1. BuzzFeed
  2. News

Immer mehr Deutsche lernen seit dem Ukraine-Krieg die ukrainische Sprache

Erstellt:

Von: Jana Stäbener

Kommentare

Frau feiert bei einer Kundgebung in München die wiedergewonnene Kontrolle von Ukrainer:innen in Kherson.
Frau feiert bei einer Kundgebung in München die wiedergewonnene Kontrolle von Ukrainer:innen in Kherson. (Symbolbild) © ZUMA Wire/IMAGO

Sprache verbindet. Deswegen lernen seit dem Ukraine-Krieg nicht nur viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutsch, sondern auch viel mehr Deutsche als je zuvor Ukrainisch.

Seit dem Ukraine-Krieg hat sich das Leben von vielen Ukrainer:innen um 360 Grad gedreht. Einige verließen ihr Land und flüchteten in europäische Länder wie Deutschland. Mittlerweile leben bei uns über eine Million Menschen aus der Ukraine. Über 200.000 Schulkinder müssen in das deutsche Schulsystem integriert werden. Aber während die Integration von ukrainischen Schüler:innen einige Herausforderungen bereithält, gibt es auch gute Nachrichten: Immer mehr Menschen lernen in Deutschland Ukrainisch.

Ukrainisch: Interesse an der Sprache um das 16-fache gestiegen

Der Sprachreport 2022 von Duolingo zeigt, dass das Interesse an Ukrainisch um 1651 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Rund 16-mal mehr Menschen als noch 2021 lernten in diesem Jahr Ukrainisch über Duolingo. Damit war diese Sprache die am schnellsten wachsende Lernsprache in Deutschland.

Dieser Trend bewege sie sehr, sagt die leitende Lernforscherin Cindy Blanco von Duolingo. Es sei sicher ein Ausdruck von Solidarität, dass so viele Menschen Ukrainisch lernen. Dem würde Ksenia sicher zustimmen. Sie kam im März nach Deutschland und hatte immer das Gefühl, dass viel Unterstützung bekomme. Umso geschockter sei sie gewesen, als Unbekannte ein „Z“ auf das Auto der ukrainischen Geflüchteten kratzten, erzählt sie BuzzFeed News DE.

Besonders im März 2022 schnellten die Zahlen der Ukrainisch-Lernenden in die Höhe.
Besonders im März 2022 schnellten die Zahlen der Ukrainisch-Lernenden in die Höhe. © Duolingo

Immer mehr Menschen in Deutschland lernen Deutsch

Insgesamt bleibe Englisch die beliebteste Lernsprache in Deutschland. Im Jahr 2022 sei ihr jedoch Deutsch direkt auf den Fersen. Erstmals rangiere Deutsch damit vor Spanisch und lande auf Platz zwei der beliebtesten Lernsprachen. „Vermutlich weil Deutschland seit Kriegsbeginn rund eine Million Ukrainer:innen aufgenommen hat, zeigen unsere Daten, dass auch immer mehr Menschen in Deutschland Deutsch lernen“, vermutet Blanco. Das tun sie vermutlich auch, um einen Job zu finden, was immer mehr Geflüchteten aus der Ukraine gelingt.

Duolingo schaute sich auch an, in welchen anderen Ländern Deutsch hoch im Kurs steht. Auf Platz eins der gelernten Fremdsprachen über die Sprach-Lern-App stehe Deutsch in acht Ländern. Dazu gehörten Afghanistan (wo es Mädchen durch die Taliban verboten wird, zur Schule zu gehen), Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Namibia, Serbien und Slowenien.

Auch interessant

Kommentare