Justizminister Buschmann (FDP) warnt vor vorschnellen Maskenpflicht-Maßnahmen

Justizminister Marco Buschmann (FDP) hat in der Debatte um eine Maskenpflicht ab Herbst vor vorschnellen Festlegungen auf einzelne Maßnahmen gewarnt.
- Marco Buschmann (FDP) warnt vor vorschneller Maskenpflicht: Justizminister Marco Buschmann hat davor gewarnt, sich vorschnell auf einzelne Corona-Maßnahmen für den Herbst festzulegen.
- Dieser Politik-Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
Debatte um Maskenpflicht: Mit Blick auf die Vorbereitung einer eventuellen Maskenpflicht ab Herbst hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) davor gewarnt, sich vorschnell auf einzelne Maßnahmen festzulegen. Er sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Freitag: „Ich bin dafür, dass wir uns nach Recht und Gesetz richten. Das sieht eine Evaluierung vor“. Man solle die Ergebnisse der Evaluierung „unbedingt“ berücksichtigen, so Buschmann, „bevor wir uns auf einzelne Maßnahmen vorschnell festlegen“.
Erst kürzlich hatte Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) eine erneute Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst in Erwägung gezogen. Bei Markus Lanz erklärte er, es werde derzeit erneut am Infektionsschutzgesetz gearbeitet. Mit Blick auf das Gesetz sagte Karl Lauterbach: „Das läuft ja am 23.9. aus. Und dann wird die Frage erneut zu diskutieren sein, ob zum Beispiel Maskentragen in Innenräumen wieder verpflichtend wird.“ Der Gesundheitsminister bekannte, er halte es für unbedingt notwendig, sich die Option einer erneuten Maskenpflicht in Innenräumen für den Herbst zu eröffnen.
USA wollen laut CNN Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine liefern
Waffenlieferungen: Laut Berichten des Nachrichtensenders CNN erwägt die US-Regierung Mehrfachraketenwerfer mit hoher Reichweite an die Ukraine zu liefern. Die in den USA fabrizierten Artilleriesysteme MLRS und HIMARS können Raketen über mehrere Hundert Kilometer abfeuern, wie der Sender unter Berufung auf mehrere Beamte berichtet. Es wird davon ausgegangen, dass weitere Lieferungen schon in der kommenden Woche verkündet werden könnten. Bisher hatte die US-Regierung laut Medienberichten gezögert, da sie befürchte, die Ukraine könne damit russische Gebiete angreifen. Das könnte möglicherweise russische Vergeltungsmaßnahmen nach sich ziehen, so CNN.
Politik-Ticker: Alle News und Hintergründe des Tages auf einen Blick
Ob Corona-Pandemie, Ampel-Streit, Bürgergeld-Reform oder Ukraine-Konflikt: Jeden Tag entstehen überall auf der Welt Nachrichten – gute wie schlechte. Mit diesem Ticker halten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, über alle News des Tages auf dem Laufenden. Wir ordnen und gewichten das politische Geschehen und die Entwicklungen für Sie ein. Am Abend erhalten Sie dann alles Wichtige auf einen Blick.