Der Vokuhila-Wettbewerb findet seit 2020 statt und ist eine Idee von Kevin Begola, dem Besitzer des Herrenbekleidungsgeschäfts „Bridge Street Exchange“ in Fenton, nordwestlich von Detroit. Begola sagt, er habe die Veranstaltung ins Leben gerufen, um Spaß zu haben und die kultige Frisur aus den 80er Jahren zu feiern. Auch die Serie „Stranger Things“ lässt sich bei den Frisuren der Charaktere von den wilden 80ern inspirieren.
„Viele Leute sagen: ‚Es ist nicht nur ein Haarschnitt, es ist ein Lebensstil‘, und ich glaube, das ist wirklich ein Teil davon“, so Begola gegenüber BuzzFeed News US. „Die meisten Leute, die einen Vokuhila tragen, können es natürlich verkraften, wenn die Leute sie deswegen anpöbeln, aber ich glaube, wir haben die Wende geschafft. Ich glaube, dass der 90er-Jahre-Country-Stil gerade wieder stark im Kommen ist.“ Auch die 2000er-Jahre sind (zumindest auf TikTok) wieder im Kommen.
Neben dem Kinderwettbewerb gibt es auch Kategorien für Jugendliche und Erwachsene, in denen die Jury und das Publikum die Teilnehmer auf 25 Finalisten reduzieren. Online-Nutzer:innen küren dann den:die Gewinner:in.
Mit 9896 Stimmen wurde Emmitts Frisur zur besten in der Kinderkategorie gewählt, während Cayden Kershaw aus Wausau, Wisconsin, den Titel bei den Teenagern gewann. Emmitt erzählte, dass er sich seinen Vokuhila, den er „Mufasa“ nennt, seit zwei Jahren wachsen lässt, und seine Mutter Erin Bailey gestand, dass sie sein Vorhaben anfangs nicht unterstützt hatte.
„Er war von Anfang an ziemlich hartnäckig, was den Vokuhila anging“, sagte sie gegenüber BuzzFeed News US. „Ich war nicht sofort an Bord, aber jetzt ist es einfach ein Teil seiner Persönlichkeit geworden. Er mag es einfach, sein eigenes Ding zu machen und eine individuelle Frisur zu haben.“
Emmitt und seine jungen Mitstreiter erhielten Aufmerksamkeit im Internet und in den Medien, als die Finalisten diese Woche bekannt gegeben wurden. Emmitt, der den Spitznamen „Mullet Boy“ (Vokuhila-Junge) trägt, wurde in Fernsehberichten in Wisconsin und sogar in der New York Post erwähnt.
Neben einer Pit-Viper-Sonnenbrille, die seinen 80er-Jahre-Look vervollständigt, gewann Emmitt einen Geldpreis in Höhe von 2500 US-Dollar, den er nach eigenen Angaben für ein Go-Kart ausgeben will.
Die Hälfte der zehn Dollar Startgebühr jedes Teilnehmers wird außerdem an „Maggie‘s Wigs 4 Kids“ gespendet, eine Wohltätigkeitsorganisation in Michigan, die Perücken für Kinder bereitstellt, die aufgrund von Krebs, Alopezie oder anderen Krankheiten Haarausfall haben. In diesem Artikel berichten Jada Pinkett Smith und zehn weitere Prominente, wie es ist, mit Alopezie zu leben.
Begola ist der Meinung, dass der Wettbewerb deshalb so beliebt ist, weil sich die Leute für den Spaß begeistern, den der Vokuhila symbolisiert. „Ich denke, es geht darum, das Leben nicht so ernst zu nehmen, besonders nach den Ereignissen der vergangenen paar Jahre“, sagt er. „Ich sage den Leuten immer, wir haben das praktisch unmögliche geschafft, wirklich. Ich denke, es war eine Mischung aus kulturellem Pushback auf alles, was passiert ist, mit Covid und der Politik und allem. Ich glaube, das war eine schöne Erleichterung für alle.“
Laut einer Historikerin sind verrückte Frisuren typisch für Krisenzeiten, deswegen ist neben dem Vokuhila auch die Glatze wieder modern.
Autor ist David Mack. Der Artikel erschien am 22. August 2022 auf buzzfeednews.com. Aus dem Englischen übersetzt von Friederike Hilz.