1. BuzzFeed
  2. News

TikTokerinnen nehmen Diabetes-Medikament zum Abnehmen – mit gefährlichen Folgen

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

Screenshot von TikTok. TikTokerinnen schwärmen von dem Diabetes-Medikament #Ozempic.
TikTokerinnen schwärmen von dem Diabetes-Medikament #Ozempic. © TIkTok/ Screenshot

Das Medikament Ozempic hilft bei Diabetes. Auf Tiktok verwenden es Frauen, um abzunehmen. Keine gute Idee.

Am 14. November war Weltdiabetes-Tag. Auf Tiktok teilen Frauen derweil, wie sie durch das Diabetes-Medikament Ozempic abnehmen. Viele Videos zeigen, wie sie in kurzer Zeit dünner werden. „Ich, nachdem ich meine wöchentliche Dosis genommen habe, die meinen Hunger unterdrückt“, schreibt eine Tiktokerin und zeigt ihre Spritzen. Viele der TikTokerinnen sind nicht an Diabetes erkrankt sind, sondern wollen nur Gewicht verlieren. Der TikTok-Trend, der genauso gefährlich ist wie diese gruseligen Trends, verbreitet sich unter den Hashtags #ozempic und #ozempicweightloss.

Medikament Ozempic eigentlich für Menschen mit Diabetes

Das Medikament Ozempic soll Patient:innen mit Typ-2-Diabetes vor Heiz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, wie die Deutsche Apotheker-Zeitung (DAZ) berichtet. Auch, um Nierenschäden vorzubeugen, wird das Medikament eingesetzt.

Der Wirkstoff Semaglutid, der in Ozempic enthalten ist, sorgt unter anderem dafür, dass Patient:innen den Appetit verlieren. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE). Das Medikament hilft demnach nicht nur bei Diabetes, sondern auch beim Abnehmen. Auch bei Menschen ohne Diabetes führt Semaglutid laut DGE zu einer „Gewichtsreduktion von etwa 15 Prozent“. Zugelassen sei das Medikament Ozempic in Deutschland jedoch nur für Diabetes-Patient:innen.

Diabetes-Medikament Ozempic als „Lifestyle-Medikament“ beliebt

In den USA wird das Medikament Ozempic laut DAZ besonders stark gegen Gewichtsreduktion eingesetzt. Auch Prominente wie Kim Kardashian wird nachgesagt, dass sie es zum Abnehmen verwenden, wie die TikTokerin @baileysbotox behauptet:

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinoligie (DGE) warnt, dass Ozempic, „bei Übergewichtigen als Life-Style-Medikament zum Abnehmen“ eingesetzt wird. Wenn Personen Ozempic in Deutschland und den USA zur Gewichtsabnahme einnehmen, verwenden sie es „off label“ – also ohne, dass es offiziell dafür zugelassen ist. Das bedeutet auch, dass die Personen das Medikament nicht von einem Arzt verschrieben bekommen haben. Auch viele der TikTokerinnen (siehe unten) verwenden Ozempic „off-label“. Einen ähnlichen Medikamenten-Missbrauch gab es bereits beim Durchfall-Medikament Elotrans, das Tiktoker gegen Kater nehmen.

Off-Label-Use von Diabetes-Medikament Ozempic kann gefährlich sein

Ozempic „off-label“, also etwa zur Gewichtsabnahme einzunehmen, ist gefährlich. Die DGE weist auf die Risiken und Nebenwirkungen einer unkontrollierten Einnahme des Diabetes-Medikaments hin:

Ein anderer gefährlicher TikTok-Trend ist #genitalsunning: hier sonnen TikToker:innen ihr Perinneum, um Energie zu tanken.

Diabetes-Medikament Ozempic fehlt in Apotheken

Aufgrund des TikTok-Trends kommt es laut DAZ zu einer erhöhten Nachfrage des Diabetes-Medikaments. Das hat wiederum zur Folge, dass es für Ozempic nun Lieferengpässe in den Apotheken gibt. Laut DGE „gefährde der Ansturm auf die Medikamente die Versorgung der eigentlichen Zielgruppe, der Diabetiker“. Diabetes-Patient:innen, die das Medikament dringend benötigen, können es schwieriger bekommen.

Elon Musk verwendet ähnliches Medikament Wegony zum Abnehmen

Neben Ozempic gibt es noch ein weiteres Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid: Wegony. Auch dieses führt zur Gewichtsabnahme. Elon Musk twitterte auf die Frage, was sein Geheimnis sei, so gesund und fit auszusehen, dass er Wegony zu sich nehme:

Im Gegensatz zu Ozempic hat Wegony in den USA bereits eine Zulassung zur Therapie für Adipositas, wie die DGE berichtet. Auch die EU-Kommision hat das Medikament in dem Zusammenhang zugelassen. Wegony soll laut der Europäischen Arzneimittel-Agentur zusammen mit einer Diät und körperlicher Aktivität Menschen dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Aber auch hier gilt: „Adipositas ist nicht nur ein Lifestyle-Problem, sondern als Erkrankung zu werten“, sagt Professor Stephan Petersen, Sprecher der DGE. Aufgrund von Lieferengpässen ist Wegony laut DGE in Europa zurzeit nicht erhältlich.

Auch interessant

Kommentare