1. BuzzFeed
  2. Politik

Baerbock in Lissabon: Diese Krisen muss die Außenministerin 2023 meistern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christiane Kühl, Anna-Katharina Ahnefeld

Kommentare

Der portugiesische Außenminister Joao Gomes Cravinho und Außenministerin Annalena Baerbock
Der portugiesische Außenminister Joao Gomes Cravinho und Außenministerin Annalena Baerbock © Christophe Gateau/dpa

Annalena Baerbock reist für ihren ersten Auslandsbesuch im neuen Jahr nach Portugal. Monate voller außenpolitischer Krisen liegen hinter ihr – auch 2023 birgt großes Konfliktpotential.

Lissabon – Der Morgen am Fluss Tejo, wo das Hotel der Delegation der Außenministerin liegt, startet friedlich. Eine rote Sonne geht über der berühmten Hängebrücke Ponte de 25 Abril auf, die oft mit der Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen wird. Ein Naturschauspiel, das beinahe vergessen lässt, wie sehr Portugal mittlerweile von der Klimakrise betroffen ist. Hitze und Dürren stellen eine wachsende Bedrohung dar. Vergangenes Jahr verzeichnete das Land erstmals knapp 45 Grad an der Algarve.

Doch nicht nur die Klimakrise treibt Annalena Baerbock (Grüne) nach Portugal. Ihr erstes Jahr als Außenministerin war geprägt durch multiple andere Krisenherde wie Russlands Krieg in der Ukraine, die Demonstrationen in Iran und zuletzt die steigenden Spannungen zwischen Serbien und Kosovo. 2023 dürfte kaum ruhiger werden. Bei ihrer Lissabon-Reise geht es daher neben der internationalen Klimapolitik und Russland auch um den künftigen Umgang mit der Volksrepublik China und kritischen Rohstoffen.

Außenpolitische Herausforderungen 2023: Annalena Baerbock bei erster Auslandsreise in Lissabon

Die Frankfurter Rundschau von IPPEN.MEDIA begleitete Annalena Baerbock vom 03. auf den 04. Januar nach Portugal. Dort benannte sie während ihrer Rede bei einer Konferenz der Leiter:innen der portugiesischen Auslandsvertretungen und der anschließenden Pressekonferenz mit dem portugiesischen Amtskollegen João Gomes Cravinho außenpolitische Schwergewichte im neuen Jahr.

Annalena Baerbock in Portugal: Diese globalen Herausforderungen werden das Jahr 2023 bestimmen

Auch interessant

Kommentare