„Ukraine muss gewinnen“: Politikerin Weisband fordert Lieferung schwerer Waffen – und tritt Debatte los

Deutschland diskutiert über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Politikerin Marina Weisband fordert sie unbedingt und bekommt Unterstützung auf Twitter.
Während im Osten und Südosten der Ukraine die nächsten schweren russischen Angriffe begonnen haben, wird in Deutschland gestritten, ob schwere Waffen geliefert werden sollen. Wenn sie mit ihrer Familie in der Ukraine telefoniere, werde sie „sehr, sehr hart angeschnauzt, warum Deutschland nicht so hilft, wie die anderen es tun“, sagt die Deutsch-Ukrainerin und Grünen-Politikerin Marina Weisband in der Polit-Talkshow „maybrit illner“ im ZDF. Anlass für die Sendung vom Donnerstag (21. April 2022) ist die national und international wachsende Kritik an der Bundesregierung, an Olaf Scholz, der nicht klar kommuniziert, wie Deutschland der Ukraine weiter helfen wird, was ihnen geliefert wird.
Die Ukraine hofft auf schwere Waffen, Panzer, Kriegsschiffe und Artillerie aus Deutschland, um sich gegen den russischen Angriff zu verteidigen. Darüber, ob Deutschland diese liefern soll, sind sich die Gäste der Talkshow nicht einig. Weisband und CDU-Verteidungsexperte Roderich Kiesewetter fordern das unbedingt, Ex-General Erich Vad und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel lehnen es ab.
Soll Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefern? Twitter-Userinnen sind sich uneinig
Auch auf Twitter gibt es zwei Lager: Diejenigen, die sich auf die Seite von Weisband stellen und Unterstützer:innen der Meinung des ehemaligen Beraters von Angela Merkel, Erich Vad:
„Ich will Frieden für meine Familie in der Ukraine. Ich will Frieden für meine Familie in Deutschland“, sagt Weisband. Dafür brauche es ein „starkes Völkerrecht“ und dafür „muss die Ukraine gewinnen“. Die Bundesregierung habe die Frage noch nicht beantwortet, ob sie will, dass die Ukraine, diesen Krieg gewinnt. Vads Meinung: Das Ziel müsse ein schnelles Ende des Konflikts sein – und kein „militärischer Sieg einer Seite“.
Die Meinungen, ob die Ukraine diesen Krieg gewinnen soll, gehen auch auf Twitter weit auseinander:
Viele Twitter-User:innen unterstützen Weisband und ihre Aussagen zum Ukraine-Krieg:
„Wenn Putin einen Krieg mit Europa wollte, hätte er sich einen Kriegsgrund gesucht. Wenn er keinen Krieg mit Europa will, dann werden in auch Waffenlieferungen nicht hineinziehen. Wir müssen selbstbewusst werden und wir müssen für das einstehen, was richtig ist. Alle gemeinsam“, sagt Weisband zum Ende der Show.