.

Die Haken auf Twitter gibt es bisher kostenlos. Sie verifizieren Prominente, Unternehmen, Politiker:innen, sowie Nutzer:innen mit vielen Follower:innen. Nach der Musk-Twitter-Übernahme legten sich Leute wie Jan Böhmermann Accounts auf Mastodon an. Ob er und die Twitter-Community jetzt um ihre blauen Haken bangen oder diese eher schon abgehakt haben, zeigen die folgenden 13 Tweets.

1. Jan Böhmermann würde „natürlich“ für die blauen Haken auf Twitter blechen.

2. Ob sich die Haken bei Twitter jede:r leisten kann?

3. So könnte die zukünftige Preisliste bei Twitter aussehen:

4. Durch „Twitter Blue“ könnten nicht nur Prominente einen Haken bekommen. Wie Jasmina Kuhnke schreibt, könnte das auch Gerechtigkeit bedeuten.

5. „Dass die blauen Haken jetzt kostenpflichtig werden, ist genau das, was ich als Intellektuellen- und Elitenfeindlicher Hater brauche, um gut in Kalenderwoche 44 zu starten.“

6. Ein anderer Twitter-User kritisiert wiederum, dass es ein Problem ist, wenn sich auch „Wichtigtuer“ einfach einen Haken kaufen können:

7. Eine Alternative für den kostenpflichtigen Haken schlägt dieser Twitter-User vor:

8. Eilmeldung bei Twitter:

9. Die guten, alten Kettenbriefe gibt es auch bei Twitter.

10. Elon Musk hat für seinen blauen Haken immerhin 44 Millionen Dollar gezahlt...

11. Dr. Oetker Pizza macht Twitter für die blauen Haken ein Gegenangebot...

12. Twitter-Haken könnten bald teurer sein als Netflix.

13. Elon Musk, der Twitter-Gott.

Auch interessant

Kommentare