1. BuzzFeed
  2. News

13 Dinge, die du als Zillennial kennst

Erstellt:

Von: Felicitas Breschendorf

Kommentare

GameBoy und Britney Spears
Links: Musiker Vault Kid mit GameBoy auf der Gamescom 2022 Rechts: Britney Spears beim Superbowl 2019. © IMAGO / Future Image/ USA TODAY Network/ Collage/ BuzzFeed News DE

Für die Mikro-Generation war der Klimawandel lange Zeit nur ein Phänomen im Erdkundeunterricht. Statt am Handy hing sie vor Nickelodeon und zockte NintendoDS.

Ich bin 1996 geboren und war mir nie ganz sicher, zu welcher Generation ich eigentlich gehöre. Weder will ich Hunde statt Kinder wie Millenials, noch bin ich so technologiebesessen wie die Gen Z. Zu den Millennials gehören Menschen, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden. GenZler sind die, die danach kommen und deren Geburtsjahr bis ins Jahr 2012 reicht. Ich liege also genau dazwischen.

Jetzt bin ich auf einen Begriff gestoßen, für mich und alle, die sich weder dem einen, noch dem anderen so richtig zuordnen können: die Zillennials – ein Hybrid aus Millennials und Gen Z. Die Generation umfasst Menschen, die zwischen den frühen 1990ern und den frühen 2000ern geboren wurden, wie unter anderem CNN berichtet. Weil der Zeitraum so kurz ist, wird sie auch als „Mikro-Generation“ bezeichnet.

Zillennials haben laut Soziologin bereits viele Herausforderungen durchgemacht

„Wir sind so etwas wie dieser seltsame Zwischenbereich, über den niemand spricht, aber auch jung ist und Dinge herausfindet, am Anfang unserer Karriere steht und die Welt als Erwachsene:r entdeckt“, beschreibt die 23-jährige Sabrina Grimaldi die Zillennials dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNN. 2021 gründete sie die Website Zillennial Zine, die sich an die Mikro-Generation richtet.

Nach Aussagen von Deborah Carr, Professorin für Soziologie an der Universität Boston, haben Zillennials bereits viele Widrigkeiten erlebt und überwunden. „Sie besuchten die Universität während der Pandemie und verpassten wichtige soziale Meilensteine“, sagt sie bei CNN.

Die Gen Z, die mit der Klimakrise aufgewachsen ist, setzt sich laut Forscher:innen enorm dagegen ein. Für Zillennials war der „Klimawandel“ dagegen lange Zeit nur ein Phänomen im Erdkundeunterricht. Aber auch diese Generation ist sich laut Carr den Folgen im Alltag bewusst, wie CNN berichtet.

Digitale Lücke zwischen Millennials und Gen Z: Als Kinder hatten Zillenials kein Handy

Millennials gelten laut CNN als Digital Pioneers (also die ersten, die das digitale Zeitalter eroberten), Gen Z als Digital Natives (sind quasi mit Handy an der Hand geboren). Und die Zillennials? „Wir sind unser ganzes Leben lang mit Technologie aufgewachsen, aber wir sind keine TikTok-Tänzer:innen wie die Gen Z, noch waren wir auf MySpace wie die Millennials.“

Auch in der BuzzFeed-Redaktion arbeiten einige Zillennials. Viele von uns wussten zwar relativ früh, was ein Computer ist. Bis wir aber unser erstes Handy, geschweige denn Smartphone besaßen, dauerte es ganz schön lange. In unserer Schulzeit, den 2010er-Jahren, gab es noch ein Schulfach namens ITG (Informationstechnische Grundbildung), in dem man den Umgang mit Computern lernte. Heute gibt es Eltern, die ihren Babys schon nach wenigen Monaten ein Smartphone kaufen.

Was uns auch von anderen Generationen unterscheidet, ist unsere Arbeitsmoral: Wir sind nicht ganz so „fleißig“ wie Baby-Boomer, setzen uns aber im Job nicht so für unsere Interessen ein wie die Gen Z. Zillennials sind also weder hard-working, noch fordern sie vehement eine Work-Life-Balance. Falls doch Konflikte auftreten, lösen das in manchen Firmen übrigens Generationenberater:innen.

Diese 13 Dinge kennst du, wenn du auch zu den Zillenials gehörst:

1. Scooby Doo Bänder

2. Pokémon und Yu-Gi-Oh-Karten auf dem Schulhof spielen 3. Wirklich jede:r Zillenial weiß, in welches Hogwarts-Haus er oder sie gehört

4. GameBoy und NintendoDS (Animal Crossing, Nintendogs und Co)

via GIPHY

5. Didl-Blätter tauschen

6. Schüler VZ

7. Britney Spears, Christina Aguilera und die Stars der 2000er

via GIPHY

8. Jede Menge trashige MTV-Shows

via GIPHY

9. Barbie und Polly Pocket

10. High School Musical

via GIPHY

11. Deutsche Serien wie Süderhof, Schloss Einstein und Co.

12. Stundenlange SingStar-Marathons

13. Kinder-Spiele-Shows auf Nickelodeon oder SuperRTL, nach denen man später den Toys‘r‘us plündern durfte

Achtung! Wer versucht, eine Generation zu beschreiben, kommt an Klischees kaum vorbei. Gen Z und Millenials haben wir auf die verbreitesten Vorurteile bereits untersucht.

Auch interessant

Kommentare